Hilfeeee

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Natalia
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2006, 15:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Schüttorf

#1

04.08.2008, 13:43

Hallo....
Manche von euch werden sich wahrscheinlich an mich erinnern..ich bin die, die ständig Fragen rund um Bewerbungen schreiben stellt.. :oops:
Und zwar...folgendes Problem..ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Job..und es klappt einfach nicht. Schreibe im Schnitt 1-2 Bewerbung pro Woche.. :| Mit Absagen könnte ich mittlerweile schon mein Zimmer komplett tapezieren. :cry:
Jetzt überlege ich, ob es vielleicht sinnvoll wäre ein neue Ausbildung zu machen...?! Ich weiß überhaupt nicht mehr weiter..
Ich weiß ja gar nicht, ob es was nützt was anderes zu lernen. Nehmen wir an, ich mach jetzt eine andere Ausbildung. Wenn ich fertig bin (angenommen ich verkürze), dann bin ich ja schon fast 29. Und wenn ich dann nicht übernommen werde, muss ich mich woanders bewerben um Berufserfahrung zu sammeln. Wer nimmt denn gerne eine 29-jährige ohne Berufserfahren. Die meisten fragen ja jetzt schon beim Vorstellungsgespräch nach, wie´s denn mit Familienplanung aussieht..(obwohl man danach ja eigentlich nicht fragen dürfte)
Und ich weiß gar nicht, welche Ausbildung ich machen sollte könnte wollte...

Schreibt bitte eure Meinungen dazu..

Danke

LG Nati
Zuletzt geändert von Natalia am 07.08.2008, 17:29, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

04.08.2008, 13:47

Bewirbst du dich denn nur bei Anwälten oder auch bei Inkassounternehmen, Rechtsabteilungen v. Banken etc. pp.? Bist du denn bereit, für einen neuen Job umzuziehen? Seit wann bist du denn ausgelernt und seit wann suchst du?

Ich weiß wie das ist, wenn man nur Absagen bekommt. Bevor ich hier wieder angefangen habe habe ich ca. 150 Bewerbungen geschrieben und ca. 145 Absagen bekommen, die restlichen 5 gingen nicht weiter als bis zum Vorstellungsgespräch.

Weißt du nicht einmal eine Richtung, die du ausbildungsmäßig - wenn es soweit wirklich kommen sollte - einschlagen willst?
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
rosa

#3

04.08.2008, 13:51

Natalia, ich kann nicht aus eigener erfahrung sprechen wie es ist absagen zu bekommen, hab ich noch nie , daher kann ich auch falsch liegen aber meiner meinung nach ist es nicht das richtige, aus verzweiflung eine neue ausbildung zu machen. wenn du deinen beruf magst und daran interessiert bist, dann wirst du ihn auch gut machen, sobald du denn die chance bekommst. ich kann nur sagen, dass du nicht aufgeben solltest, dich in allen arten von rechtsabteilungen (kanzlei, bank, inkasso, versicherung, vielleicht auch bei gerichten?!) bewerben musst und immer den kopf hoch halten musst, nicht aufgeben!!!!!!
Benutzeravatar
Natalia
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2006, 15:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Schüttorf

#4

04.08.2008, 13:57

LuzZi hat geschrieben:Bewirbst du dich denn nur bei Anwälten oder auch bei Inkassounternehmen, Rechtsabteilungen v. Banken etc. pp.? Bist du denn bereit, für einen neuen Job umzuziehen? Seit wann bist du denn ausgelernt und seit wann suchst du?

Ich weiß wie das ist, wenn man nur Absagen bekommt. Bevor ich hier wieder angefangen habe habe ich ca. 150 Bewerbungen geschrieben und ca. 145 Absagen bekommen, die restlichen 5 gingen nicht weiter als bis zum Vorstellungsgespräch.

Weißt du nicht einmal eine Richtung, die du ausbildungsmäßig - wenn es soweit wirklich kommen sollte - einschlagen willst?
ich bewerbe mich eigentlich überall, wo auch nur annährend was von kaufm. Ausbildung steht. Mir ist es mittlerweile nicht mehr so wichtig, welche Branche es ist, hauptsache ich habe einen Job.
Bin seit 2002 ausgelernt. Danach habe ich noch Fachabi gemacht..und dann 2 Jahre bei einem Anwalt, und knapp 8 Monate beim Ausbildungsbetrieb gearbeitet..also nicht wirklich viel Berufserfahrung..
Also umziehen..geht leider nicht, weil ich gebunden bin. Mein Freund hat einen festen Arbeitsplatz in seiner Stadt. Wär ja blödsinn wegen mir weg zu ziehen und seinen Job aufgeben. Ich bewerb mich ja schon im Umkreis von 50 km von meiner Stadt aus, und von seiner auch. Anscheinend ist´s zu wenig.
Das ist ja auch das problem..ich würde sehr gerne im Büro bleiben..ich will nicht komplett was anders lernen. Weil ich gerne mit Kunden bzw. Mandanten zu tun habe..und auch gerne mit Komputer arbeite :!:
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#5

04.08.2008, 13:58

Hallo Natalia,

mir ging es genau wie dir jetzt. Ich habe einfach keine Stelle gefunden, entweder kamen gleich Absagen oder es kam nur zum Vorstellungsgespräch oder ich habe gar nichts mehr gehört.

Aber gib nicht auf. Ich hab den Wiedereinstieg auch geschafft.
Ich habe micht vor lauter Verzweiflung dann in einer Spedition beworben und konnte dann da auch anfangen. Mittlerweile habe ich es wieder zum Anwalt geschafft (120 km von zu Hause weg). Es ist immer einfacher, sich aus einer Stelle raus zu bewerben, als als Arbeitssuchender...

