Seite 1 von 2

Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 08:53
von Azubienchen
hallo,

ich möchte gerne in eine andere Kanzlei wechseln. Was mir dabei unklar ist:

Muss ich meinen jetzigen Chef darüber informieren, dass ich mich woanders bewerbe? und sollte ich zu einem VOrstellungsgespräch eingeladen werden, würde ich dieses natürlich auf ne Uhrzeit nach meiner regulären Arbeitszeit legen. Muss ich darüber dann trotzdem meinen Chef informieren?

Ich hab natürlich Angst, meinem Chef zu sagen, dass ich mich woanders bewerben möchte. Denn sollte ich keinen anderen Job finden, steh ich naütrlich blöd da.

vielen dank im Voraus!

Re: Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 09:02
von Catwoman1703
Hallo!
Bist du denn noch in der Ausbildung oder schon ausgelernt? Natürlich geht es deinen Chef erstmal nix an, wenn du dich nach anderen Stellen umschauen möchtest. Wenn du nix passendes findest, weiß er erstmal nicht, dass du dich woanders beworben hast und du kannst beruhigt weiterarbeiten. Warum möchtest du denn weg, wenn ich fragen darf?

Re: Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 09:09
von sasasen01
Natürlich mußt Du Deinem Chef nicht sagen, daß Du Dich anderweitig bewerbst, warum auch?

Wenn Du Dich im selben Ort oder in der selben Stadt bewirbst kann Du davon ausgehen, daß Dein Chef das sowieso bald weiß, die Anwälte kennen sich doch untereinander und reden auch miteinander. Bei meiner Kollegin war das auch so, sie hat sich beworben, ohne den Chef zu informieren und schon bei der zweiten Bewerbung wurde mein Chef von einem seiner Kollegen darauf angesprochen.

Re: Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 09:21
von Catwoman1703
sasasen01 hat geschrieben:Wenn Du Dich im selben Ort oder in der selben Stadt bewirbst kann Du davon ausgehen, daß Dein Chef das sowieso bald weiß, die Anwälte kennen sich doch untereinander und reden auch miteinander. Bei meiner Kollegin war das auch so, sie hat sich beworben, ohne den Chef zu informieren und schon bei der zweiten Bewerbung wurde mein Chef von einem seiner Kollegen darauf angesprochen.
Wobei man in der Bewerbung bzw. im Vorstellungsgespräch ausdrücklich darum bitten kann, dass die Bewerbung vertraulich behandelt werden soll.

Re: Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 09:25
von sasasen01
Stimmt natürlich, das hat meine Kollegin auch gemacht. Es wurde dann also auch nur vertraulich weitererzählt. :mrgreen:

Ich denke, daß man sich darauf leider auch nicht immer verlassen kann. Es gibt Anwälte, die sich dann daran halten, es gibt aber leider auch die andere Spezies.

Re: Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 09:42
von Nadine1204
Hallo!

Falls Du noch in der Ausbildung bist:
Ich habe mich in der Ausbildung auch in anderen Kanzleien beworben.
Und da war es quasi ausgeschlossen, dass ich meinen Chef darüber informiere.
Vorstellungsgespräche habe ich auf den Tag gelegt, an dem ich Berufsschule hatte.
In meiner Bewerbung habe ich nicht angegeben, in welcher Kanzlei ich arbeite, sondern nur geschrieben, dass ich bereits / noch in einer Kanzlei arbeite und gerne wechseln möchte.
Ich wurde zwar in jedem Vorstellungsgespräch gefragt, wo ich denn arbeiten würde, allerdings habe ich immer nur geantwortet, dass die Anwälte doch bitte Verständnis dafür haben möchten, dass ich das nicht erzählen möchte, da ich ja NOCH in einem ungekündigten Ausbildungsverhältnis stand.
Da hat eigentlich niemand gemurrt und mit der neuen Stelle hat es dann auch geklappt! :)

-> So kann ich es Dir eigentlich nur empfehlen!

Re: Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 09:47
von Azubienchen
ersteinmal danke für die zahlreichen anwtorten.

Ich bin ausgelernt. Ich möchte mich gerne woanders bewerben, da ich hier vollkommen ausgenutzt werde und sehr wenig Lohn dafür bekomme.ich bin hier das "Mädchen für alles" und deswegen möchte ich mal was anderes sehen.

Ich habe mich etas unglücklich ausgedrückt. Ihc möchte mich nicht unbedingt nochmal in einer Kanzlei bewerben sondern bei Banken, Versicherungen etc. Möchte auch mal was anderes sehen. Aufstiegschancen haben etc. Mein Abschlusszeugnis war sehr gut und ich denke, dass ich das ausnutzen sollte. Ein schlechtes Gewissen hätte ich schon einerseits, da ich meinen Chef "hängen lasse". Aber andererseits hat er ja auch kein schlechtes gewissen, dass er mich so "ausnutzt".

Re: Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 10:29
von RechtsKnecht
Viele potentielle neue Arbeitgeber wollen ein Arbeitszeugnis sehen. Wenn du das dann bei deinem aktuellen Chef anforderst, wird er Lunte riechen.

Re: Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 10:36
von Gelini
RechtsKnecht hat geschrieben:Viele potentielle neue Arbeitgeber wollen ein Arbeitszeugnis sehen. Wenn du das dann bei deinem aktuellen Chef anforderst, wird er Lunte riechen.
@Azubienchen: Hast du denn kein Ausbildungszeugnis bekommen? Wenn nicht, könntest du doch einfach sagen, du hättest gern ein gesondertes Zeugnis über die Ausbildung, damit das nicht in Vergessenheit gerät :wink:

Re: Bewerbung

Verfasst: 20.09.2011, 11:18
von Lena
Wenn man sich aus einem bestehenden Angestelltenverhältnis heraus bewirbt ist es eigentlich meistens so - und auch kein Nachteil - wenn man kein aktuelles Arbeitszeugnis hat. Das kann man dann auch so in die Bewerbung reinschreiben.
Und ich habe es dann zb immer so gemacht, dass ich nie den aktuellen Arbeitgeber genannt habe. Im Lebenslauf und in der Bewerbung habe ich immer nur geschrieben: bin als Sachbearbeiter (oder als was auch immer) bei einem Anwaltsnotar in ... tätig. Ohne Namen. War kein Problem.

Wie gesagt - wenn man sich aus bestehenden Arbeitsverhältnissen bewirbt ist das kein Hinderungsgrund...
und Cheffe würde ich erst informieren wenn ich einen neuen Vertrag unterschrieben habe und kündigen muss.