Gehalt als Berufsanfängerin - Kleinstadt?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#51

12.08.2009, 11:51

Das nenne ich vorbildlich und fair. Ich hab zwei Jahre um ne Gehaltserhöhung gebettelt und dann hieß es immer ja wir gucken mal in zwei bis drei Monaten. Aber nix war. Hab mich dann nach anderweitiger Arbeit umgesehen, das hat er mitbekommen und schon war ich weg vom Fenster...
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#52

12.08.2009, 12:04

Das ist sehr unfair. Jeder muss sehen wo er bleibt. Das Leben ist schon teuer genug. Aber es gibt leider viel zu viel Anwälte, die nur an ihr eigenes Einkommen denken. Schade.
LG Moli
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#53

12.08.2009, 12:15

@Moli
Das hört sich ja richtig gut an, sucht ihr noch Leute?? :mrgreen: Ich würde sofort anfangen...

Bei mir ist auch so, dass man keine Gehaltserhöhung in Aussicht gestellt bekommt, wenn das wenigstens der Fall wäre, dann würde ich mich gar nicht beschweren, aber leider gibt es keine Aussicht auf Besserung, zumindest nicht freiwillig. Ich kämpfe zwar weiter, aber denke nicht, dass es irgendwann fruchten wird. Und das schlimme dabei ist dann wirklich das Unverständnis für die eigene Situation, das bringt mich auf die Palme!
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#54

12.08.2009, 12:58

@Aylin0104
Leider nicht, wir haben im letzten Monat noch eine Angestellte eingestellt, die am 01.09. beginnt. Dann sind wir 5,5 Angestellte und 1 Azubi. Das reicht, zumindest zunächst. Zur Zeit haben wir leider keinen weiteren Bedarf.
LG Moli
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#55

12.08.2009, 15:40

@Moli
Schade! Darf ich fragen woher du genau aus NRW kommst?
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Moli
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 438
Registriert: 05.06.2008, 11:54
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#56

12.08.2009, 15:56

@Aylin0104

Aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
LG Moli
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#57

12.08.2009, 16:14

@Moli
Zum Glück nicht aus Gelsenkirchen und nahe Umgebung, da hätte ich mich dann jetzt wahrscheinlich noch mehr geärgert :wink:
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Benutzeravatar
Eisfee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 11.10.2008, 21:42
Software: RA-Micro

#58

12.08.2009, 16:36

@ moli

Über 3.500 brutto?! Ui..... Wahnsinn! :wiegeil

Meine frühere Mit-Azubine fängt jetzt auch bald bei der ARGE als Sachbearbeiterin an... 2.200 brutto für eine 40-Stunden-Woche. Plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld natürlich. (logisch: Tarif)

Mmmmh... ich habe heute mit einer meiner neuen Kolleginnen betreffend Überstunden gesprochen (in meinen ersten 5 Tagen habe ich jetzt schon 4 zusammen....)... Ergebnis: "offiziell gibt es keine Überstunden. Daher wird auch weder ausbezahlt noch abgefeiert. Es fallen trotzdem täglich mindestens 30 bis 60 Minuten für jeden an...."

Na toll. Also für 1.350 brutto hab ich mir schon was anderes, als eine 45-Stunden-Woche vorgestellt. :-(
Leo
Forenfachkraft
Beiträge: 229
Registriert: 05.08.2009, 21:50
Wohnort: Neustrelitz

#59

12.08.2009, 16:50

Oh je. Du Arme. Ich habe zwar nur 1100 brutto aber Überstunden sind hier total selben. Eigentlich nie. Was auch schön ist. Aber ich hoffe auch in einem Jahr mehr Geld zu bekommen. Mal sehen. Kommt Zeit, Kommt Rat...
[url=http://lilypie.com][img]http://b4.lilypie.com/JNkAp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Aylin0104
Forenfachkraft
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2009, 16:32
Beruf: Re-Fachangestellte
Wohnort: Gelsenkirchen

#60

12.08.2009, 16:55

@Eisfee
Das ist ja auch malwieder mega ätzend.... Was Überstunden betrifft würde es diese sicherlich ab und an auch bei uns mal geben, aber ich mache sie nicht, das sehe ich gar nicht ein bei dem Einkommen, reiße mir eh schon den Arsch für ein paar Kröten auf der Arbeit auf. Die kann dann immer gerne meine Arbeitskollegin machen - auch wenn sie dafür dann extra wieder ins Büro kommen muss - da sie ja sonst auch soviel arbeitet *IRONIE*
Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem :zunge
Antworten