Kündigung in der Probezeit

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#11

12.06.2007, 12:41

@pepsi
Doch gibt es: § 622 BGB Abs. 3

Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#12

12.06.2007, 12:43

Ich glaub auch, dass du in der Probezeit (vor allem bei Lehrlingen) von "heute auf morgen" kündigen kannst. Bei den ausgelernten Angestellten steht ja meistens im Vertrag drinnen, Kündigungsfrist während der Probezeit 2 Wochen. Aber als Azubi's???
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#13

12.06.2007, 12:47

als Azubi kannst du von "jetzt auf gleich" ohne angabe von gründen innerhalb der probezeit gekündigt werden. nach der probezeit nur fristlose kündigung
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14

12.06.2007, 12:47

eben.. es ist doch fristlose Kündigung, das steht doch auch im Vertrag so drin..
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#15

12.06.2007, 12:48

hier noch der §

kündigung während der probezeit: § 22 I BBiG
nach kündigung: § 22 II BBiG
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#16

12.06.2007, 13:00

Pepsi bist du dir da sicher, dass das normale ALG nicht im Voraus bezahlt wird?

Mein Freund hat ALG bekommen und musste dann etwas zurückzahlen, weil er zwischenzeitlich Arbeit gefunden hatte. Das kann ja nicht sein, wenn es im Nachhinein gezahlt wird.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

12.06.2007, 13:04

sicher bin ich mir nicht
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#18

12.06.2007, 13:12

Du bekommst ja Ende Juni Dein Gehalt für Juni und wenn du morgen zur ARGE gehst und ALG II beantragst, werden die wohl schnell den Antrag bearbeiten, dass du Ende Juni auch Dein ALG II für Juli bekommst.

Die ARGE zahlt ja immer im Voraus. Also kriegste ja Ende des Monats Geld von 2 Stellen!!! Ist doch gar nicht so schlecht.
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#19

12.06.2007, 13:57

Dann ist es also doch so, dass die im Voraus zahlen.

Ja klar, du bekommst den einen Monat doppelt Geld, aber das ist eigentlich nicht gut, denn wenn man eine neue Stelle hat, dann bekommt man ja erst wieder rückwirgend Geld und ist dann einen Monat ohne...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#20

12.06.2007, 14:03

es geht hier aber um ALG (Arbeitsamt) und nicht um ALG 2 (ARGE)

ALG 2 wird definitiv im Voraus bezahlt.. ich dachte das Arbeitsamt hat die Änderung nicht mitgemacht.. weiß jemand vielleicht genaueres?
Antworten