Hilfeeee

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Natalia
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2006, 15:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Schüttorf

#21

04.08.2008, 15:19

butterflybabe hat geschrieben:
Ich würde das in deinem Fall sogar machen. Denn für den Tod deiner Chefin und die Mutterschaftsvertretung kannst du ja nichts. Aber das liest man in dem Lebenslauf leider nicht.

Das bei einem Vorstellungsgespräch der Lebenslauf durchgegangen wird, ist eigentlich Standart. Hier heißt es dann richtig reagieren zu können.

Hab nochmals nachgedacht, die "Arbeit suchend" würde ich nicht rausnehmen, vielleicht etwas anders formulieren. Es stimmt schon, dass sonst dein Lebenslauf lückenhaft ist.

Fälschen würde ich dir nicht empfehlen, wäre bei einem Arbeitsverhältnis auch wieder ein KÜndigungsgrund. Aber ich würde das positive und wichtige Hervorheben (Arbeitsstellen, Sprachen, Fachabitur). Beispielsweise durch Fett-Druck.

Eins hab ich noch. Oft hilft es die Bewerbung persönlich vorbeizubringen. Man muss ja nicht unbedingt zum Chef gelangen, aber (wie es bei uns der Fall ist) wird das Auftreten schon bewertet. Wenn also jemand freundlich durch die Tür kommt und die Unterlagen übergibt, hat er den anderen Bewerbern (die die Unterlagen nur per Post schicken) einiges voraus.
ich habe auch schon öfters pers. Bewerbungen abgegeben, hat nix gebracht. Einfach zu Fa. hingegangen und gefragt ob sie jemanden für den kaufm. Bereich suchen..und Initiativbewerbungen..nix! Meistens rufe ich auch vorher an, und frag an wen genau die Bewerbung gehen soll, damit ich dann einen Ansprechpartner hab usw. Bisher leider ohne erfolg.. :(

Kann ich denn im Lebenslauf so schreiben

08/99 - 01/02 Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte bei der
Anwaltskanzlei XY in XXX
Rechtsanwältin verstorben

hört sich doch irgendwie krass an... :?:

und anstatt arbeit suchend? arbeitslos..hört sich noch schlimmer an..so als ob ich auch noch froh darüber bin..
was schreibt man denn sonst nicht...fällt mir gar nix dazu ein

und noch eine Frage, kann ich eigentlich im Lebenslauf schreiben, unter die letzte Arbeitstelle, dass kein Arbeitszeugnis vorliegt? Es ist nämlich so, ich hab zwar ein Zeugnis vorliegen, aber der ist so schrecklich formuliert und aufgebaut. Da sind sogar fehler drin. Und eigentlich wurde einfach alles vom vorletzten Zeugnis übernommen. Mir ist es unangenehm so ein Zeugnis beizufügen.
Benutzeravatar
Natalia
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2006, 15:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Schüttorf

#22

04.08.2008, 15:23

HIMI hat geschrieben:... damit wäre die Frage nach einer anderen Ausbildung doch schon beantwortet.

Du kannst vielleicht durch ein verbessertes äußeres Erscheinungsbild deines Lebenslaufs und vermutlich durch Überarbeitung der Bewerbungsschreiben die Lage etwas verbessern. Aber in strukturschwachen Ecken gibts nun mal nicht so viele Arbeitsplätze. Und wenn Du angemessen verdienen willst, wirst Du dich örtlich verändern müssen.

Wie denkt denn dein Freund über das ganze?
Mein Bewerbungsschreiben:

Sehr geehrte Frau XXXX,

vielen Dank für das informative und freundliche Telefongespräch vom 25.07.08. Wie besprochen übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.

Aufgrund meiner Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit habe ich Erfahrungen im kaufmännischen Bereich gesammelt.

