Seite 2 von 6

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 15:37
von Trulla79
Yvi_882 hat geschrieben:Ist ja nicht böse von mir gemeint. Ich kann dir nur sagen, wie ich es aus meiner Sicht sehe. Ich kenn den Rechtspfleger nicht, nur wenn ich zum Teil an unsere hier denke, würden die sagen, ich hab sie nicht mehr alle, wenn ich auf einmal mit einem Geschenk auftauchen würde.

Ich weiss ja nicht, wie die Telefonate zwischen euch verlaufen sind. Kann sein, dass es von Bundesland zu Bundesland verschieden ist.
Ich finde halt überdurchschnittlich freundlich und positiv und in Berlin gibt es auch ganz andere Kandidaten. Keine Ahnung, wie die Reaktion auf ein "Geschenk" wäre. Kann natürlich alles auch nach hinten losgehen, ich habe so etwas auch bisher noch nicht gemacht. Aber wenn man ständig von allen Seiten der Gerichte und Ämter immer nur hört, wir sind überlastet und Vertretung hier und da und sie müssen warten und und und ... Und dann gerät man plötzlich an jemanden, der einem nett sagt, dass viel zu tun ist und Vertretung bla bla, aber mir trotzdem hilft und mir offen sagt, wann telefonisch zu erreichen und so. Dadurch kam bei mir der Gedanke nach einem Dankeschön auf, weil ich die Arbeit und den Einsatz echt anerkenne und sehr zu schätzen weiß.
Aufdrängen oder sogar schlimmeres will ich mich auf keinen Fall.

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 15:40
von Yvi_882
Also es wurde bereits was reingestellt der Link von Davy Jones’ Locker, dass es auch verboten ist, dem Rechtspfleger ein Geschenk zu machen, da er Beamter ist, er dürfte es auch gar nicht annehmen.

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 15:42
von BabyBen
Klar einladen, warum denn nicht. Aber bitte mit Fingerspitzengefühl. Er sollte ohne das Gesicht zu verlieren, absagen können. Also vielleicht gleich andeuten, dass ihr die Vorschriften wegen Annahme von Geschenken kennt, aber ihr Euch dennoch freuen würdet.

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 15:44
von Gruftie
Ich finde halt überdurchschnittlich freundlich und positiv und in Berlin gibt es auch ganz andere Kandidaten
Allerdings!! Und gerade deswegen finde ich Deine Idee gut!!! Auch wenn es leider nicht erlaubt ist...

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 16:09
von Katzenfisch
Es ist richtig, dass ein Rechtspfleger als Beamter nichts annehmen darf. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Bei manchen Rechtspflegern bedanke ich mich ganz offiziell auf Kanzleipapier für die hervorragende Zusammenarbeit. Einige Rechtspfleger, zu denen man beruflich einen etwas engeren Kontakt hat, kann man auch diskret privat ansprechen und auf einen Kaffee in die Kanzlei einladen. Ich habe noch keinen erlebt, der eine Einladung abgelehnt hätte.

Man sollte dann schon auseinanderhalten können, wer nur zum Kaffee und plaudern kommt und wer auch eine kleine Anerkennung annimmt. Es darf nur nicht nach Bestechung riechen und es sollte Stillschweigen über solche "Besuche" gehalten werden.

Versuch macht klug.

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 16:09
von Trulla79
Yvi_882 hat geschrieben:Also es wurde bereits was reingestellt der Link von Davy Jones’ Locker, dass es auch verboten ist, dem Rechtspfleger ein Geschenk zu machen, da er Beamter ist, er dürfte es auch gar nicht annehmen.
Wo finde ich den Link? :oops:

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 16:11
von gkutes
beitrag #9!

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 16:13
von Andreas
...zusätzlich kannst du auch in diesem Thread mitschreiben:

http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=11&t=41453" target="blank

:wink:

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 16:18
von Trulla79
gkutes hat geschrieben:beitrag #9!
:patsch ... glatt überlesen. :thx

Re: Dank an Rechtspfleger?!

Verfasst: 02.08.2010, 16:22
von Trulla79
Andreas hat geschrieben:...zusätzlich kannst du auch in diesem Thread mitschreiben:

http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=11&t=41453" target="blank

:wink:
:pfeif ... und wenn mir da jetzt angezeigt wird, ich hätte keine Berechtigung das zu lesen? :?: :oops: