Anwaltspostfach bei der BRAK

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14432
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#391

23.05.2016, 10:08

Der Leistungszeitraum der Notarkammer ist doch ab sofort. Können die nix für, dass es woanders nicht funzt. Der Preis ist der für ein Jahr, September 2016 bis September 2017.
Benutzeravatar
Langstrumpf
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1214
Registriert: 15.01.2011, 10:27
Beruf: RA-Fachangestellte

#392

03.06.2016, 14:26

Hat von euch schon jemand den PIN bekommen und geändert? :oops:
Mit Kummer kann man allein fertig werden,
aber um sich aus vollem Herzen freuen zu können,
muss man die Freude teilen
.
Benutzeravatar
elise98de
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4826
Registriert: 05.05.2009, 16:13
Beruf: Refa
Software: Advoware
Wohnort: iTdA

#393

03.06.2016, 15:08

Langstrumpf hat geschrieben:Hat von euch schon jemand den PIN bekommen und geändert? :oops:
Nö, ich habe es erst einmal weggeräumt.
Die Seele ist das Schiff,
die Vernunft das Ruder und
die Wahrheit der Hafen

(Türkisches Sprichwort)


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1463
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#394

06.06.2016, 09:02

Langstrumpf hat geschrieben:Hat von euch schon jemand den PIN bekommen und geändert? :oops:
Ich habe vergangene Woche versucht die Pin zu ändern,leider vergeblich, da es stets eine Fehlermeldung gab. Nun warte ich auf Rückmeldung der Hotline.
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#395

06.06.2016, 09:14

Da das System noch gar nicht läuft, kann ich mir gut vorstellen, daß man auch noch keine Pin-Änderung vornehmen kann :kopfkratz
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#396

06.06.2016, 09:27

Karten und PINs sind da, aber wir warten hier auch erstmal ab bis das Ding live ist. Wer weiß, was bis September noch passiert...
kkinast
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 26.08.2012, 17:37
Beruf: Rechtsanwalt
Software: LawFirm

#397

06.06.2016, 13:41

@AnjaZ ich habe gehört, dass man zur PIN Änderung (die nach der Anleitung der BNotK ja eigentlich gehen sollte und empfohlen wird) ein Lesegerät mit einem eigenen Display braucht. Das haben nicht alle Lesegeräte
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1463
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#398

08.06.2016, 11:42

@Kkinast: Das stimmt, nachdem ich heute folgende Email von der Hotline erhalten habe:

"Bitte beachten Sie, dass entsprechend der Schritt-für-Schritt-Anleitung unter dem Punkt Hilfe auf https://bea.bnotk.de/sak/
nur Chipkartenlesegeräte der Sicherheitsklasse 3 unterstützt werden.
Folgende Geräte werden unterstützt und können u.a. auf unserer Website http://www.bea.bnotk.de
erworben werden:

ReinerSCT cyberJack e-com 3.0,
ReinerSCT cyberJack RFID,
ReinerSCT cyberJack RFID komfort,
ReinerSCT cyberJack secoder."

Ich bin :motz :motz :motz . Wir haben Anfang des Jahres zur Vorbereitung des beA zwei Lesegeräte, wie damals noch vorgegeben von der Kammer, der Sicherheitsklasse 2 gekauft. Und nun können wir diese nicht nutzen :motz :motz :motz :motz :motz
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
Benutzeravatar
elise98de
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4826
Registriert: 05.05.2009, 16:13
Beruf: Refa
Software: Advoware
Wohnort: iTdA

#399

08.06.2016, 11:57

AnjaZ hat geschrieben:@Kkinast: Das stimmt, nachdem ich heute folgende Email von der Hotline erhalten habe:

"Bitte beachten Sie, dass entsprechend der Schritt-für-Schritt-Anleitung unter dem Punkt Hilfe auf https://bea.bnotk.de/sak/
nur Chipkartenlesegeräte der Sicherheitsklasse 3 unterstützt werden.
Folgende Geräte werden unterstützt und können u.a. auf unserer Website http://www.bea.bnotk.de
erworben werden:

ReinerSCT cyberJack e-com 3.0,
ReinerSCT cyberJack RFID,
ReinerSCT cyberJack RFID komfort,
ReinerSCT cyberJack secoder."

Ich bin :motz :motz :motz . Wir haben Anfang des Jahres zur Vorbereitung des beA zwei Lesegeräte, wie damals noch vorgegeben von der Kammer, der Sicherheitsklasse 2 gekauft. Und nun können wir diese nicht nutzen :motz :motz :motz :motz :motz
Na super, uns geht es genauso. :motz :motz :motz Wir haben auch nur einen der Klasse 2 gekauft. Es muss doch aber noch ne andere Möglichkeit geben, eine PIN zu ändern. Dieser blöde Mist. :motz :motz :motz Vor allem haben wir den von einem RAM-Anbieter.
Die Seele ist das Schiff,
die Vernunft das Ruder und
die Wahrheit der Hafen

(Türkisches Sprichwort)


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
elise98de
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4826
Registriert: 05.05.2009, 16:13
Beruf: Refa
Software: Advoware
Wohnort: iTdA

#400

08.06.2016, 12:22

:motz :motz Schön wäre es ja auch gewesen, wenn sie das gleich mal am Anfang mit gesagt hätten, dass man zwingend ein Gerät der Klasse 3 braucht, da man nur so seine PIN ändern kann. :motz :motz
Die Seele ist das Schiff,
die Vernunft das Ruder und
die Wahrheit der Hafen

(Türkisches Sprichwort)


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten