Gehalt als Berufsanfängerin - Kleinstadt?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#61

12.08.2009, 16:59

Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es hier natürlich auch. Es fällt auch schon mal eine Überstunde an, wenn ein Mandant recht spät mit einer Fristsache kommt oder hier die Frist bis zum Schluss geschoben wurde. Ich sag mal, wenn wir 3 oder 4 Überstunden im Monat machen, ist es glaube ich hoch gegriffen. Aber die schreiben wir auf und werden irgendwann abgefeiert. Bezahlt werden sie nicht. Ansonsten haben wir eine 38-Stunden-Woche.
LG Moli
Benutzeravatar
Eisfee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 11.10.2008, 21:42
Software: RA-Micro

#62

12.08.2009, 17:04

Ja.... man sollte dazu sagen, dass auch die Anwälte alle sehr fleißig sind (meist von morgens um 8 bis abends um 8 in der Kanzlei - sowas hat's in der vorherigen nicht gegeben; da hatte der Chef einen maximal(!) 6-Stunden-Tag)

Und alle Kolleginnen machen eben Überstunden....

Mir macht's jetzt aber mittlerweile schon ziemlich Spaß in der Kanzlei, von daher fände ich es irgendwie schade, gleich wieder wechseln zu müssen. :-( Das ist echt gemein. :-(
BabyBen

#63

12.08.2009, 17:05

@ Moli:

Herzlichen Glückwunsch, dann verdienst Du mehr als der dt. Durchschnittsanwalt (inkl. MeinerEiner). Die Relationen sollte man auch mal bedenken.
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#64

12.08.2009, 17:16

@ BabyBen

Das mag sein. Aber hier wurde man bei der Einstellung - und ich denke das ist üblich - gefragt, was man für eine Vorstellung hat und dann waren die Anwälte einverstanden oder auch nicht. Hinzu kommt, dass wir alle 12 - 18 Monate eine ordentliche Gehaltserhöhung bekommen. Unsere Chefs vertreten den Standpunkt, wer ordentlich und selbständig arbeitet, bekommt auch das was er verdient (sagt zumindest unser Seniorchef immer). Ich finde die Einstellung nicht schlecht. Unsere Herren verdienen ja auch sehr gut und das ist mit unseren Gehältern nicht zu vergleichen. Soll es ja auch nicht. Sie tragen schließlich die Verantwortung für den Laden.
LG Moli
BabyBen

#65

12.08.2009, 17:29

@ Moli:

War auch nicht so gemeint, ich weiß, dass es spitzenmäßig verdienende Kollegen gibt. Da ist es nur Recht, wenn die Angestellten entsprechende Gehälter bekommen.

Ich wollte eben nur darauf hinweisen, dass man die Gehälter der Angestellten deutlich im Zusammenhang mit den in dieser Kanzlei von den Anwälten erzielten Gehältern sehen muss.
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#66

12.08.2009, 17:33

Ja ist schon richtig. Ist aber schon komisch. Wir leben und arbeiten in einer Kleinstadt mit ca. 25000 Einwohnern. Es gibt mehrere Kanzleien hier und in den Nachbarstädten, die wirklich ordentlich zahlen.
LG Moli
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#67

12.08.2009, 17:39

@BabyBen
Du verdienst als Rechtsanwältin um die 900 € monatlich netto?

@Moli
Richtig, ich wurde nach meinen Gehaltsvorstellungen gefragt. Die wollte/konnte er aber nicht zahlen, da ich keine andere Stelle in Aussicht hatte und nicht arbeitslos werden wollte, habe ich also angenommen! Weihnachts- und Urlaubsgeld bekomme ich auch nicht, auch keine Fahrt- oder Parkkosten.

Hauptsächlich stört mich auch die Einstellung von meinem Cheffe, dass er der Auffassung ist, dass ich ja soviel verdiene und man davon locker leben und sich genug leisten kann! Und er ist sicherlich nicht reich, aber es geht ihm wirklich nicht schlecht finanziell! Dazu kommt, dass ich es nicht in Ordnung finde, dass nicht wenignstens alle 2 Jahre eine kleine Lohnerhöhung in Aussicht gestellt wird.

Dazu kommt, dass ich wirklich sehr selbstständig arbeite und er teilweise die Akten gar nicht in die Hand nehmen muss. Ich schreibe auch Klagen etc. (klar, er liest dann noch mal drüber, aber mittlerweile ist es so, dass eigentlich nichts mehr zu ändern gibt und wenn dann ist es vielleicht mal ne Formulierungsänerung, aber die eigentlich Arbeit wird von mir gemacht).

Und da fühle ich mich dann schon irgendwie unterbezahlt!

Aber trotz alledem: ICH BIN FROH, dass ich nen Job habe und das Arbeiten dort macht im großen und ganzen auch Spaß und das Arbeitsklima ist auch sehr gut! Tja, man kann nicht alles haben im Leben.....
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#68

12.08.2009, 17:51

Ja, ich wäre wohl für weniger angefangen. Aber wir arbeiten hier auch alle selbständig. Unsere Akten kennen teilweise die Chefs nicht. Wir führen auch in unseren Akten die Mandantengespräche. Auch wird bei uns älteren Angestellten die Post nicht gelesen. Es wird alles blind unterschrieben.
LG Moli
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#69

12.08.2009, 17:53

@Moli
Ja so ist das bei uns auch! Manchmal sieht Cheffe Zahlungen auf den Kontoauszügen wo er gar nicht weiß, wer die Leutchen überhaupt sind :mrgreen:
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
BabyBen

#70

12.08.2009, 17:55

@ Aylin:
Ich meinte das Gehalt von Moli. Aber auch solche Kollegen kenne ich.

@ Moli:

Das würde mir etwas zu weit gehen. Was für eine Kanzlei seit ihr denn? Klingt ein bisschen nach Masseninkasso?
Antworten