Kündigung - Welche Unterlagen bekomme ich?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#11

27.06.2007, 11:41

Mehr fällt mir momentan auch nicht ein.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#12

27.06.2007, 11:55

Aber denk dran, dass der Arbeitgeber 6 Wochen Zeit hat, dir die Lohnsteuerkarte zurückzugeben. Die letzte Abrechnung muss ja noch erfolgen. Und wenn dein Chef so ein "Chaot" ist, würde ich auch das Zeugnis vorschreiben und von ihm unterschreiben lassen...
Benutzeravatar
Taddy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 439
Registriert: 13.06.2007, 20:26
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsanwältin
Software: a-jur
Wohnort: Schleswig-Holstein

#13

27.06.2007, 11:57

Das hab ich auch vor. Ich will nämlich nicht (wie meine Vorgängerin) 1/2 Jahr auf die Sachen warten, um dann festzustellen, dass immer noch was fehlt...
Ihr Zeugnis hat sie sich auch selbst schreiben müssen...
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.

Abraham Lincoln (1809-65)
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#14

27.06.2007, 12:10

Eine kurze Zwischenfrage:

Wieso sollte sie den Sozialversicherungsausweis im Büro abgegeben haben???
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#15

27.06.2007, 12:21

Gute Frage, eigentlich sollte sie den bei sich haben bzw. zu Hause.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Taddy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 439
Registriert: 13.06.2007, 20:26
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsanwältin
Software: a-jur
Wohnort: Schleswig-Holstein

#16

27.06.2007, 12:27

Ich bin auch der Meinung, dass ich den Zuhause habe, aber ich hab keine Ahnung, wo der jetzt genau ist... :oops:
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.

Abraham Lincoln (1809-65)
Mausilein30

#17

27.06.2007, 18:14

Ich mußte meinen Sozialversicherungsausweis auch im Büro abgeben.

Es dient dazu, keine Nebentätigkeit aufzunehmen.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#18

27.06.2007, 20:52

Also ich brauchte meinen nicht vorlegen, die wollten nur meine Sozialversicherungsnummer haben.

Bei meinem letzten Arbeitgeber (Einzelhandel) musste ich ihn zwar einmal abgeben, habe ihn dann aber wieder zurück bekommen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#19

27.06.2007, 21:06

Mausilein30 hat geschrieben:Ich mußte meinen Sozialversicherungsausweis auch im Büro abgeben.

Es dient dazu, keine Nebentätigkeit aufzunehmen.
Ja, das wollen mittlerweile immer mehr Chefs. Eine Verpflichtung ihn abzugeben gibt es aber soviel ich weiß nicht. Man muss ihn ggf. bei Arbeitsbeginn vorlegen, aber abgeben nicht.

Mein EX-Chef wollte auch dass ich ihn abgebe, aber hab ihm direkt gesagt dass ich das eigentlich nicht will. Da hat er erst mal gefragt: Wieso, wollen Sie noch ne 2. Stelle antreten? Ich: Nein, aber dann müssten Sie mir begründen wofür Sie ihn brauchen... Da hat er gemeint, es wäre auch okay ohne...

Von daher - ich bewahr mir sowas lieber selber auf...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#20

27.06.2007, 21:19

Hallo,

wenn Du z.B. die Büroschlüssel abgibst oder sonstige Dinge (Schlüssel von Schließfächern o.ä.), dann mache Dir vorher eine Empfangsbescheinigung fertig, die Dein Chef unterschreiben sollte, nachdem Du alles abgegeben hast.......

Meine Freundin hatte das nicht gemacht, als sie die Firma wechselte, später hat alter Chef behauptet, sie hätte noch Schlüssel und anderes Büroeigentum (Bücher, die sie mal mit nachhause genommen hatte zum Lernen).

Sie hatte elendig viel Stress deswegen und keinen Zeugen, der gesehen hat, dass sie alles der Bürovorsteherin gegeben hatte.
Antworten