Mein Aufgabengebiet in der Kanzlei umfasste neben der persönlichen und telefonischen Mandantenbetreuung, die Terminpflege und Fristenüberwachung, die Kassen- und Kontoführung, die Mahn- und Zwangsvollstreckung, sowie die Führung des Schriftverkehrs nach Diktat oder Kurzanweisung. Zuletzt war ich bei der XXXX GmbH in XXX als Bürofachangestellte beschäftigt; dort erledigte ich alle klassischen Bürotätigkeiten wie vorbereitende Buchhaltung, Kundenbetreuung, Postbearbeitung, Aufnahme und Überwachung der Personalakten.

Mit den gängigen Microsoft Office Programmen wie Word, Excel und Outlook bin ich bestens vertraut.

Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören Flexibilität, Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Teamarbeit sowie der freundliche Umgang mit Kunden sind für mich selbstverständlich. Russischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausbaufähige Grundkenntnisse der englischen Sprache runden mein Profil ab.

Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


was könnte man daran ändern?

Mein Freund ist dafür, dass ich eine neue Ausbildung mache oder gar studieren gehe.
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#23

04.08.2008, 15:39

ich finde es ein bischen "steril" und formelhaft, wie von einer Vorlage aus "wie bewerbe ich mich richtig" abgeschrieben. Und es atmet ein wenig "Dienst nach Vorschrift". Versuche, ein bischen mehr Persönlichkeit und Individualität und Engagement reinzubringen, damit es auffällt.

Anschreiben wie das obige bekommen die Kanzleien zu Dutzenden.

Man sollte versuchen, sich hinreichend von der "Masse" abzuheben.
ich glaub mich knutscht ein Elch
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#24

04.08.2008, 16:11

und noch eine Frage, kann ich eigentlich im Lebenslauf schreiben, unter die letzte Arbeitstelle, dass kein Arbeitszeugnis vorliegt? Es ist nämlich so, ich hab zwar ein Zeugnis vorliegen, aber der ist so schrecklich formuliert und aufgebaut. Da sind sogar fehler drin. Und eigentlich wurde einfach alles vom vorletzten Zeugnis übernommen. Mir ist es unangenehm so ein Zeugnis beizufügen.
Warum hast Du nicht um Korrektur des Zeugnisses gebeten, nachdem Du es das erste Mal in Händen gehalten hast?

Es ist schwer zu beurteilen, warum manche nur 3 Bewerbungen schreiben und 4 Arbeitsangebote bekommen und andere schreiben 100 Bewerbungen und werden nicht einmal eingeladen...... ein Rätsel, dass wohl kaum zu lösen sein wird.

Manchmal müssen Frauen ein bißchen egoistischer sein und sich bei den Männern was abschauen. Du willst arbeiten? Dann mußt Du notfalls dorthin gehen, wo die Arbeit ist. Du willst mit Deinem Freund zusammenziehn und Familie planen, warum dann nicht jetzt? Jetzt hast Du die Zeit in Ruhe umzuziehen und kannst Dich weiterhin bewerben. Ein Baby? Warum nicht jetzt? Dann ist die Familienplanung abgeschlossen und zukünftige Chefs haben vielleicht keine Angst davor, Dich kurzfristig wegen einer Schwangerschaft wieder zu verlieren.

Frauen haben generell eine hohe Leidensfähigkeit und bleiben oft deswegen auf der Strecke.

Ich würde mit dem Freund zusammenziehen, weiterhin nach Arbeit suchen, zeitgleich in Babyproduktion gehen und gucken, was als erstes eintrifft. Willst Du das noch nicht, dann erweitere Deinen Bewerbungsradius und versuche woanders was zu bekommen, sowieso egal, da Ihr ja ohnehin eine Wochenendbeziehung führt.

Neue Ausbildung? Doofe Idee. Ist glaube ich, nur eine Notlösung für Dich, weil Du in den anderen Lebensbereichen nicht so wirklich vorwärts kommst. So Worte wie: Irgendwann mal, später, vielleicht...... sollte man aus seinem Wortschatz streichen. Ebenso sollte man weniger opferbereit sein, wenn es um die eigenen Ziele und das eigene Leben geht. Dein Freund hat einen festen Job. Du nicht. Welche Opfer bringt Dein Freund?

