Seite 1 von 2

Was haltet ihr von meiner Kündigung ..

Verfasst: 14.09.2008, 19:54
von Cherry-Cola
Was haltet ihr von meiner Kündigung? Ich bitte um ehrliche Meinungen und evtl. Verbesserungsvorschlägen (Rechtschreibung, Inhalt etc.)

Hier meine Kündigung:

hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von zwei Wochen ordentlich zum 30. September 2008.

Mir stehen noch 2 Tage Jahresurlaub zu, den ich hiermit beantrage und zwar am 29. und 30. September 2008. Mein letzter Arbeitstag ist somit der 26. September 2008.

Für die Zusammenarbeit bedanke ich mich recht herzlich und bitte Sie, mir meine Lohnsteuerkarte sowie ein Zeugnis bei Beendigung auszuhändigen.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Kündigung auf der Zweitschrift.

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: 14.09.2008, 20:30
von wifey
Ähm ... ohne jetzt den Hintergrund zu kennen ....

eine sehr nette und freundliche Kündigung - speziell "für die Zusammenarbeit bedanke ich mich recht herzlich" ... kommt mir jetzt etwas seltsam vor, würd ich glaube rauslassen.

Verfasst: 14.09.2008, 20:41
von Sylvia1964
genau wie wifey kenne ich keinen Hintergrund. Das SChreiben finde ich ok, und wenn die Zusammenarbeit tatsächlich ok war, würde ich es bei dem Satz belassen. Sollte das jedoch nicht der Fall gewesen sein, dann würde ich ihn weglassen.

Hast Du eine neue Stelle?
Sylvia

Verfasst: 14.09.2008, 20:43
von Cherry-Cola
Bin gerade mal 3 Monate da. Ja passt alles nicht. Soll da nur RA sachen machen. Blödes Betriebsklima. Nun fange ich am 01.10. in einem neuen Büro an und muss deshalb kündigen. Das ist meine erste Kündigung. Habe mir ein paar Muster aus dem Internet geholt. Könnte das auch weglassen. Und schreibe dann nur. Ich bitte Sie, mir meine Lohnsteuerkarte sowie ein Zeugnis bei Beendigung auszuhändigen.

Und kann ich das einfach so mit dem Urlaub machen?

Verfasst: 14.09.2008, 20:53
von wifey
Urlaub steht Dir zu - auch für die Probezeit. Wenn die "betrieblichen Belange" es zulassen, dass Du die 2 Tage nicht da bist, ist doch alles OK. Letztendlich entscheiden muss das der (Noch-)Chef

Ich sehe nichts, was gegen die Urlaubsformulierung spricht.

Verfasst: 14.09.2008, 21:14
von Cherry-Cola
Besten dank, also kann ich die morgen so abgeben, oder?

Verfasst: 14.09.2008, 21:47
von wifey
Meiner Meinung nach schon !!

Re: Was haltet ihr von meiner Kündigung ..

Verfasst: 14.09.2008, 23:53
von Jonas
Cherry-Cola hat geschrieben:Was haltet ihr von meiner Kündigung? Ich bitte um ehrliche Meinungen und evtl. Verbesserungsvorschlägen (Rechtschreibung, Inhalt etc.)

Mir stehen noch 2 Tage Jahresurlaub zu, den ich hiermit beantrage und zwar am 29. und 30. September 2008. Mein letzter Arbeitstag ist somit der 26. September 2008.
Das klingt sehr danach, als das du bestimmst, wann der Urlaub zu nehmen ist. Die Wortwahl "ist" drückt aus, dass du ihn dir selbst schon gegönnt hast.

Freundlicher klingt wohl in etwa so:

Meine letzten beiden Urlaubstage möchte ich gern nehmen und bitte deshalb, diese für den 29. und 30. September zu bestätigen. Soweit dieser gewährt werden kann, wäre der letzte Arbeitstag der 26. September.

Nette Grüße

Re: Was haltet ihr von meiner Kündigung ..

Verfasst: 15.09.2008, 07:22
von Kordu
Jonas hat geschrieben:Das klingt sehr danach, als das du bestimmst, wann der Urlaub zu nehmen ist. Die Wortwahl "ist" drückt aus, dass du ihn dir selbst schon gegönnt hast.
Stimmt. Das hört sich wirklich so an.
Jonas hat geschrieben:Meine letzten beiden Urlaubstage möchte ich gern nehmen und bitte deshalb, diese für den 29. und 30. September zu bestätigen. Soweit dieser gewährt werden kann, wäre der letzte Arbeitstag der 26. September.
Das ist schon besser!! :daumen

Re: Was haltet ihr von meiner Kündigung ..

Verfasst: 15.09.2008, 07:40
von blackcat
Cherry-Cola hat geschrieben: Für die Zusammenarbeit bedanke ich mich recht herzlich
Eigentlich schreibt man "Für das mir entgegen gebrachte Vertrauen bedanke ich mich."

Kann man, muss man aber nicht.

Bezüglich der Urlaubsformulierung stimme ich den anderen zu.
Dann kann die Kündigung so raus gehen!