Gehalt nach der Ausbildung?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
JuliaM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2009, 14:19

#1

08.07.2009, 16:22

Hallo,

habe mich gerade neu angemeldet. Werde versuchen mich in den nächsten Tagen ein wenig einzulesen. Mir brennt aber direkt zu Beginn schon eine Frage auf den Lippen:

Ich habe letzten Monat meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten abgeschlossen. Zunächst war der Stand so, dass ich bis Ende Juli noch in der Kanzlei bleiben kann und ab August mir dann etwas Neues suchen muss.
Nun hat gestern unsere neue Auszubildende gekündigt und mir wurde eine Teilzeitstelle angeboten. Ich werde die Stelle auch mit 99 % Sicherheit annehmen, da ich bis heute leider noch nichts anderes gefunden habe. Mein Chef hat mir nun die Möglichkeit gegeben, mir bis zur nächsten Woche Gedanken bezüglich des Gehaltes zu machen. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich keinerlei Vorstellung davon habe, was ich in meiner Position "verlangen" kann. Die Kanzlei befindet sich in Herborn (Lahn-Dill-Kreis), wir haben einen Anwalt und Notar und eine Vollzeitbeschäftigte.

Könnt ihr mir eventuell auf die Sprünge helfen? Möchte da jetzt auch keine Summen in den Raum werfen, die absolut nicht "gerechtfertigt" sind.

Vielen Dank im Voraus und Liebe Grüße Julia
rookie
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 20.08.2008, 11:07
Wohnort: Pirmasens

#2

08.07.2009, 16:34

hmm... schwer zu sagen. hast du mal deine kollegin gefragt, was du verlangen könntest bzw. was sie verdient, damit du dich da orientieren kannst? wieviele stunden arbeitest du denn dann die woche?
life not always plays fair, but it still has a hell sense of humor
JuliaM
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2009, 14:19

#3

08.07.2009, 16:51

Meine Kollegin ist momentan im Urlaub! Bin also momentan alleine in der Kanzlei. Sie hatte nach der Ausbildung ein Einstiegsgehalt von 1.415,00 EUR brutto bei einer Vollzeitstelle.
Das steht noch nicht fest, er will das nächste Woche mit mir besprechen. Seine Aussage lautete: "20 Stunden oder sowas"!
Mein Problem liegt nur darin, dass ich eine Wohnung und ein Auto zu finanzieren habe!

Vielen Dank für die schnelle Antwort
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#4

08.07.2009, 16:55

Mein Problem liegt nur darin, dass ich eine Wohnung und ein Auto zu finanzieren habe!
Ich denke das wird mit einer Teilzeitstelle schwierig werden. Aber vielleicht kannst du dir ja noch nen 400 € Job oder sowas für nebenher suchen. Würd auf jeden Fall direkt abklären, ob dein Chef mit einem Nebenjob einverstanden wäre.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
rookie
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 20.08.2008, 11:07
Wohnort: Pirmasens

#5

08.07.2009, 16:57

das ist aber n gutes einstiegsgehalt! ich würd an deiner stelle schon ca. 1.100,-- vorschlagen, gerade unter dem gesichtspunkt wohnung und auto. das würdsch aber auch sagen, dass du das alles zahlen musst. ich hatte n einstiegsgehalt von brutto € 800,-- bei 40 std/woche :-/
life not always plays fair, but it still has a hell sense of humor
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#6

08.07.2009, 16:59

ich hatte n einstiegsgehalt von brutto € 800,-- bei 40 std/woche :-/
:schock
Manche Anwälte sind echt Sklaventreiber.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#7

08.07.2009, 17:04

Manche Anwälte sind echt Sklaventreiber.
Allerdings!!! 40 Stunden bei 800,00 € brutto...dit kann ja wohl nicht wahr sein...:wut
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
slassm
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 12.05.2009, 09:43
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: München

#8

08.07.2009, 17:29

Würde an deiner Stelle auch ca. 1.000,00 vorschlagen, du brauchst ja auch Luft zum verhandeln.

Oder er bezahlt dir VWL, Benzin, Parkplatz oder sonstiges.

VG
julie24
Forenfachkraft
Beiträge: 141
Registriert: 16.07.2008, 21:49
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#9

08.07.2009, 17:29

Bitte? Wie soll man davon leben? Ich wurde nach der Ausbildung übernommen und hatte ein Einstiegsgehalt von 1.600,00 € brutto.
slassm
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 12.05.2009, 09:43
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: München

#10

08.07.2009, 17:32

@julie24: Teilzeit.

Für Vollzeit finde ich 1.600,00 brutto aber auch nicht berauschend...
[i][color=#BF0000]Erfahrene Juristen bezeugen, dass es vor Gericht von Vorteil sein kann, wenn man im Recht ist.[/color]

[color=#0000FF]Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.[/color][/i]
Antworten