Formular für VB im streitigen Verfahren?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Ilona
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 86
Registriert: 08.03.2007, 10:55
Wohnort: Oettingen/Bayern

#1

30.09.2008, 11:12

Hallo zusammen!
Ist Euch folgende Situation schon mal untergekommen:
Unsere Mandantin hat MB beim AG Coburg beantragt. Der Gegner hat Widerspruch eingelegt, das ganze ging ins streitige Verfahren. Wir haben eine Anspruchsbegründung gefertigt und dann nochmal einen Schriftsatz, in dem wir Erlass eines VB beantragt haben und die Forderung aufgeschlüsselt wurde. (Der Widerspruch wurde zurückgenommen.)
Etwas kompliziert, da Ratenzahlung und Klagerücknahme usw.
Jetzt schickt mir das Streitgericht eines dieser alten Durchschlagformulare aus DM-Zeiten noch. :?:
Ich soll das Formular dem MB entsprechend ausfüllen und damit VB beantragen. Und auch wieder an das Streitgericht schicken.

Muss das echt sein? Oder gibts da nicht ne andere Möglichkeit?

Schöne Grüße :D
Ilona
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#2

30.09.2008, 11:15

wenn dann ergeht doch jetz ein VU???

wenn klagerücknahme ist doch die sache erledigt??
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Ilona
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 86
Registriert: 08.03.2007, 10:55
Wohnort: Oettingen/Bayern

#3

30.09.2008, 11:20

nein, Versäumins war keins.
Wir haben in der Anspruchsbegründung gleich mal einen Teil zurückgenommen und später hat dann der Beklagte den Widerspruch zurückgenommen.
Jetzt kann VB erlassen werden, dass stimmt schon.
Aber muss ich das wirklich mit so einem alten Formular beantragen?
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#4

30.09.2008, 11:22

Die haben bestimmt keine neuen Formulare mehr und werden wohl auch keine mehr anschaffen wollen...
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#5

30.09.2008, 11:25

3 zeiler an ag coburg, dass um vb gebeten wird hinsichtlich betrag xxx
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Ilona
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 86
Registriert: 08.03.2007, 10:55
Wohnort: Oettingen/Bayern

#6

30.09.2008, 11:31

Der Rechtspfleger meinte aber, das AG Coburg sei nun nicht mehr zuständig, es muss jetzt an ihn gehen.
Mein erster Gedanke war nämlich auch, mich ans AG Coburg zu wenden.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

30.09.2008, 14:56

der VB muss vom Prozessgericht erlassen werden (alter Hut) und die wollen unbedingt das Formular dafür!! du kannst froh sein, dasse dir eins geschickt haben
FrauK

#8

06.10.2008, 23:31

Du kannnst dir sparen das alte Formular (mittels Schreibmaschine) auszufüllen. Versuche es doch auf dieser Seite beim nächsten Mal:

http://www.justiz.nrw.de/BS/formulare/m ... ren/zp_108

:idea:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9

07.10.2008, 19:40

der Link hier dürfte funktionieren: http://www.justiz.nrw.de/BS/formulare/m ... zp_108.pdf
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#10

07.10.2008, 19:54

Pepsi hat geschrieben:der VB muss vom Prozessgericht erlassen werden (alter Hut) und die wollen unbedingt das Formular dafür!! du kannst froh sein, dasse dir eins geschickt haben
Die wollen das Formular nicht nur, die sind sogar darauf angewiesen. Seit der Automatisierung und Zentralisierung des Mahnverfahrens sind die allermeisten Streitgerichte ohne dieses Auto-Mahnverfahren und können keinen VB nach neuem Muster erlassen. Dafür ist das alte Durchschreibeformular zwingend zu verwenden. Ein Fluch eben dieser Automation und Zentralisierung.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Antworten