Wie lang ist Euer Arbeitsweg?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Coschi
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 09.08.2007, 15:12

#11

19.10.2007, 10:21

Ich hatte bis vor ca. 3 Monaten Glück und hatten ca. 5 Minuten Fußweg bis zur Arbeit.
Dann aber bin ich umgezogen und nun muss ich ca. 5 km mit dem Auto fahren. Bin aber in ca. 10 Minuten an der Arbeit.
[size=75][b][color=#BF0040]Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.[/b][/size]
[i][size=59](Chinesisches Sprichwort)[/size][/i][/color]
Benutzeravatar
Master24
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 995
Registriert: 06.04.2006, 23:16
Beruf: ReFa | Team Coordinator | LL.B.
Software: Andere
Wohnort: Grafing bei München

#12

19.10.2007, 10:27

Ich brauche mit dem Auto, da ich über 2 Kölner "Stau"-Kreuze muss, auf direktem Wege ca. 1 Stunde für hinwärts 22,9 km, rückwärts 27,3 km, also nach Adam Riese insgesamt 50,2 km werktäglich.

Das geht ganz schön auf den Benzinverbrauch, weshalb ich bei meinem Arbeitsamt vor Antritt einen Antrag auf Fahrtkostenbeihilfe (§ 53 oder so SGB III) gestellt habe. Erst wurde abgelehnt, weil es nicht "auswärtig" (Von Köln [ganz, ganz östlich] nach Köln [ganz, ganz westlich]) ist. Habe Widerspruch eingelegt, der zurückgewiesen wurde, dass man dann eben auf die Fahrtzeit schauen müsse, und das müssten mindestens 1-1,4-Stunden sein. Da das eine bloße Richtlinie darstellt habe ich geklagt, bin beim Sozialgericht und habe PKH bekommen (was ja schon einmal ein Signal ist)... mal schauen, wie sich das entwickelt.

(Vor dem Hintergrund: Hätte ich mir eine Kanzlei genommen, die in meiner Nähe, aber eben nicht mehr in Köln ist [z.B. Bergisch Gladbach] wäre die Entfernung und auch die Fahrtzeit wesentlich geringer, ich würde aber die Leistungen erhalten. Und das halte ich für ungerecht.)
Jedoch: Die entsprechende Rechtsprechung des BGH ist für das Gericht obsolet. Beim BGH handelt es sich um ein von Parteibuch-Richtern (..) dominierten Tendenzbetrieb, der als verlängerter Arm der Reichen und Mächtigen allzu oft deren Interessen zielfördernd in seine Erwägungen einstellt und dabei nicht davor zurückschreckt, Grundrechte zu mißachten, wie kassierende Rechtsprechung des BVerfG belegt.
- LG Stuttgart, Urteil vom 12.06.1996, Az: 21 O 519/95 -
Bambi

#13

19.10.2007, 10:38

Ich befinde mich zwischen 40 und 50 Min. im Berliner Untergrund.. Vom U-Bhf. zur Kanzlei sind's dreieinhalb Minuten.. Bild und vom U-Bhf. nach Hause sind es anderthalb.. Also von Tür zu Tür so ne Stunde..
Benutzeravatar
Alie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 06.07.2007, 12:57
Wohnort: Duisburg

#14

19.10.2007, 10:40

Mein Arbeitsweg beträgt ca. 20 km, aber egal wo ich lang fahre, ich habe immer viel viel Stau, deshalb brauche ich immer ca. eine Stunde bis zur Arbeit. Also fahr ich kurz vor sieben los und bin hoffentlich kurz vor acht da. Auf dem Rückweg brauche ich dann meist nur eine halbe Stunde Gott sei Dank. Wenn ich mit der Bahn fahren würde, würe es übrigens noch länger dauern, weil ich dreimal umsteigen müsste. Ich wohn irgendwie ziemlich blöd in dieser Hinsicht ;)
LEBE -
denn es gibt nichts Selteneres auf der Welt.
Die meisten Menschen existieren nur!
Benutzeravatar
AxL
Forenfachkraft
Beiträge: 136
Registriert: 02.10.2007, 12:49
Software: ReNoStar
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

#15

19.10.2007, 10:46

Entfernung sind ca. 3,5 km. Bin in den letzten 10 Jahren glaube ich 5 x mit dem Rad und 1 x mit dem Bus gefahren. Ansonsten fahre ich Auto.
"Auf einmal war es ihm klar, daß die [i]Suche [/i]der einzige Grund des bisherigen Nichtfindens gewesen war; daß man da draußen in der Welt nicht finden und daher nie [i]haben [/i]kann, was man immer schon [i]ist[/i].
Paul Watzlawick, Vom Schlechten des Guten"
Benutzeravatar
darkangel
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2007, 12:19
Wohnort: Langwaden
Kontaktdaten:

#16

19.10.2007, 10:49

Ich fahre für ca. 15 km morgens 20 Minuten mit dem Auto.
Mit der Bahn wäre ich ungefähr 2 Stunden unterwegs :shock: aber so ist es nun mal, wenn man aus so einem kleinen Ort wie ich komme, der keinen eigenen Bahnhof hat...
Kimmy

#17

19.10.2007, 10:50

1/2 Stunde mit dem Auto von Haustür bis Kanzleitür, wenn's keinen Stau gibt, das sind ca. 28 km (aber fast nur Autobahn, deshalb so schnell).
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#18

19.10.2007, 10:54

Habe ca. 20 Km bis zur Kanzlei. Fahre mit dem Auto und bin je nachdem ob viel Verkehr ist zwischen 17 und 25 Minuten unterwegs. Ein großer Teil ist Landstraße.
LG Ina :huepf
verwirrtesetwas
Forenfachkraft
Beiträge: 107
Registriert: 14.07.2007, 22:59
Wohnort: Rietberger Gegend

#19

19.10.2007, 10:56

Hallo,

also ich hab so ca. 12 - 15 min anfahrtzeit...

is ganz ok...über die dörfer zu fahren *G*...

schönes we
Tippse84

#20

19.10.2007, 11:02

Also ich fahre mit dem Auto knappe fünf Minuten. Bei schönem Wetter bin ich mit dem Rad meistens schneller da als mit dem Auto da man dann die Ampeln sehr gut umgehen kann!!! Ich bin wirklich froh darüber, dass ich es nicht so weit habe...
Antworten