Wie viel rechnen eure Chefs für die Erstberatung ab

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
ReNoSchnuffel81
Forenfachkraft
Beiträge: 145
Registriert: 18.02.2008, 12:29
Software: Advoware
Wohnort: Hagen

#1

17.11.2009, 08:36

Meiner meist die Erstberatungsgebühr von 190,00 €. Die meisten Mdt. meinen aber wo anders wäre es billiger...

LG
*finchen*
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 27.08.2009, 12:30
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NRW

#2

17.11.2009, 08:40

Kann mich da nur anschließen, wir nehmen auch 190,00 EUR, sehr selten weniger, wenn es wirklich nur ein 5-15 Minuten-Gespräch war und echt eine super einfache Sache.
Benutzeravatar
DasGrossi
Forenfachkraft
Beiträge: 130
Registriert: 16.10.2007, 15:20
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Vorm Tor zur (Unter-)Welt

#3

17.11.2009, 08:49

Bei uns dauern Erstberatungen meist recht lange (ca. 1 - 1 1/2 Std.).

Daher nimmt Cheffe fast das Doppelte. Die Mandanten wissen das aber.
Liebe Grüße
DasGrossi

[b]In dubio prosecco...[/b]
Benutzeravatar
heicla
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 340
Registriert: 20.02.2008, 12:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hanau

#4

17.11.2009, 08:52

Meist € 190,--, aber er hat auch schon € 50,-- eine Erstberatung gemacht. Es kommt immer auf den Mandanten bzw. auf die Laune meines Cheffe an.
Probieren geht (meistens) über studieren (ansonsten hilft meist ein Blick ins Gesetz)
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#5

17.11.2009, 08:58

Mein Chef rechnet nicht immer pauschal 190 € ab, es kommt immer darauf an, wie lange das Gespräch das gedauert hat, wie umfangreich und kompliziert der Sachverhalt war und er nimmt da auch ein wenig Rücksicht auf die Finanzkraft des Mandanten. Lieber hab ich hinterher 50-100 € auch wirklich auf dem Konto, als dem Geld womöglich monatelang verbunden mit Arbeitsaufwand hinterherzurennen.
Bild
CheerSassi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009, 18:30
Beruf: gelernte ReFa - aktuell: Sachbearbeiterin Verwaltung&Recht in einer Firma
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#6

17.11.2009, 09:05

Meine Chefin rechnen immer 190 € ab. bzw. 220 € mit der Ust. Kommt aber ab und an auch mal vor, dass wir weniger abrechnen
Grüßle Sassi

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif[/img][/url]

[color=#FF40BF]Accusare se nemo debet. (Niemand muss sich selbst belasten)[/color]
Benutzeravatar
ReNoJessy
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 14.09.2009, 15:18
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

17.11.2009, 09:06

Hach, wir sind ja richtiggehend preiswert. Manchmal gibts auch nur was in die Kaffeekasse, gerade wenn keine RSV besteht. 190 Eur sind es bei uns nur, wenn diese Maximalgebühr auch wirklich erreicht wurde. Ansonsten ist es die entsprechende Gebühr
(¯`•.¸,¤° Gruß Jessy °¤,¸.•*´¯)

Bild Sei dabei!
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#8

17.11.2009, 09:11

Also wir rechnen eher selten mal die 190 € zzgl. MwSt ab, meistens weniger. Wir denken nämlich, wenn wir nicht so viel abrechnen, kommt der Mandant vielleicht eher nochmal wieder, als wenn der gleich nach dem ersten Termin so ne Hammer-Rechnung bekommt.
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Tare
Forenfachkraft
Beiträge: 156
Registriert: 25.03.2009, 19:06
Software: LawFirm

#9

17.11.2009, 09:23

Wir rechnen 190 € zzgl. MwSt nur ab, wenn die Beratung umfangreich war. Ansonsten 90 € oder 50 €.
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#10

17.11.2009, 12:43

Wir nehmen 190 euro wenn eine RS besteht, oder der Mandant "gut betucht" ist. Wenn hier ein armer Hartz IV Mandant ankommt und sich beraten lässt, sind es auch mal nur 30 euro oder 50 euro. Das kommt wirklich immer drauf an.
Lieber hab ich hinterher 50-100 € auch wirklich auf dem Konto, als dem Geld womöglich monatelang verbunden mit Arbeitsaufwand hinterherzurennen.
Stimme ich voll und ganz zu!
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Antworten