Mach Nägel mit Köpfen, auf die ein oder andere Art wie oben beschrieben.
Kläre die Fronten. Und warte nicht solange, bis es ein "später vielleicht" nicht mehr gibt, weil sich die Welt weiter dreht und Du noch unschlüssig in Warteschleifen stehst.


Alles Liebe und Gute
Benutzeravatar
Natalia
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2006, 15:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Schüttorf

#25

04.08.2008, 16:11

HIMI hat geschrieben:ich finde es ein bischen "steril" und formelhaft, wie von einer Vorlage aus "wie bewerbe ich mich richtig" abgeschrieben. Und es atmet ein wenig "Dienst nach Vorschrift". Versuche, ein bischen mehr Persönlichkeit und Individualität und Engagement reinzubringen, damit es auffällt.

Anschreiben wie das obige bekommen die Kanzleien zu Dutzenden.

Man sollte versuchen, sich hinreichend von der "Masse" abzuheben.
das ist leicht gesagt, "von der Masse abzuheben" aber wie soll ich das machen...ich kann halt kein Studium vorweisen, oder ein Abschluss mit 1,0. Also schreib ich alles so rein wie´s ist. Die meisten mögen ja auch nicht, wenn man Romane schreibt. Man kann´s ja nicht jedem recht machen.
Ich schreibe eben rein, dass was ich kann und wie ich bin. :!: :?: :oops:
Benutzeravatar
Natalia
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2006, 15:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Schüttorf

#26

04.08.2008, 16:17

schneeflocke hat geschrieben: Warum hast Du nicht um Korrektur des Zeugnisses gebeten, nachdem Du es das erste Mal in Händen gehalten hast?
das ist´s ja, ich hab um Korrektur gebeten. Hab ihr sogar gesagt, was in dem Zeugnis drin stehen müsste. Meine Ex-chefin ist dann ausgeflippt und hat nur noch gesagt, ich sag meinem Steuerberater er soll ein Zeugnis fertig machen und dann kriegst du es mit der Post!" und knallte den Hörer auf.

Nach einer Woche hab ich ein Zeugnis bekommen, allerdings wurden meine Leistung mit einer 4 bewertet...was gar nicht stimmt. Also ist das 2 Zeugnis noch schlimmer als das 1. Nochmals im Büro anzurufen und fragen warum und wieso bringt nix. Die legt ja sofort auf! :(
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#27

04.08.2008, 16:19

@ schneeflocke:

Amen. Kann dir in jedem Punkt nur zustimmen!

Wäre ich jetzt noch zu Hause, würde ich mir wahrscheinlich überlegen, ob ich das mit der Familienplanung hinter mich bringen sollte.
Der Zeitpunkt passt eh nie richtig.
Liebe Grüße
Diana :wink1
Benutzeravatar
Natalia
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2006, 15:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Schüttorf

#28

04.08.2008, 16:24

schneeflocke hat geschrieben: Du willst mit Deinem Freund zusammenziehn und Familie planen, warum dann nicht jetzt? Jetzt hast Du die Zeit in Ruhe umzuziehen und kannst Dich weiterhin bewerben. Ein Baby? Warum nicht jetzt? Dann ist die Familienplanung abgeschlossen und zukünftige Chefs haben vielleicht keine Angst davor, Dich kurzfristig wegen einer Schwangerschaft wieder zu verlieren.
auch aus dem selben Grund sind wir noch nicht zusammen gezogen. Weil das Geld nicht reicht, alleine kann er Wohnung und alles nicht finanzieren.. Und Kinder kommen auch nicht in Frage, wenn ich nicht mal mich selber versorgen kann, wie soll ich dann noch einem Kind was bieten. Und vom Soz.amt will ich nicht leben.
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#29

04.08.2008, 16:29

Natalia hat geschrieben:
HIMI hat geschrieben:ich finde es ein bischen "steril" und formelhaft, wie von einer Vorlage aus "wie bewerbe ich mich richtig" abgeschrieben. Und es atmet ein wenig "Dienst nach Vorschrift". Versuche, ein bischen mehr Persönlichkeit und Individualität und Engagement reinzubringen, damit es auffällt.

