Geschwindigkeitsbegrenzung an einer Baustelle

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

30.11.2008, 11:40

Hallo,

ich habe hier mal eine private Frage. Ich könnte es auch morgen meinen Chef fragen, aber mich wurmt es total und deshalb würde ich es gern jetzt schon wissen. Ich wurde gestern mit meiner Freundin im Auto geblitzt. Wir fuhren außerhalb geschlossener Ortschaften an einer Baustelle vorbei. Wir haben aber nicht auf die dortige Geschwindigkeitsbegrenzung geachtet. Weiß jemand vieleicht wie schnell man außerhalb geschlossener Ortschaften an einer Baustelle fahren darf?

Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
annlena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 28.11.2008, 12:01
Wohnort: Düsseldorf

#2

30.11.2008, 12:49

Also ich würde mal spontan sagen, dass man das nicht pauschalisieren kann.

Habe schon alles gesehen. Also sonst unbegrenzt 100 und in der Baustelle 50 oder sogar 30 (da sehr kurvig gestaltet).

Ggf. nochmal hinfahren und gucken. ;)
Jupp03/11

#3

30.11.2008, 12:52

Dann aber auf die Schilder achten
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#4

30.11.2008, 13:14

Danke für eure Antworten. Wir werden erstmal abwarten. Meine Freundin rechnet eh, mit einem Monat Fahrverbot zusätzlich, weil sie 120 gefahren ist und am Abend nochmal geblitzt wurde mit ca. 15 km/h Überschreitung. Ziemlich blöd....naja..
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
advocat0812
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 33
Registriert: 24.04.2008, 15:50
Beruf: Rechtsanwalt

#5

04.12.2008, 13:16

Bei 15 Km/h zu schnell wäre ich sehr beruhigt. schau mal in den Bußgeldkatalog.

Und nein, es gibt keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung an Baustellen.
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#6

04.12.2008, 13:26

In den Bußgeldkatalog habe ich ja geschaut. Aber der nutzt mir ja nichts, wenn ich nicht weiß, wie schnell man an einer Baustelle fahren darf. Aber da es keine generelle Begrenzung gibt, müssen wir wohl abwarten.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#7

04.12.2008, 14:15

findik: wird euch nichts übrig bleiben und abwarten, wenn ihr die beschilderung nicht beachtet habt, bleibt nur abzuwarten und zu hoffen, dass ihr nicht zu schnell wart (generell ja außerorts 100 km/h). bzw. wie wärs nochmal daran vorbeizufahren und genau zu gucken?!
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

04.12.2008, 14:16

ich würd auch gucken fahren ich meine eh die sich von der behörde rühren ist man ja schon halb gestorben vor aufregung....
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#9

04.12.2008, 16:47

Wir würden ja hingehen und schauen, aber das ist zu weit. Das ist fast 1 1/2 Std. von Berlin entfernt. Wir wohnen ja in Berlin. Das würde sich nicht lohnen.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#10

04.12.2008, 16:54

Wie sagt man so schön? Geduld ist eine Tugend! :klugscheiss

hatte ich ähnlich auch schon... ich dachte ca. 1 Monat lang, daß ich auf der Autobahn in einer 60-er Zone 110 gefahren bin, Da bibbert man schon um seinen Lappen... hatte aber "Glück", im Bußgeldbescheid stand dann, daß es schon eine 80-er Zone war... und war dann doch "nur" 26 km/h zu schnell... Kein FV, aber immerhin noch 3 Punkte...
Antworten