Neu bewerben wg. unregelmäßiger Gehaltszahlung u.a.?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Reno97
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2009, 13:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: a-jur
Wohnort: Berlin

#1

11.05.2010, 14:04

Hallo,

ich arbeite jetzt einige Monate ein einer neu gegründeten Kanzlei. Ich habe 2 Chefs, einer ist korrekt, arbeitet schnell und hält alle Termine ein, Zusammenarbeit: super.

Der andere Chef (mein Geldgeber) ist zwar "menschlich" voll i. O., jedoch ist er sehr schludrig und unzuverlässig. Außerdem zahlt er sehr unregelmäßig mein Gehalt.

Das Arbeitsklima ist gut, der Arbeitsweg kurz, Kanzlei sehr familienfreundlich (Arbeitszeiten), ich habe mir mein "eigenes Revier" geschaffen und alles gut im Griff, jedoch nervt es mich an, jeden Monat wegen des Geldes zu "zittern". Ich finde es außerdem unfair, dass nicht offen über finanzielle Engpässe gesprochen wird, zumal ich die Buchhaltung mache!

Was haltet Ihr davon? Neu bewerben oder durchhalten?

Gruß & Danke im Voraus :thx
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#2

11.05.2010, 14:09

Hast Du denn schon einmal das Gespräch gesucht?!
Wie lange musst Du denn im Schnitt auf Deine Euronen warten?!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Goldlöckchen

#3

11.05.2010, 14:14

Ich würde auch erstmal mit dem "Geldgeber" sprechen, bevor ich das Handtuch schmeißen würde.
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#4

11.05.2010, 18:12

Ich würde auch noch einmal das Gespräch mit dem Arbeitgeber suchen. Mach ihm klar, dass du monatliche Ausgaben hast und auf ein pünktlich bezahltes Gehalt angewiesen bist.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Reno97
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2009, 13:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: a-jur
Wohnort: Berlin

#5

12.05.2010, 11:28

Hi & danke für Eure schnellen Antworten.

Ich habe schon oft versucht mit ihm zu reden und ihm- denke ich - klargemacht, dass ich nicht auf mein Geld warten kann und will. Ich habe das Gefühl, dass er den Ernst der Lage nicht erkannt hat (ich bin nicht die einzige die auf ihr Geld wartet...). Bisher ist ihm nicht wirklich etwas passiert, deshalb macht er munter weiter so. Ich bin aber sehr genau in meiner Arbeit (u. a. Buchhaltung) und arbeite termin- und fristgerecht. Es fällt mir schwer, alle immer zu vertrösten. Ich glaube es hat keinen Sinn mehr und ich kann nicht um mein Geld "bitten", da kann ich nicht über meinen Schatten springen.

In der Regel warte ich 5 - 10 Tage nach Fälligkeit auf mein Geld und dann bekomme ich es meistens auch noch in Raten...

Was tun???? Gruß reno97
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#6

12.05.2010, 11:38

Nach nem neuen Job umsehen? Was sagt der andere - der korrektere Chef dazu?
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Reno97
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2009, 13:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: a-jur
Wohnort: Berlin

#7

12.05.2010, 11:49

... der andere weiß nichts vom dem Drama, weil es eine Bürogemeinschaft ist, ich arbeite für beide.

Gruß, reno97
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#8

12.05.2010, 11:52

Mit wem hast Du denn den Arbeitsvertrag? Mit beiden, oder nur mit dem Ungernzahler :?:
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#9

12.05.2010, 11:53

Zahlen beide RA dein Gehalt?!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Reno97
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2009, 13:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: a-jur
Wohnort: Berlin

#10

19.05.2010, 09:19

... der "Nichtbezahler" zahlt mein Gehalt und mit ihm habe ich auch einen Vertrag.
Zwischenzeitlich habe ich - nachdem ich fast 17 (!) Tage auf mein Geld gewartet habe- eine ungewöhnliche Methode ausgewählt, um ihn zur Zahlung zu bewegen:
Ich habe ihm nochmal am morgen gesagt, dass er mein Geld überweisen soll, jetzt.
Er hat wieder "ja ja" gesagt und schön eine Stunde lang privat telefoniert und war best gelaunt. Da habe ich meine Jacke angezogen und meine Tasche genommen und hab kurz zu ihm gesagt: "Ich gehe jetzt nach Hause, wenn Sie sich entschieden haben, mir mein Geld zu bezahlen, schicken Sie mir eine email mit Überweisungsnachweis, dann komme ich wieder auf Arbeit." Dann hab ich mich umgedreht. Bevor ich gehen könnte, rannte er schnell in sein Büro und wedelte erschrocken und hektisch mit einpaar Hundert-Euro-Scheinen herum. Schwups: hatte ich mein Geld. Mal sehen wie es weiter geht. Damit hat er jedenfalls nicht gerechnet! :D
Antworten