Verbale Drohungen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#1

11.12.2006, 21:43

Hallo,

es kommt immer wieder vor, dass Mandanten verärgert sind, uns Angestellten am Telefon beschimpfen, weil die Rechnung zu hoch ist, weil wir Pfändungen ausgebracht haben, weil es nicht so läuft, wie es wünschenswert wäre usw.

Damit habe ich gelernt, professionell umzugehen. Diese Gespräche belasten mich auch nicht mehr.

Wir haben es aber immer häufiger mit gewaltbereiten Ehemännern zu tun dergestalt, dass wir die Frauen in ihrer familienrechtlichen Angelegenheit vertreten. Einige unserer Mandantinnen mussten wir in Frauenhäusern unterbringen, um sie vor den Männern zu schützen.

Nun ist es so, dass wir verbal am Telefon von diesen Ehemännern bedroht werden. Einer dieser Männer kam auch persönlich in die Kanzlei. Er tobte herum, schrie, dass er Frau und Kinder finden wird und wir es alle noch büßen werden, wenn wir ihm das Sorgerecht für die Kinder entziehen würden.

Meine Kollegin war nicht allein im Büro als das passierte. 2 der 3 Anwälte waren anwesend, die diesen "Herrn" aus der Kanzlei hinausbefördert haben. Nun habe ich Angst davor, dass sich so was wiederholen könnte und ich womöglich allein im Büro bin. Mein Chef nimmt meine Ängste zwar ernst, meint aber, dass bisher noch nie wirklich was schlimmes passiert ist und ich einfach lernen muss, auch damit umzugehen.

Welche Erfahrungen habt ihr auf diesem Gebiet gemacht? Kam es bei Euch schon zu ernsthaften Zwischenfällen? Habt ihr auch manchmal Angst, wenn ihr allein im Büro seid und derart gereizte und "unfreundliche" Mitmenschen Euch gegenüberstehen? Wie gesagt, dieses Phänomen derartiger verbaler Bedrohungen besteht erst seit einigen Monaten, in den ganzen Jahren zuvor habe ich es so geballt noch nie erlebt.

Schneeflocke
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#2

11.12.2006, 21:47

Toi toi toi, war es damals in den Kanzleien, in denen ich mit Mandanten zu tun hatte, richtig harmlos. So was habe ich glücklicherweise auch noch nie erlebt ....
Ist aber halt auch schon 8 Jahre her, dass ich das letzte Mal "Mandantenkontakt" hatte.

Flöckchen, ich drück Dir/Euch die Daumen, dass das die Ausnahme war!!!! :kopfhoch
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#3

12.12.2006, 06:42

Also bei uns kam auch mal ein Mandant, von dem wir gedacht haben der ist zu allem fähig. Er wollte unbedingt seine Unterlagen abholen, aber wir sollten sie noch nicht rausgeben - natürlich in der Mittagszeit.

Ich bin dann mit einer Kollegin zusammen dageblieben und unsere Bürovorsteherin auch. Und als wir es dann nicht geschafft haben ihn wegzuschicken (wie befürchtet) ist sie dann vorgekommen und hat gesagt wenn er jetzt nicht auf der Stelle geht würden wir die Polizei rufen´ :!:

Bevor ich angefangen hatte, ist das sogar schonmal passiert...
Liebe Grüße :)
Jennifer

:yeah
Gast

#4

12.12.2006, 07:59

Ich war zum Glück noch nie in so einer Situation. Klar kommt es vor, daß ich am Telefon zusammen gefaltet werde, aber das geht bei mir sowieso links rein rechts raus. Aber das ein Ehemann hier in der Kanzlei aufgeschlagen ist hab ich zum Glück noch nie erlebt. *mal aufs Holz klopf*

Hoffe, daß es bei dir nur eine einmalige Sache war!! :kopfhoch
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#5

12.12.2006, 08:11

Also bei uns gab es mal ziemlichen Stress in einer Erbsache. Da war eine ganze Familie da und Sohn und Schwager haben dann angefangen sich "anzumachen". Das war allerdings hinten bei meinem Chef. Er hat sie dann rausgeschickt. Bei uns geht man so einen langen Gang lang. Wir sitzen vorne im Sekretariat. Dadurch, dass der Gang verglast ist, kann man dann genau gucken, was los ist. Ein bisschen Bedenken hatte ich, dass eine Scheibe zu Bruch geht. Allgemein habe ich keine Angst gehabt, auch wenn die beiden laut rumgeschrien haben und sich ständig Backpfeifen usw. verpasst haben. Mein Chef hat eine ziemlich imposante Statur: Groß und breit! Ich denke, er hat diese Situationen im Griff.
Hinterher meinte er, wir bräuchten uns keine Sorgen machen und sollten eben nur nicht aus dem Sekretatriat rauskommen, wenn so etwas passiert (guter Tipp... :P )
Draußen kam dann nach einer Weile noch die Polizei...

