Abrechnung Gewissensbisse...

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Picassa
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 25.10.2015, 20:00
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellten, angehende Fachwirtin

#1

22.11.2016, 22:45

Hallo zusammen,

ich habe grade ein Problem und möchte mal eure Meinung dazu hören.

Ich soll eine Rechnung erstellen. Im Diktat ist diktiert worden wie es abzurechnen ist. Das was diktiert wurde, ist jedoch komplett falsch.

Ich habe das angemerkt, auch einen entsprechenden Hinweis in der Akte angebracht, soll aber trotzdem so abrechnen. Habe aber totale Gewissensbisse. Das ist üble Gebührenschinderei :-(.

Was macht ihr in dem Fall?

VG
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#2

23.11.2016, 07:36

So einen Fall hatte ich noch nicht. Wenn mir etwas auffällt, dass etwas nicht stimmt, spreche ich mit meiner Chefin und es wird korrigiert bzw. richtig berechnet.
Bist du immer noch Azubi? Evtl. liegst du ja doch falsch. Um was für eine Berechnung geht es denn?

Wenn deine Chef's die Berechnung so haben möchten, dann würde ich es an deiner Stelle machen. Der Chef sitzt am längeren Hebel. Du hast Vermerke in die Akte rein gemacht, wo du deine Bedenken mitgeteilt hast. Du kannst dann letztendlich nur hoffen, dass euer Mandant die Rechnung evtl. über die RA-Kammer prüfen lässt.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#3

23.11.2016, 07:53

Sowas hatte ich leider auch schon. Beim ersten Mal habe ich es einfach gemacht und hinterher einen auf den Deckel gekriegt als sich der Mandant beschwert hat, warum ich das so gemacht habe. Seitdem lasse ich mir solche Arbeitsanweisungen immer schriftlich geben, wenn ich der Meinung bin, dass sie falsch sind. Meine damalige Chefin wusste natürlich nicht mehr, dass sie mir gesagt hat, dass ich die Rechnung so schreiben soll und ich war die Schuldige.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Antworten