Verfahren aufrufen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#1

11.09.2008, 10:40

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal wieder ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. :lol:

Also wir haben Eheleute im Mahnverfahren vertreten und gegen den Ehemann wurde der MB zurückgenommen!
Kann ich das Verfahren (bzgl. der Frau) bei Gericht aufrufen lassen?
Wenn ja, hat jemand zufällig einen Mustertext für mich.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

LG
Di
Liebe Grüße
Diana :wink1
Janin

#2

11.09.2008, 10:42

also gegenseite hat mb gegen ehefrau nicht zurückgenommen und verfahren nicht weiter betrieben?
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#3

11.09.2008, 10:43

Verstehe ich Frage nicht so ganz... Willst Du, dass die Sache an das Prozessgericht abgegeben wird?
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#4

11.09.2008, 10:44

Richtig!
Wir hatten versucht, die Sache (beide) abzurechnen und daraufhin teilte Gericht mir, dass nur gegen den Ehemann zurückgenommen wurde.
Auf der Rücknahme steht aber "Max Mustermann u.a."
Liebe Grüße
Diana :wink1
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#5

11.09.2008, 10:46

@ Smilie:
Ne, die sollen den MB gegen die Frau auch zurücknehmen.

Es wäre ja zu einfach, die einfach anzurufen und zu sagen... "ey Leute, da ist noch was im Umlauf"
Liebe Grüße
Diana :wink1
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#6

11.09.2008, 10:48

Vielleicht hat es sich der Gläuber anders überlegt... ich würd die Sache erst mal nach dem jetzigen Stand abrechnen und der Frau sagen, sie soll halt abwarten - nach nem halben Jahr hat sich die Sache eh erledigt.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#7

11.09.2008, 10:52

Ich hätte mit dieser Verfahrensweise überhaupt keine Probleme, aber mein Chefchen möchte die jetzt gerne ärgern.
Außerdem wollen wir die Kosten ja bei denen abrechnen!
Liebe Grüße
Diana :wink1
Janin

#8

11.09.2008, 10:53

aber ich würde die kosten bzgl. der rücknahme des mb´s für den ehemann festsetzen lassen.

wg. der ehefrau bin ich mir ein wenig unsicher.
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#9

11.09.2008, 11:07

Das für den Ehemann ist komplett erledigt. Haben auch die Kosten schon bekommen, jetzt bin ich halt auch ratlos bzgl. der Ehefrau!
Liebe Grüße
Diana :wink1
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#10

11.09.2008, 11:21

Was ist eigentlich, wenn Ihr die Gegenseite einfach noch mal anschreibt und fragt, was nun ist - quasi mit Aufforderung, den MB gg. Mdtin zurückzunehmen...
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Antworten