Chef - selberschreiben oder diktieren

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#1

25.07.2012, 09:47

Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie hoch die Quote der Anwälte ist, die ihre Schriftsätze selbst schreiben und wie ihr dazu steht.
Außerdem ist vielleicht in dem Zusammenhang nicht uninteressant, ob es am Alter liegt.

Hintergrund dieses Interesses ist, daß ich selbst auch eher zu der Fraktion gehörte, die selber schrieb und auf Verwunderung bei den ReFas stieß. Aber diktieren ist irgendwie nicht mein Ding, da kann man so schlecht weiter oben noch was einfügen oder wegnehmen...

Und gestern erzählte mir eine Freundin, daß sie jetzt bei einer Kanzlei anfängt, in der die Anwälte ihre Sachen auch alle selbst schreiben. Sie kann selbständig kleinere Schreiben an Mandantschaft und RSV erstellen.
Auffällig ist, daß beide Anwälte auch erst so Mitte 40 sein dürften.

Wie ist das bei euch?
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#2

25.07.2012, 09:51

Bei uns ist es unterschiedlich. Die beiden Anwälte, für die ich zuständig bin, schreiben selber. Allgemein im Haus schreiben einige selbst, einige nutzen die Spracherkennung und 2 oder 3 ältere Herren diktieren noch normal.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#3

25.07.2012, 09:55

Ich schreibe selbst, was an verschiedenen Sachen liegt. Erstens bin ich ein optischer Typ und muss den Schriftsatz vor mir sehen. Spracherkennung geht da nur begrenzt, die versteht meinen Dialekt oft nicht und Fenster auf geht dann auch nicht. Zweitens bin ich chaotisch und springe gern. Drittens habe ich in der Regel immer wieder das Gleiche abzusondern, so dass ich viel einfach aus früheren Schriftsätzen kopiere. Meine Kollegen schreiben ebenfalls selbst und arbeiten mit Spracherkennung.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
xXxAnnexXx
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 17.07.2012, 13:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#4

25.07.2012, 09:55

Also ich habe zwei Chefs, der eine ist jetzt 56 und der diktiert immer alles, also eigentlich machte der garnichts selbst. :-)

Mein zweiter Chef ist etwas jünger und der schreibt seine Sachen alle selbst. Da mache ich garnichts.

Ich glaube auch das es was mit dem Alter zu tun hat, also wenn ich sehe wie mein erster Chef, also der ältere am pc etwas tippt, da würde ich wahnsinnig werden. Also so das Zwei Finger System. :-) Da kann ich schon verstehen das er das diktiert und dann lieber mir gibt zum tippen :-)
Benutzeravatar
missy0709
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 03.09.2010, 11:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Tribsees

#5

25.07.2012, 09:56

Hallo, meine Chefs schreiben auch selber. Sind beide Ende 30. Meine Chefin findet es praktischer, da sie dann immer mal was verändern oder ergänzen kann.
"Wer Tiere quält, ist unbeseelt und Gottes guter Geist ihm fehlt, mag noch so vornehm drein er schaun, man sollte niemals ihm vertraun." Johann Wolfgang von Goethe
Fräulein Fit

#6

25.07.2012, 10:03

Also mein noch Chef ist auch mitte 40 und ist sehr unselbstständig was die Bedienung des PCs angeht.
Im ersten Jahr meiner Ausbildung wurde ich von ihm sogar gefragt wie man einen Anhang bei Outlook anhängt!

Bis vor kurzem hat er auch noch auf Kassetten diktiert, ich war ziemlich froh als wir Dictanet bekommen haben :mrgreen:

Im Normalfall schreibt er nie selber, nur wenn keiner mehr da ist (bei uns ist im Moment Ausnahmesituation, ich Urlaub/bzw. ganz weg, Kollegin auch weg wegen Nachwuchs)
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14671
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#7

25.07.2012, 10:11

Meine Chefin schreibt keinen Satz selbst.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#8

25.07.2012, 10:13

Liesel hat geschrieben:Meine Chefin schreibt keinen Satz selbst.
Mein Chef auch nicht. Die Anwältin aus der Bürogemeinschaft schon, betrifft dann aber meist Privatkram von ihr. 8)
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#9

25.07.2012, 10:14

Mein Chef schreibt mal selbt, mal diktiert er. Meist diktiert er allerdings. Wir haben seit 4 Jahren Spracherkennung, die er noch nie benutzt hat. Das treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn ...
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14671
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#10

25.07.2012, 10:17

Pepples hat geschrieben: Die Anwältin aus der Bürogemeinschaft schon, betrifft dann aber meist Privatkram von ihr. 8)
Nicht mal das. :mrgreen:
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Antworten