Seite 2 von 5

Verfasst: 20.04.2007, 15:27
von StineP
Alles, was mit den Bereichen der >Wirtschaft zu tun hat, möglicherweise!!!!!!!!!!!!????????

Verfasst: 20.04.2007, 15:29
von StineP
Preußi hat geschrieben:Ich gebe aber auch Ahurani Recht, wenn sie sagt, Geld allein ist nicht alles. Es gibt wohl sogar Studien darüber, daß gerade das Betriebsklima eine entscheidendere Rolle spielt als z.B. das Geld.....
Aber diese Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.
Ja, das sehe ich ganz genauso........ Auch wenn ich hier sowohl mit Betriebsklima als auch mit dem Geld echt wahnsinniges Glück hatte

Verfasst: 20.04.2007, 15:31
von Nutzymaus
Hmmm nicht gleich pampig werden :(

Ich wollte einfach nur Beispiele dazu haben weil ich mir unter "Wirtschaftskanzlei" nix vorstellen kann..

Verfasst: 20.04.2007, 15:32
von Mr.Black
Eine Wirtschaftskanzlei würde ich ganz grob wie folgt klassifizeren. Groß bis sehr groß - manche über 100 Anwälte, oft international tätig, keine Laufkundschaft sondern Unternehmen als Mandanten, Abrechnung nur über Honorarvereinbarung nach Stundensatz, sehr spezialisierte Anwälte. Einstiegsgehälter für Anwälte zwischen 50.000 - 100.000 Euro (brutto) im Jahr.

Verfasst: 20.04.2007, 15:32
von StineP
was stellst du dir denn unter Wirtschaft vor??

Verfasst: 20.04.2007, 15:33
von StineP
Wirtschaftsberatung, Steuerberatung, Alles was halt mit wirtschaftlichen Sektoren zu tun hat........

Verfasst: 20.04.2007, 15:34
von StineP
Da war mr. black schneller und konkreter ;)

Fängste denn echt schon mit soooooooo viel an??

Verfasst: 20.04.2007, 15:34
von Gast
@StineP
mir geht es ganz genauso. Ich kann mich über mein Gehalt nicht beklagen und meine Chefin ist ein echter Traum.

Mein Chef - der ist jetzt aber nicht Anwalt - ist ebenfalls ein toller Chef und ich kann nur immer wieder sagen, daß ich damals für mich die richtige Entscheidung getroffen habe und heute immer wieder merke wie froh ich darüber bin.

Verfasst: 20.04.2007, 15:35
von Bambi
Mr.Black hat geschrieben:Eine Wirtschaftskanzlei würde ich ganz grob wie folgt klassifizeren. Groß bis sehr groß - manche über 100 Anwälte, oft international tätig, keine Laufkundschaft sondern Unternehmen als Mandanten, Abrechnung nur über Honorarvereinbarung nach Stundensatz, sehr spezialisierte Anwälte. Einstiegsgehälter für Anwälte zwischen 50.000 - 100.000 Euro (brutto) im Jahr.
voll :zustimm

In so einer war ich.. Jetzt bin ich aber glücklicher, auch wenn ich evtl. weniger verdiene...

Verfasst: 20.04.2007, 15:36
von Nutzymaus
Also ist damit die wirtschafltiche Lage der Kanzlei gemeint oder die Tätigkeit oder beides?