Hilfe bei Anschreiben

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#1

10.04.2007, 09:38

Hallo,

ich möchte mich gerne in anderen Kanzleien bewerben, da ich hier (noch in probezeit) nicht bleiben möchte aufgrund schlechten Arbeitsklimas. Ich bekomm nicht wirklich eine Chance ins Team zu kommen, auch Gespräche haben nichts gebracht. Naja ist ja nicht das Thema...

Jetzt will ich gerade eine E-Mail Bewerbung rausschicken. Meine Frage:

Kommt da ein ganz normales Anschreiben wie bei der üblichen Bewerbung als Text? und was gebe ich an weil ich wechseln will?

ich komm da einfach nicht weiter :-(
StineP

#2

10.04.2007, 09:41

Klar, wieso solltest du nicht ein "normales" Anschreiben wählen!?

Du solltest selber abwägen, ob du überhaupt mit rein nehmen willst, warum du wechseln willst. Aber wenn du das für nötig erachtest, würde ich sowas schreiben wie "ne neue Herausforderung suchen"
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#3

10.04.2007, 09:41

also ich hab mich auch per E-Mail beworben. Hab mein Anschreiben und sämtliche Unterlagen, die man mitschickt als PDF-Anhang beigefügt und in die Mail nur nen kleines Anschreiben, dass anliegend meine Bewerbung beigefügt ist. Grund für WEchsel: Schreib doch rein, aus persönlichen Gründen, die man im Vorstellungsgespräch, wenn gefragt wird, erklärt. Hatte sowas noch nich, deshalb kann ich da nich wirklich was zu sagen. Hoffe, hat dir ein bißchen geholfen.

Ansonsten Kopf hoch und viel Glück
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#4

10.04.2007, 09:45

Hallo,

mein Sohn hat die Bewerbung per e-mail immer so gemacht, wie eine Bewerbung in einer Mappe, verschickt mit gelber Post.

Also-Anschreiben, Lebenslauf, Foto usw.

Als Grund würde ich reinschreiben: Ich möchte mich beruflich verändern. Mehr nicht. Das reicht erstmal.

Dann würde ich bitten, die Bewerbung vertraulich zu behandeln, damit der andere RA nicht gleich bei Deinem Chef anruft.

Zeugnisse u.ä. Dokumente hat mein Sohn der Bewerbung nicht beigefügt im Netz, da schrieb er einen Vermerk rein, dass er diese Dokumente nach einem kurzen Hinweis gerne mit der Post in Kopie versenden wird.

Er hat natürlich seine Abschlussnote im Anschreiben erwähnt.
Viel Glück!

Viel Glück.
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#5

10.04.2007, 09:49

Lass weg, warum du wechseln willst!

Ich hatte damals in ner großen Kanzlei angefangen mit der Ausbildung und wurde dort in der Probezeit gekündigt, auch, weil ich mich nicht mit meiner Ausbilderin verstanden hatte. In dieser Kanzlei ging vieles hintenrum, was am Ende sogar nichtmal stimmte.

Als ich mich neu beworben hatte, hab ich auch geschrieben, aus persönlichen Gründen beiderseits.

Dann hat mein jetziger Chef dort während dem Vorstellungsgespräch sogar angerufen! Dieser Herr RA ** Hat dann angefangen mit fluchen und wie dumm ich doch wäre etc..

Mein Chef wollte sich dann aber ein eigenes Bild machen (was glaube ich sehr ungewöhnlich ist, wenn so schlecht über die BEwerberin geredet wird!) und nun hatte ich damals die STelle trotzdem bekommen.

Mein Tip: Lass es weg und geh eventuell (wenn Nachfragen kommen) im Vorstellungsgespräch darauf ein. Versuche aber NICHT die jetzige Kanzlei schlecht zu machen, sondern neutral bleiben!
Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf'm Straßenstrich (Stromberg)
Gast

#6

10.04.2007, 10:18

Sooo danke für die Tipps.... naja die ersten drei Mail Bewerbungen sind raus.... jetz heißt es daumen drücken.
Bärchen

#7

10.04.2007, 10:46

Hallöchen!

Stimme den anderen zu! :zustimm

Was ist jetzt schon des Öfteren gehört habe bei e-Mail-Bewerbungen ist, dass man das alles schön "verpacken" sollte, z.B. als Power-Point-Präsentation.

Das fällt auf und bleibt einem im Gedächnis, als nur die entsprechenden PDF-Anhänge jeder einzelnen Anlage mitzuschicken.

Gruß Nina und viel Erfolg :daumen :daumen :daumen
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#8

10.04.2007, 10:49

meinte auch nich alle Anlagen einzeln beifügen, sondern aus allem eine PDF-Datei machen, sonst guckt sich das ja kein ARbeitgeber an, wenn er alles extra aufmachen muss und wenn alles in einer is, brauch er immer nur runterrollen. Power-Point an sich is gut, da kenn ich mich aber nich so aus
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#9

10.04.2007, 14:06

Die Anlagen einzeln beifügen ist gefährlich. Wir hatten letztens so eine Bewerbung von einem Juristen bekommen. Jedes Zeugnis ein sep. Dokument (leider nicht als PDF sondern - 1000 x schlimmer - als JPG)

Kann auch nur raten aus den Anlagen 1 pdf zu machen (auch wenn es nachher zig Seiten sind). Das Anschreiben ist idealerweise auch ein PDF. Wir hatten mal eine Bewerbung vorliegen, da haben wir das Anschreiben als Word-Dokument im Überarbeitungsmodus bekommen.

Ach ja, einen Grund für den Wechsel würde ich auch nicht direkt angeben.
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#10

10.04.2007, 17:32

Also bei E-Mail-Bewerbungen sollte man nicht alle Zeugnisse anhängen. Sondern nur die mim höchsten Abschluss. Weil zu große Mails oft vom Server schon aussortiert und gar nicht erst neim Empfänger zugestellt werden.

Daher habe ich immer nur den Fachreferentenbrief (ist ja 2 Stufen höher als der Angestelltenbrief). Dazu das letzte Arbeitgeberzeugnis und den Lebenslauf - mit Foto. Jeweils als eigene PDF's. Mehr nicht. Die ganzen hab ich dann mit ZIP schön kleingepackt und hatte so nur einen Dateianhang.

Natürlich sollte dann dabei geschrieben werden dass die vollständigen Unterlagen gerne zum Vorstellungsgespräch mitgebracht werden - und da ist dann die komplette Mappe mit gemeint...

Anschreiben sollten normalerweise nie als Anhang mitgeschickt werden, sondern als normaler E-Mail-Text. Und die E-Mails immer nur im Text-Format wegschicken, weil HTML ja nicht überall gelesen werden kann, und sonst komische Zeichen im Text stehen...

Hier die Seite finde ich gibt ganz gute Bewerbungstips...
http://www.bewerbung-tipps.com/email_bewerbung.php
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Antworten