Zeitdiebe in der Kanzlei

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#1

27.09.2007, 10:11

Hallo,

da alle Chefs in der nächsten Woche in einen Kurzurlaub gehen (Mittwoch ist ja ein Feiertag) gab und gibt es einiges vorzuarbeiten. Die Zeit ist also knapp bemessen.


Gestern haben alle Call Center Deutschlands den Entschluss gefaßt, in unserem Büro anzurufen und ungebeten ihre Werbeangebote zu unterbreiten. CD-roms, Literatur, Eintragungen in irgend ein Online Register, Toner, Bürobedarf, Telefonanbieterwechsel usw.

Nichts fehlte. Ich hing also ständig am Telefon, meine gute Erziehung verbietet es, einfach den Hörer aufzuknallen, unmittelbar nachdem ich höre, welchen Teilnehmer ich am anderen Ende habe.

Hier ist also der erste Zeitdieb zu finden.

Wie verhaltet Ihr Euch bei solchen Anrufen?

Der zweite Zeitdieb ist mein Chef, der gern mal auch "Privates" von mir erledigt haben will. (Flug buchen, Zimmer buchen, Rezepte zur Abrechnung an die Krankenkasse schicken, Geburtstagskarte ausfüllen usw.)

Mach ich alles gerne, aber wenn viel zu tun ist, sind solche Aktionen einfach nur Zeitdiebe, sie unterbrechen meinen Arbeitsfluss und halten mich auf.

Habt Ihr auch solche Diebe in Eurem Büro?
Und zu guter letzt ging der Telefonterror zuhause weiter. Gestern abend hatte ich 2 ungebetene Werbeanrufe vom aller Gemeinsten. Das nervt einfach nur.

LG
Chris
Silke76
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 271
Registriert: 31.05.2006, 10:06
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

#2

27.09.2007, 10:15

Da kann ich Dir nur zustimmen. Solche "Zeitdiebe" kenne ich hier auch. Aber es ist auch wie verhext, diese Zeitdiebe treten immer am häufigsten dann auf, wenn man eigentlich sowieso schon wenig Zeit hat. Zumindest ist das bei mir hier oft so.
Gruss Silke76
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#3

27.09.2007, 10:17

Ich kenn noch einen wirksamen Trick, ist zwar nicht ganz fair, aber hilft. Hat ne Kollegin schon mehr mals ausprobiert.

Sie nimmt ein Blatt papier und zerknüllt dies neben dem Kopfhörer und sagt dann immer, dass sie nichts mehr hört und nichts mehr hören kann udn Hallo, hallo ...
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#4

27.09.2007, 10:17

Ja, das kenne ich auch. Wenn man sowieso gerade so viel zu tun hat, dann kommt immer so ein Zeitdieb noch dazu. Schrecklich!
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#5

27.09.2007, 10:27

Ich sage den Leuten klipp und klar, daß ich kein Interesse habe. Wenn sie dann weiterlabern, frage ich sie, ob ich eben nicht zufällig klipp und klar gesagt habe, daß kein Interesse besteht.

Ich werde da wirklich ausgesprochen grantig am Telefon.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#6

27.09.2007, 10:29

butterflybabe hat geschrieben:Ich kenn noch einen wirksamen Trick, ist zwar nicht ganz fair, aber hilft. Hat ne Kollegin schon mehr mals ausprobiert.

Sie nimmt ein Blatt papier und zerknüllt dies neben dem Kopfhörer und sagt dann immer, dass sie nichts mehr hört und nichts mehr hören kann udn Hallo, hallo ...
Gute Idee, dass würde aber für mich bedeuten, dass ich vorher eine Schauspielschule besuchen müßte, um es wahrhaftig rüberzubringen. :lol:

Das Benutzen einer Trillerpfeife dürfte wohl in Richtung "Körperverletzung" gehen, wäre mir aber als erstes eingefallen. :wink:

Mittlerweile sage ich nur: Keinen Bedarf und lege auf ! Auch nicht die feine englische Art.

Zumal sich manche auch Zutritt zum Chef verschaffen, weil sie nicht so ganz die Wahrheit sagen und ich hinterher den Anschiss bekomme, weil ich mal wieder darauf reingefallen bin. :evil:
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#7

27.09.2007, 10:54

Oh ja, das kenn ich auch. Die sagen ja auch teilweise, es geht um was privates und einfach nur den Namen und Chef kommt dann hinterher zu einem und fragt, was das sollte.

Es is zum :heul und :uebel
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#8

27.09.2007, 10:57

Und da diese Call Center o h n e Rufnummernübermittlung anrufen können sie natürlich auch anonym bleiben.

Beschwert man sich, war es hinterher naütrlich keiner gewesen !
So nach dem Motto: In unserem Haus passiert sowas nicht !

Wie wehrt man sich nur gegen sowas?

Gestern habe ich Strichliste geführt. Ich hatte in 4 Stunden 9 solcher Anrufe!
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#9

27.09.2007, 11:00

@ Schneeflocke

Für die netten Menschen, die Dich privat anrufen könnte ich Dir das hier empfehlen.

Dafür braucht man zwar ein bisschen Zeit, aber dafür kannst Du auch mal Zeitdieb spielen :twisted:
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Gast

#10

27.09.2007, 11:04

An alle ist folgende Büroanweisung bzgl. Werbeanrufern ergangen:

"Wir haben strikte Anweisung, keine Werbeanrufe entgegen zu nehmen und schon gar nicht weiterzuleiten".

Wird dann weitergelabert:

"Sie vergeuden Ihre und meine Zeit. Auf Wiedersehen".

Danach wird aufgelegt - und Schluss.
Antworten