Gehaltserhöhung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
K82
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 10.06.2014, 20:30
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: AnNoText

#21

01.08.2014, 11:44

Wenn ihr die Frage nach der Gehaltserhöhung Bauchschmerzen bereitet, würde ich auch warten.

Dennoch finde ich es bei dem Gehalt auch angemessen, nach einer kleinen Erhöhung zu fragen. Denn der Arbeitgeber profitiert ja auch von der Weiterbildung. Auch wenn sie noch nicht beendet ist.
Fräulein Fit

#22

01.08.2014, 11:47

nico86 hat geschrieben:@RefaNa

:shock: Wieviel sind das denn netto??? Musstest du dann nicht aufstocken? Und verdienst du mittlerweile denn wenigstens etwas mehr in der Kanzlei?

Ich arbeite mittlerweile in der Rechtsabteilung eines Baukonzerns...
da verdient man ganz anders :pfeif :mrgreen:

mrsgoalkeeper hat geschrieben:
weiß man ja auch selber, zu welchem Gehalt man einen Vertrag unterschreibt. :pfeif

genau das :wink:
nico86
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 30.09.2013, 08:31
Beruf: Notarfachwirtin
Wohnort: NRW

#23

01.08.2014, 11:53

@RefaNa

achso... :mrgreen: Das wusste ich nicht. Ja, das glaube ich dir gerne :wink:

Aber ich will in unserer Berufsbranche auch nicht alle unter einen Kamm scheren und verteufeln von wegen schlechter Verdienst und so. Sicherlich gibt es ein paar schwarze Schafe, aber die wird es womöglich überall geben und wenn man mit seinem Gehalt nicht zufrieden ist, liegt es ja in der eigenen Hand was daran zu ändern, indem man z. B. wie Du entweder in eine andere Branche wechselt, sich weiterbildet oder bei den Gehaltsverhandlungen anders agiert 8)
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln;
erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-Konfuzius-
Fräulein Fit

#24

01.08.2014, 12:00

nico86 hat geschrieben:@RefaNa

achso... :mrgreen: Das wusste ich nicht. Ja, das glaube ich dir gerne :wink:

Aber ich will in unserer Berufsbranche auch nicht alle unter einen Kamm scheren und verteufeln von wegen schlechter Verdienst und so. Sicherlich gibt es ein paar schwarze Schafe, aber die wird es womöglich überall geben und wenn man mit seinem Gehalt nicht zufrieden ist, liegt es ja in der eigenen Hand was daran zu ändern, indem man z. B. wie Du entweder in eine andere Branche wechselt, sich weiterbildet oder bei den Gehaltsverhandlungen anders agiert 8)

Genau das!
Ich wollte eh nicht in einer Kanzlei bleiben, von daher hat alles gepasst :)
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4846
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#25

01.08.2014, 12:13

nico86 hat geschrieben: Sicherlich gibt es ein paar schwarze Schafe, aber die wird es womöglich überall geben
Und so lange, wie sie Menschen finden, die zu diesen Bedingungen einen Vertrag unterschreiben 8)
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Benutzeravatar
BaumN
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 263
Registriert: 07.04.2014, 17:11
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: AnNoText

#26

04.08.2014, 15:26

mrsgoalkeeper hat geschrieben: Und so lange, wie sie Menschen finden, die zu diesen Bedingungen einen Vertrag unterschreiben 8)
mrsgoalkeeper - es gibt Regionen in Deutschland, da haben die Leute gar keine andere Chance, wenn sie Arbeit haben wollen. Und es ist auch nicht immer so, dass die Rechtsanwälte so niedrige Löhne zahlen, weil sie gierig sind. Die leben nämlich auch nicht immer in Saus und Braus. Leider ist das so. Mir wäre es auch deutlich lieber, wenn es anders wäre.... :(
_______________________________________________________________________________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Butterblume
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 459
Registriert: 08.03.2012, 14:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#27

04.08.2014, 15:52

BaumN hat geschrieben:
mrsgoalkeeper hat geschrieben: Und so lange, wie sie Menschen finden, die zu diesen Bedingungen einen Vertrag unterschreiben 8)
mrsgoalkeeper - es gibt Regionen in Deutschland, da haben die Leute gar keine andere Chance, wenn sie Arbeit haben wollen. Und es ist auch nicht immer so, dass die Rechtsanwälte so niedrige Löhne zahlen, weil sie gierig sind. Die leben nämlich auch nicht immer in Saus und Braus. Leider ist das so. Mir wäre es auch deutlich lieber, wenn es anders wäre.... :(
Genau so ist es leider bei meinen Chefinnen. Ich habe auch ein relativ niedriges Gehalt, dafür das ich im Westteil von Berlin arbeite. Da ich allerdings sehe, was wir auf dem Konto haben ist mir auch klar, dass hier nicht wie in einer Großkanzlei bezahlt werden kann (wo ich im Übrigen um kein Gehalt der Welt arbeiten wollen würde....). Weiterhin ist mir ein angenehmes Betriebsklima und weitere Vorzüge, die man in einer Großkanzlei eben wahrscheinlich nicht hat, wichtiger als ein höheres Gehalt!
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4846
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#28

04.08.2014, 16:03

BaumN hat geschrieben:Die leben nämlich auch nicht immer in Saus und Braus. Leider ist das so.
Von diesen Anwälten wurde ja auch nicht gesprochen, sondern von den schwarzen Schafen :pfeif
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
K82
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 10.06.2014, 20:30
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: AnNoText

#29

04.08.2014, 18:37

Butterblume hat geschrieben:
BaumN hat geschrieben:
mrsgoalkeeper hat geschrieben: Weiterhin ist mir ein angenehmes Betriebsklima und weitere Vorzüge, die man in einer Großkanzlei eben wahrscheinlich nicht hat, wichtiger als ein höheres Gehalt!
Ich wohne in einer sehr ländlichen Gegend. Dort habe ich die Erfahrung gemacht, je größer die Kanzlei, umso knausriger die Chefs.

Zuletzt hab ich in einer größeren Stadt (Braunschweig) in einer Kanzlei mit 4 Anwälten gearbeitet. Inzwischen arbeite ich wieder auf dem Dorf in einer 1-Mann-Kanzlei in einer kleinen Siedlung hinterm Wald. Das, was ich da verdiene bei einer 34 Stunden-Woche übersteig bei Weitem das Gehalt, was ich in der großen Kanzlei in BS bei 40 Stunden hatte.

Von daher kann man das so auch nicht verallgemeinern.

Ich fühl mich aber auch in kleinen Kanzleien viel wohler als in so einem schickimicki Betrieb. Hab mal in Ostfriesland gearbeitet und wenn zwischendurch ein bisschen Leerlauf war, bin ich mit dem kleinen Sohn vom Chef spazieren gegangen oder hab mit ihm gespielt. Er und seine Lebensgefährtin haben mich oft zum Essen mittags eingeladen und wenn er in Urlaub war, hab ich die Katze versorgt und Blumen gegossen :mrgreen: Muss man allerdings mögen....
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#30

04.08.2014, 22:47

BaumN hat geschrieben:Und es ist auch nicht immer so, dass die Rechtsanwälte so niedrige Löhne zahlen, weil sie gierig sind. Die leben nämlich auch nicht immer in Saus und Braus. Leider ist das so. Mir wäre es auch deutlich lieber, wenn es anders wäre.... :(
Und wer sich Angestellte nicht leisten kann, soll keine anstellen und dann übers eigene kleine Einkommen jammern. Punkt.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Gesperrt