So direkt ist mir das also noch nicht passiert. Zum Glück! Beschimpfungen und andere Ausfälle sind dagegen schon häufiger vorgekommen (O-Ton: "Ey, du blöde Rechtsanwaltstrulla!") Ich habe mir angewöhnt ganz ruhig und sachlich zu sagen: "Es tut mir leid, ich habe sie akustisch nicht ganz verstanden. Könnten sie es bitte noch einmal wiederholen?" Das zieht erstaunlich gut. Außerdem steht mein Chef zum Gläück hinter mir und ist der Meinung, dass man sich/ich mir nicht alles gefallen lassen muss. Von wegen egal was passiert, ich bin sch*****freundlich. Ist nicht!

Ich weiß nicht, inwieweit das jetzt erlaubt ist, aber vielleicht könntet ihr Euch für solche ganz akuten Fälle auch ein Pfefferspray zulegen. Das Problem ist nur, dass man die Benutzung durchaus üben muss. Sonst hat man eventuell selbst ein Problem. Oder ihr sagt mal vorsichtshalber bei der Polizei Bescheid. Damit die schon mal vorsorglich wissen, dass es bei Euch zu solchen Problemen kommen kann. Meine Freundin wurde mal von einem Stalker nicht in Ruhe gelassen. Sie hat dann da einfach mal angerufen und die wussten dann schon Bescheid, so dass sie im Notfall nur noch hätte ihren Namen sagen müssen. Adresse, Problem, usw. war alles schon gespeichert.

Schließt Ihr eigentlich die Kanzleitür ab, wenn Ihr alleine seid? Bei uns gibt es zwar eine Gegensprechanlage, aber die benutzen wir meistens gar nicht. Wir benutzen nur den Summer. Dann gehen die Mandanten etc. über einen Hof und unten haben wir dann nur eine ganz normale Tür, die eigentlich immer offen ist. Dann muss man gleich eine Treppe hoch und ins 1. OG. Also, wenn ich allein bin und es schon dunkel ist, finde ich es schon manchmal komisch. Dann schließe ich unten ab. Unsere Kanzleiräume sind einfach so unübersichtlich und relativ großzügig geschnitten. Und durch den Hof ist es abends echt ein wenig gruselig...

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Gast

#6

12.12.2006, 08:12

Mal abgesehen, dass ich LEIDER mit dem "Zusammenfalten" am Telefon nicht ganz klar komme. Gab es hier noch keine Handgreiflichkeiten. Einmal war es zwar kurz davor, jedoch hat unser Anwalt (mal glaubt es kaum, der ist sonst der größte Softy) da total die Ruhe bewahrt und den Herren rausgeschmissen. Wir Mädels gehen abends (besonders die, die bis um 18:00 Uhr arbeiten) immer zusammen zu den Autos, weil man weiß ja nie...
Gast

#7

12.12.2006, 08:16

Ich hatte mal vor 2 Jahren einen Mdt. am Telefon, der uns das Mandat gekündigt hatte und seine Unterlagen herausverlangte.
Er wollte allerdings mit dem Chef sprechen und der war in einer Besprechung. Da dürfte ich mir was anhören. Für was für einen A... ich arbeite, ob ich mich nicht schämen würde etc. Ich habe dann gesagt: "Wenn Sie sich beruhigt haben, können Sie gern wieder anrufen" und hab aufgelegt.
Alles muss ich mir ja auch nicht gefallen lassen. Vom Chef hab ich für solche Aktionen auch das okay. :wink:

Na jedenfalls der Ex-Mdt. stand dann eine halbe Stunde später auf der Matte - ich hatte aber schon Feierabend - und hat rumgeschrien. Mein Chef hat einfach die Polizei gerufen und schon war Ruhe und der ist abgezogen.

Solche ausfallenden Mandanten haben wir Gott sei Dank nicht sehr oft. Manche sind unangenehm von ihrem ganzen Auftreten her, aber es geht noch.

In meiner Lehrzeit hatten wir mal eine Bombendrohung.
Eingebrochen wurde da auch mal.
Gast

#8

12.12.2006, 08:37

Mir ist es auch schon ähnlich ergangen. Wir haben auch Familiensachen, wo die Frauen mit den Kindern in Frauenhäusern untergebracht werden. Ich hatte auch schon mal einen tobenen Herren in der Kanzlei und ich war ganz allein!!!!!
Mir ging mein Herz in die Hose und er A.... auf Grundeis, das kann ich Euch sagen! Ich habe ihm mein absolutes Verständnis entgegengebracht und ihm gesagt, dass ich neu in der Kanzlei bin :) und mich noch nicht auskenne und die Akte auch nicht finden kann und er möchte doch bitte am nächsten Tag noch mal wieder kommen oder anrufen und ich versuche dann alles, ihn zum Chef durchzubringen!
Na, Gottseidank!!! Er hatte es verstanden und ist abgezogen!
Aber viel schlimmer finde ich es, wenn ein Betrunkener in die Kanzlei kommen und unbedingt einen Anwalt braucht. Den wieder loszuwerden ist echt nicht einfach gewesen! Aber ich war dann eben ganz und gar KUMPEL!!! Hat dann auch funktioniert.

Aber wenn man dann in den Medien manchmal diese Schrenkensmeldungen mit Arztpraxen und Anwaltskanzleien hört, dann kann einem schon Angst und Bange werden.

Ich denke man braucht unbedingt ein gewisses Fingerspitzengefühl und man muss auf jeden Fall dem Jenigen zu verstehen geben, dass "er völlig im Recht ist". Solche Menschen dann noch zu belehren, ist wohl nicht der richtige Weg!

Toi, Toi, Toi, bis jetzt hat es immer ganz gut funktioniert. Ich habe meinem Mann auch oft erzählt, was für einen "gefährlichen Beruf" ich habe :))

Liebe Grüße Schlaubi
Gast

#9

12.12.2006, 08:39

Entschuldigung für meine Schreibfehler! Ich bin wohl heute noch nicht ganz wach! Das ist voll peinlich!

schlaubi
Andreas

#10

12.12.2006, 08:41

Solche Aktionen finde ich immer stark :wink:

Beeindrucken lasse ich mich davon allerdings nicht, weder telefonisch noch persönlich.

Daß die Schuldner rummotzen am Telefon oder persönlich, ist man ja gewöhnt. Die wollen einem dann immer was erzählen von "der Titel hätte ja nie ergehen dürfen, ungerecht, steht Ihrem Mandanten gar nicht zu... blablabla" *gähn*

Ich tendiere dazu, solche Schuldner ein wenig zu reizen, etwa mit Gegenfragen wie "Und da sind Sie nicht auf die Idee gekommen, daß Ihnen ein Anwalt vielleicht geholfen hätte, wenn unser Mandant ja nix zu kriegen hat ??? Tja, seeeehr bedauerlich. Da hamm Sie aber ganz schön Pech gehabt !" :lol:

Einmal hatten wir einen hier, dessen Ex-Frau hatte ich ganz brutal sogar noch was von der Sozialhilfe weggepfändet, weiß der Geier, wie ich das damals geschafft habe :lol:

Der sagte, unser Mandant sollte besser aufpassen, daß er nicht mal abends die Treppe runterfliegt :roll:

Meistens funktioniert es, solche Typen gar nicht ernst zu nehmen und ihnen zu verstehen zu geben, daß sie sowieso nur Schwätzer sind und sich mal abregen sollen.

Am Telefon handhabe ich es auch so, daß ich zwischendurch mal frage : "Sind Sie jetzt endlich fertig ? Können Sie sich jetzt wie ein Mensch benehmen ? Sonst rufen Sie doch wieder an, wenn Sie's gelernt haben."

Meistens ruft die entsprechende Person dann fünf Minuten später ganz kleinlaut wieder an :lol:

Hatte da neulich so ne Schuldnerin, grade mal 21 Jahre alt, und beginnt den Anruf hier in der Kanzlei "So, jetzt passen Sie mal auf !".

Ich direkt: "OHO! Alles klar. Ich höre ?"

Nachdem ich die zwei Minuten lang veräppelt hatte, kam sie wieder runter, und man konnte sogar mit ihr reden :lol:
Antworten