Dann mach halt als Übergang was anderes...
... ich würde aber nicht ne neue Ausbildung hinterher schieben!

Das ist das einzige, was ich dir empfehlen kann.

Viel Glück bei der Suche

LG
Di
Liebe Grüße
Diana :wink1
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#6

04.08.2008, 14:00

Dann wird dir m. E. nichts weiter übrig bleiben als dich weiter zu bewerben. Wenn ich das richtig lese hast du 2 Jahre und 8 Monate Berufserfahrung, das ist doch immerhin etwas, mehr als manch andere(r) vorweisen kann.

Unser Beruf ist abwechslungsreich und macht (meist) jede Menge Spaß, da braucht man nicht noch irgendwas anderes lernen ;)

Kopf hoch, du findest schon das Richtige für dich! Ich weiß - wie gesagt - wie frustrierend das ist, mir ging das etwas über 2 Jahre so. Ich habe zwischendurch sogar in einer Reinigungsfirma (nein, nicht im Büro) gearbeitet. Da sitz ich doch lieber im Büro!
Zuletzt geändert von LuzZi am 04.08.2008, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#7

04.08.2008, 14:00

Natalia: Du hast nicht dazugeschrieben in welchem Radius Du dich beworben hast. Bei deiner Situation wäre es aber sicher sinnvoll, den Wohnort in die Wirtschaftsschwerpunkte zu verlegen, denn dort ist die Wahrscheinlichkeit, was zu finden, am höchsten.
ich glaub mich knutscht ein Elch
Benutzeravatar
Natalia
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2006, 15:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Schüttorf

#8

04.08.2008, 14:10

also so sieht mein Lebenslauf...mittlerweile glaub ich echt dass es daran liegt..weil ich ständig fragen bekommen wieso denn dies und das...


L E B E N S L A U F

Persönliche Daten:

Vor- und Zuname: Natalia XXXXXXXX
Geburtstag: 21.08.1982
Geburtsort: Kasachstan
Wohnort: 48XXX XXXX, XXXXXXX
Telefon: XXXXXXXXXXXXXXx
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Familienstand: Ledig

Bildungsweg:

09/88 - 05/95 Mittelschule in Kasachstan
08/95 - 06/98 XXXXXXX-Hauptschule in XXXXXX
Abschluss: Hauptschulabschluss
08/98 - 06/99 Berufskolleg für Technik XXXXX in XXXXX
Abschluss: Fachoberschulreife
08/99 - 01/02 Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte bei der
Anwaltskanzlei XXXXXXXXXXXXX in XXXXXX
02/02 - 05/02 Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte bei RAe
XY in XXXXX
Abschluss: Rechtsanwaltsfachangestellte
08/02 - 07/03 Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in XXXXX
Abschluss: Fachhochschulreife

Berufstätigkeit:

09/03 – 10/03 Trainingsmaßnahme zum beruflichen Wiedereinstieg
11/03 - 08/05 Rechtsanwaltsfachangestellte bei dem Anwaltsbüro
XXXXX in XXXXX
09/05 - 12/05 Arbeit suchend
01/06 - 08/06 Rechtsanwaltsfachangestellte bei dem Anwaltsbüro
XXXXXXXXXX in XXXXXXX
09/06 – 04/07 Arbeit suchend
05/07 – 02/08 Bürofachangestellte bei XXXX GmbH in XXXXX
03/08 - Arbeit suchend

Sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten

EDV-Kenntnisse MS Office; 10-Finger-System;
RA-Micro; Dicta-Net; Lexware Kassenbuch + büro easy
Sprachen Deutsch - Muttersprache
Russisch - fließend in Wort und Schrift
Englisch – Grundkenntnisse

XXXX,

Benutzeravatar
Tinsche1084
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 20.11.2007, 11:02
Wohnort: Mein Herz schlägt für das Siegerland

#9

04.08.2008, 14:16

Ich weiß wovon du sprichst!
Ich war selbst ein jahr arbeitslos habe mich auf wirklich jede stelle beworben! (ca. 150 bewerbungen oder so)
da ich dann in hartz4 gerutscht wäre und ich nichts bekommen hätte, da ich noch bei meinen eltern gewohnt habe, habe ich den schritt gewagt und habe eine neue ausbildung zur bürokauffrau angefangen!
(in den 3monaten wo ich da war, hab ich mich mehr gelangweilt als was gelernt)
ich habe mich aus der ausbildung heraus weiter beworben und siehe da, ich konnte in der probezeit kündigen und bin dann jetzt im dezember 3 jahre hier!
versuchs weiter!
Bild
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#10

04.08.2008, 14:20

Jaa, Dein Freund hat einen festen Job - Du aber nicht. Was spricht also dagegen, dass DU Dich in anderen Städten, wo Bedarf an Refas besteht bewirbst und für einen gewissen Übergangszeitraum pendelst?? Kinder habt Ihr nicht, oder? Haus?? Irgendetwas was dagegen spricht? Hab ich bisher nicht gelesen.

Eine Wochenendbeziehung muss ja nicht für ewig sein. Du kannst Dich ja, wenn Du einen festen Job hast und für diesen eben weiter weg ziehen musst, von dort aus weiter bewerben und dann früher oder später wieder zurückgehen.

Ganz ehrlich, eine Beziehung mag zwar toll sein, aber wenn ich dafür arbeitslos wäre - wo es in anderen Großstädten Bedarf in meinem Beruf gibt - würde ich meine Schecke packen und dort anfangen zu arbeiten.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Antworten