Anschreiben wie das obige bekommen die Kanzleien zu Dutzenden.

Man sollte versuchen, sich hinreichend von der "Masse" abzuheben.
das ist leicht gesagt, "von der Masse abzuheben" aber wie soll ich das machen...ich kann halt kein Studium vorweisen, oder ein Abschluss mit 1,0. Also schreib ich alles so rein wie´s ist. Die meisten mögen ja auch nicht, wenn man Romane schreibt. Man kann´s ja nicht jedem recht machen.
Ich schreibe eben rein, dass was ich kann und wie ich bin. :!: :?: :oops:
Natalia: es geht hier nicht um Darstellung irgendwelcher Spitzenleistungen sondern darum, ein wenig Individualität und Persönlichkeit zu zeigen. DAS hebt einen von der Masse der anderen Bewerber mit "08/15"-Bewerbungen ab.
Dazu gibts hier auch den einen oder anderen Thread.
ich glaub mich knutscht ein Elch
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#30

04.08.2008, 16:32

Nach einer Woche hab ich ein Zeugnis bekommen, allerdings wurden meine Leistung mit einer 4 bewertet...was gar nicht stimmt. Also ist das 2 Zeugnis noch schlimmer als das 1. Nochmals im Büro anzurufen und fragen warum und wieso bringt nix. Die legt ja sofort auf!
Schriftlich auffordern und nicht so schnell aufgeben. Warum ist denn das Arbeitsverhältnis in die Brüche gegangen? Du kannst auch ne Klage erheben, bei einem 4 liegt die Beweislast bei dem Arbeitgeber. Und meines Erachtens geht eine Verschlechterung nicht. Gib doch nicht so schnell auf. Das ist vielleicht dein Punkt zum weiterkommen.

Du bist ja nicht Juristenfremd und weißt, wie man mit Klage etc. umgehen muss. Bei so einer Chefin würde ich eigentlich gerade extra ne Klage einreichen. Wenn du das nicht selber tun willst, kannst du dir ja jederzeit nen Anwalt nehmen und PKH beantragen.
das ist leicht gesagt, "von der Masse abzuheben" aber wie soll ich das machen...ich kann halt kein Studium vorweisen, oder ein Abschluss mit 1,0. Also schreib ich alles so rein wie´s ist. Die meisten mögen ja auch nicht, wenn man Romane schreibt. Man kann´s ja nicht jedem recht machen.
Von der Masse abheben heißt nicht, dass man gar studiert oder ne 1 hat. Von der Masse abheben bedeutet vielmehr, dass man den anderen was voraus hat. Sei es in punkto Gestaltung der Bewerbung, in Eigeninitiative etc. Und gerade dein Bewerbungsanschreiben fliegt bei der ersten Durchsicht im Normalfall raus. Wie Himi schon sagte, dass klingt nach einem Auszug aus dem "Wie bewerbe ich mich richtig". Bring Persönlichkeit mit rein. Sei es durch Bezugnahme auf Informationen, die du über das Unternehmen hast, durch eine Empfehlung über das gute Arbeitsklima einer Angestellten etc.

Und den letzten Satz würde ich unbedingt anders formulieren. Das klingt, als rechnest du selber nicht mit der Stelle. Etwa sowas würde ich schreiben: "Ich würde mich freuen, sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich kennen zu lernen" ...

Wenn du selbst daran zweifelst, ob du die richtige für den Job bist, wie soll dann jemand Drittes bzw. der potentielle Arbeitgeber sich dafür entscheiden, dass du genau die Richtige bist und er dich (!!!!) einstellen soll.
Antworten