Arbeitszeugnis

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Coonie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 756
Registriert: 02.05.2008, 16:20
Wohnort: dort, wo Kuh und Hase sich gute Nacht sagen

#11

04.04.2008, 13:46

@butterfly: diese REdewendung ist aber nicht gebräuchlich - daher recht merkwürdig, da wird jeder gleich stutzig
[align=center]auch wenn dir ein Vogel auf den Kopf schXXX
sei froh, dass Kühe nicht fliegen können
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_19.gif[/img][/url][/align]
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#12

04.04.2008, 13:47

Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden. Der Hauptpunkt der mich stört ist der Satz, dass die Arbeitsmenge und das -tempo den Erwartungen entsprach. Das klingt für mich irgendwie komisch.
Dann bitte doch darum, dass man das raus nimmt und stattdessen nur schreibt:

Die Ihr übertragenen Arbeiten erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Die AUfgabengebiete wurden ja genannt, sodass eigentlich dieser Satz zur Bewertung reichen dürfte.
Benutzeravatar
Taddy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 439
Registriert: 13.06.2007, 20:26
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsanwältin
Software: a-jur
Wohnort: Schleswig-Holstein

#13

04.04.2008, 13:50

@blackcat: Sollte der Satz mit den gesetzten und den vereinbarten Zielen denn dann bleiben?
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.

Abraham Lincoln (1809-65)
Benutzeravatar
Taddy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 439
Registriert: 13.06.2007, 20:26
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsanwältin
Software: a-jur
Wohnort: Schleswig-Holstein

#14

04.04.2008, 13:55

Vielen vielen Dank Euch allen!

Ich wollte die Kanzlei dann nochmal anschreiben:



vielen Dank für die Übersendung des Arbeitszeugnisses.

Ich möchte Sie bitten, dieses in folgenden Punkten zu überarbeiten:

- Seite 1, letzter Absatz, 1. Zeile: Bitte ändern Sie das Wort „äußerts“ in „äußerst“ ab.

- Seite 2., 2. Absatz: Ich möchte Sie bitten, diesen wie folgt neu zu fassen:
„Frau … erledigte die ihr übertragenen Aufgaben selbstständig sowie mit großer Sorgfalt und Genauigkeit stets zu unserer vollsten Zufriedenheit."

Mit freundlichen Grüßen
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.

Abraham Lincoln (1809-65)
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#15

04.04.2008, 13:56

Taddy hat geschrieben: Durch ihre umsichtige Arbeitsweise erzielte Frau ... gute Ergebnisse und erreichte die selbst gesetzten und die vereinbarten Ziele. Auch die Arbeitsmenge und das Arbeitstempo entsprachen unseren Erwartungen.
Ich würde den Absatz so umformulieren:

" Sie überzeugte durch ihre zügige und stets gute Arbeitsweise und reagierte immer flexibel auf die wechselnden Anforderungen des Kanzleialltags."

Damit wäre eigentlich alles gesagt und schließt "Ergebnisse" und "Ziele" mit ein.
Benutzeravatar
Coonie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 756
Registriert: 02.05.2008, 16:20
Wohnort: dort, wo Kuh und Hase sich gute Nacht sagen

#16

04.04.2008, 13:57

die zweite Änderung liest sich recht hakelig...vielleicht machst du zwei draus oder bastelst das in einen anderen mit ein?
[align=center]auch wenn dir ein Vogel auf den Kopf schXXX
sei froh, dass Kühe nicht fliegen können
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_19.gif[/img][/url][/align]
Benutzeravatar
Taddy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 439
Registriert: 13.06.2007, 20:26
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsanwältin
Software: a-jur
Wohnort: Schleswig-Holstein

#17

04.04.2008, 13:58

Ich habe das jetzt mal so abgeändert:

„Frau ... erledigte ihre Aufgaben selbstständig sowie mit großer Sorgfalt und Genauigkeit. Sie überzeugte durch ihre zügige und stets gute Arbeitsweise und reagierte immer flexibel auf die wechselnden Anforderungen des Kanzleialltags."

Ich denke, so klingt das ganz gut, oder?
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.

Abraham Lincoln (1809-65)
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#18

04.04.2008, 13:59

Jepp, klingt gut!
Benutzeravatar
Taddy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 439
Registriert: 13.06.2007, 20:26
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsanwältin
Software: a-jur
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19

04.04.2008, 14:03

Ganz ganz lieben Dank an Euch alle! Ich werde dann jetzt mal das Schreiben wegschicken! Mal sehen, ob sie das so abändern!
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.

Abraham Lincoln (1809-65)
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#20

04.04.2008, 20:46

@ Taddy: Grundsätzlich finde ich das Zeugnis ganz okay. Ein paar Änderungen hast du ja schon.

Was mich jetzt wundert ist, dass sie schreiben, dass du die Kanzlei auf eigenen Wunsch verlässt. Das stimmt doch gar nicht! Andererseits sieht es natürlich auch blöd aus, wenn sie schreiben, warum sie dich gekündigt haben.

Ich hoffe, dass du schnell einen neuen Job kriegst und dir nicht so bald wieder Gedanken über ein Arbeitszeugnis machen musst!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Antworten