Meine berufliche Karriere/ Entwicklung...

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#41

30.05.2007, 22:54

Hallöli! Bin ab heute hier und hab mir gerade mal die Gehälter angesehen. Ich daschte immer, dass mein Lohn niedrig ist aber anscheindend sollte ich mich nicht unbedingt beklagen. Grüße an alle von Euch!!!!
Benutzeravatar
Ilona
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 86
Registriert: 08.03.2007, 10:55
Wohnort: Oettingen/Bayern

#42

31.05.2007, 09:23

Hallo und willkommen!

Also bei mir war es der ganz klassische Weg. Mittlere Reife, dann als RA-FA beworben und genommen. Die Ausbildung in ner Kanzlei mit drei bis vier Anwälten sehr gut abgeschlossen. Danach bin ich dort noch zwei Jahre geblieben, da ich auch nicht wie ein Azubi behandelt wurde. Das Gehalt während der Ausbildung war nach Standard, wie es die Kammer vorgibt. Danach eigentlich auch in Ordnung, hätte aber auch mehr sein können. Dafür 27 Tage Urlaub, also reichlich.

2003 dann der Wechsel in eine Anwaltskanzlei in München mit sechs Anwälten. Inzwischen sind wir auf ca. 18 angewachsen. Dort bin ich jetzt seit fast 4 Jahren und sehr zufrieden. Bin für drei bis vier Anwälte zuständig und habe einen Azubi zum ausbilden. Verdienen tu ich inzwischen sehr gut, es gibt jedes Jahr Erhöhung und Prämie. Leider hat dafür der Urlaub gelitten, nur noch 25 Tage und auch die Arbeitszeit ist gerade abends etwas länger geworden.

Vielleicht mach ich irgendwann noch Rechtsfachwirtin. Aber im Moment hab ich dafür keine Zeit und in der Kanzlei, in der ich momentan bin, würde es mir vom Verdienst und den Aufgaben wahrscheinlich eh nicht viel bringen. Außerdem müsste ich mich dann, sollte der Chef es bezahlen, sicher für einige Jahre an die Kanzlei binden, und das will ich aus privaten Gründen nicht.

Schöne Grüße!
Ilona :)
Autotextkönigin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 21.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

#43

31.05.2007, 10:16

LenaX hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier und würde Euch gerne etwas näher kennenlernen :P mich würde vor allem interessieren- wie habt Ihr Euch beruflich entwickelt, habt Ihr Karriere gemacht, oder den Beruf ganz aufgegeben, gab es überhaupt eine berufliche Entwicklung?
z.B.
- was habt Ihr direkt nach der Ausbildung gemacht,
- wo habt Ihr direkt nach der Ausbildung gearbeitet (im Anwalts- oder Inkassobüro, Bank o.ä.),
- Euer Einstiegsgehalt- direkt nach der Ausbildung,
- wo arbeitet Ihr jetzt,
- habt Ihr eine Weiterbildung oder Studium o.ä. gemacht, wenn ja, was hat es Euch gebracht (habt Ihr eine bessere Stelle bekommen, mehr Gehalt etc.)
- habt Ihr Euch allgemein verbessert/verschlechtert,
- ...
- ...
Hallo,

ich bin mit 16 vom Gym geflogen :oops: und mußte ziemlich schnell einen Ausbildungsplatz finden. Habe dann die Ausbildung zur RA-Gehilfin gemacht 1988-1991. Die Ausbildung selber war klasse, Job hat mir gut gefallen. Übernommen wurde ich nicht, so daß ich dann in einer anderen Kanzlei angefangen habe. Anfangsgehalt 1991 -1.250 EUR. 1994-1997 Abitur nachgemacht am Abendgymnasium. Wollte eigentlich studieren, aber danach wollte ich erstmal nix neben meinem Vollzeitjob machen. Also erstmal auf Eis gelegt, mir ging etwas die Puste aus. Dann habe ich zwei Kinder bekommen, war nie "ganz weg", habe Teilzeit gearbeitet. Bin immer noch in der gleichen Kanzlei. Seit 2 Jahren wieder Vollzeit.

Vlt. mache ich noch den ReFaWirt, hier wird der mir nichts bringen, also finanziell meine ich. Für mich persönlich schon.

Ich hatte das Pech, daß während meines Erz.Urlaubs mein Chef die Kanzlei verlassen hat und seine "Ersatz-" Vollzeitkraft mitgenommen hat. So bin ich in der InsO-Abteilung gelandet. Gefällt mir hier nicht wirklich.

Die Entscheidung, ob du beim RA bleibst ist stark Chef-abhängig, denke ich. Hast du einen Chef, der honoriert, was Du leistest (bis 2000 hatte sich mein Gehalt fast verdoppelt) und auch sonst mit dem ein gutes Klarkommen ist, du viel selbstständig machen darfst, dann ist es ok (ach, das waren noch Zeiten *träum*).

Mein jetziger Chef gratuliert mir nicht einmal zum Geburtstag. :shock:
Liebe Grüße
Autotextkönigin - Wer den gleichen Text zweimal schreibt kennt die F3-Taste noch nicht
Antworten