Urlaub! Ja oder Nein am 24/30?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3572
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#21

27.11.2009, 12:41

@Silke: Das ist ja wirklich toll.

Bei uns ist am 24.12. und 31.12. auch zu, aber wir müssen trotzdem jeweils einen halben Tag Urlaub nehmen.
§§-Hexe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 28.10.2009, 09:32
Wohnort: Bochum

#22

27.11.2009, 13:32

Wir haben zwei Tage mehr Urlaub im Jahr. Diese müssen wir für den 24. und 31. einsetzen. Was solls, hauptsache frei. :wink:
roxellence

#23

27.11.2009, 22:48

Silke81 hat geschrieben: Wir haben sogar zwischen Weihnachten und Silvester komplett das Büro zu.
Sieht bei uns ähnlich aus, wir machen den Laden vom 24. bis zum 31. komplett dicht. Ist das erste Jahr, dass wir das machen, wir haben Cheffchen überzeugen können :) Für den 24. und den 31. nehmen wir jeweils 'nen halben Tag.
Benutzeravatar
NicoleH
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 385
Registriert: 20.09.2007, 15:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Nahe Kempten
Kontaktdaten:

#24

29.11.2009, 10:40

wir müssen am 24. und am 31. jeweils bis 12 Uhr arbeiten gehen.. d.h. wenn wir pünktlich rauskommen. wer urlaub nimmt, der muss einen halben tag nehmen. bei uns ist es aber so, dass immer nur einer urlaub nehmen kann, obwohl wir sechs angestellte sind :(
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen - oder im RVG.
Benutzeravatar
Kobold
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 73
Registriert: 23.01.2009, 15:21
Beruf: RA-Gehilfin
Software: RA Win 2000
Wohnort: Hamburg

#25

29.11.2009, 10:50

Wir händeln das mit Überstunden - aber nur bis 12.00 ... d.h. pro
Tag 3 Stunden abziehen :-)

Dieses Jahr fällt bescheiden - deswegen wird das Büro nur zwischen
Weihnachten und Neujahr geschlossen ...

und das Tollste: Cheffs sind ALLE (ab 21.12.) im Urlaub *grmpf*
~~~ ... Ich protestiere noch einmal. Sehr heftig. Aber vorsichtshalber draußen vor der Tür. ... ~~~
Bild
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#26

29.11.2009, 11:45

Also in meiner Ausbildungskanzlei war es immer so, dass wir die Kanzlei zwischen Weihnachten und Neujahr komplett geschlossen hatten und wir auch keinen Urlaub dafür nehmen mussten. Also diese ganzen Tagen wurden uns quasi immer geschenkt. In der Firma wo ich jetzt bin ist es so, dass Heiligabend und Silvester jeweils ein halber Urlaubstag ist.
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Schmidtchen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 20.11.2009, 13:44
Wohnort: München

#27

29.11.2009, 20:17

Bei mir ist es so, dass ich 24. und 31. geschenkt bekomme, die anderen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind Urlaubstage. Allerdings bin ich auf Abruf, also wenn meinem Chef was einfällt, dass muss ich kommen, egal was ist. Aber dass ist in den letzten 4 Jahren noch nie vorgekommen. Der ist ja auch froh, wenn er sei Ruh mal hat und unsere Mandanten im allgemeinen wissen auch, dass wir nicht da sind!!!
Antworten