Frage zur Arbeitszeit (Vollzeit)

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Kleine Zuckerfee
Forenfachkraft
Beiträge: 164
Registriert: 08.02.2010, 07:46
Beruf: ReFa

#1

16.08.2010, 11:38

Hallo,

ich sehe mich derzeit nach einer neuen Stelle um und hatte auch schon einige Vorstellungsgespräche. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass einige Rechtsanwälte wohl dazu übergehen, zwar ein wenig mehr Gehalt zu zahlen, dafür aber die wöchentliche Arbeitszeit auf über 40 Stunden hochsetzen. 3 Stellen, auf die ich mich beworben habe, waren auf 42 Wochenstunden ausgelegt, zwei sogar auf 45 Wochenstunden. Ist das neuerdings "normal"?
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

16.08.2010, 11:44

Ist mir neu :shock:
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#3

16.08.2010, 12:00

Ich habe das auch noch nicht gehört. Als ich in meiner Kanzlei angefangen habe, bedeutete Vollzeit 37,5 Stunden. Ein paar Jahre später sind aus Vollzeit dann 40 Stunden geworden. Von mehr Stunden habe ich bisher noch nichts gehört.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
domel 3008
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 456
Registriert: 14.05.2007, 22:01
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#4

16.08.2010, 12:09

wow... :shock:

davon hab ich auch noch nichts gehört, ist mir völlig neu. Bei mir ist auch vollzeit eine 40-Stunden-Woche...
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#5

16.08.2010, 12:11

Ich kenn das höchstens so, dass reguläre Arbeitszeit 40 h/Woche sind, aber mit dem Monatsbruttogehalt auch 2 h Überstunden die Woche mitvergütet sind, falls welche anfallen. Das heißt aber nicht, dass grundsätzlich 42 h/Woche gearbeitet werden MUSS.

Von regulären Arbeitszeiten von 42 h und mehr hab ich auch noch nichts gehört. :?
Bild
Gina

#6

16.08.2010, 15:26

Nur mal so am Rande mit Gesetz unterlegt:

http://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__3.html" target="blank

Darauf könnte man einen Rechtsanwalt auch gern mal hinweisen. 8)
Entchen23
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2010, 13:39
Beruf: ReFa

#7

16.08.2010, 15:45

In welchem Raum bewirbst du dich denn? :shock:
Also das die Stunden von Anfang an so hoch gesetzt werden, kannte ich bis jetzt auch nicht. Auf jeden Fall solltest du dir dann deinen Arbeitsvertrag ansehen, bevor du einen unterzeichnen möchtest. Nicht das da noch mehr Überraschungen drin stecken... :?
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#8

16.08.2010, 15:45

schneewittchen1984 hat geschrieben:Ich kenn das höchstens so, dass reguläre Arbeitszeit 40 h/Woche sind, aber mit dem Monatsbruttogehalt auch 2 h Überstunden die Woche mitvergütet sind, falls welche anfallen. Das heißt aber nicht, dass grundsätzlich 42 h/Woche gearbeitet werden MUSS.
Und selbst das halte ich für eine Frechheit. Rechnet das mal aufs Jahr um - für den Chef rechnet sich das...
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Kleine Zuckerfee
Forenfachkraft
Beiträge: 164
Registriert: 08.02.2010, 07:46
Beruf: ReFa

#9

16.08.2010, 15:55

Ich komme aus der Region Hannover. Ich kenne das bislang auch nicht. Möchte auch nicht ausschließen, dass einige da vielleicht schon eventuelle Überstunden mit reingerechnet haben, bei zweien wurde mir aber ganz klar gesagt, dass das zu leistende Arbeitsstunden sind. Bei einem 45 Stunden, und zwar täglich von 8 - 18 Uhr mit einer Stunde Pause und beim anderen 3 Tage die Woche 8-17 Uhr und zwei Tage 8-18 Uhr, auch jeweils eine Stunde Pause.
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#10

16.08.2010, 15:57

skugga hat geschrieben:Und selbst das halte ich für eine Frechheit. Rechnet das mal aufs Jahr um - für den Chef rechnet sich das...
Seh ich auch so.
Bild
Antworten