Wie verbringt ihr eure "Freizeit" in der Woche

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Rehlein39
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2007, 14:56
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Cottbus

#31

25.10.2007, 22:39

Ich hab jetzt zum Glück mehr Freizeit, weil ich nur noch einen halben Tag (bis 14.30 Uhr) arbeiten gehe und das auch nur an vier Tagen in der Woche. Ich fahre ja auch allerdings fast drei Stunden (verdammte Pendelei!)bin um 17.30 Uhr zu Hause und immer noch aufgeregt, weil mir so viel Zeit vom Tag bleibt - ich war sonst immer erst 20.30 Uhr zuhause.

Da war gar nichts mehr mit Feierabend, nur noch mit den Kindern reden, mit meinem Mann alles besprechen und dann ab ins Bett.

Jetzt schaff ich es sogar, mal wieder fernzusehen, zu telefonieren, im Internet zu sein und einmal die Woche gehe ich zum Linedance. :dance
QueenMum

#32

25.10.2007, 22:49

wenn ich keine termine habe:
heim
rechner an
emails abfragen
foren checken
wow starten
kaffee kochen
zocken
irgendwas nebenher essen
bluse für den nächsten tag bügeln
schlafen gehen
:D
Gast

#33

25.10.2007, 22:59

Um 18:30 Uhr zu Hause (fast immer und am Freitag noch viel, viel früher). Aber regelmäßig mit erwachsenem Sohn (schade, bald ist er - schwupps - in Japan) gutes und stressfreies Gelaber über den beiderseitigen Tag. Danach was machen, was mich wirklich interessiert: Gut kochen, lesen - und - vor allem - Schreiben. Im Sommer den Garten betreuen (jetzt schon winterfest) und meine Freude daran haben. Zeit für Freunde mit/ohne gleiche Interessen haben. Noch mehr Zeit für die eigene Altvordere investieren können - und endlich all das mal fragen und bekakeln, was sonst vielleicht ungesagt und ungefragt bliebe. Übersetzungsaufträge machen, die die vielen Bücher finanzieren können, die frau braucht, um "zu überleben" und echte Lebenszeit im Austausch mit anderen zu haben. Sich freuen, wenn der Verlag mal wieder was "annimmt", obwohl es "geisteswissenschaftlich" ist.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#34

26.10.2007, 08:06

Also ich versuche zweimal die Woche ins Fitneßstudio zu gehen. Ansonsten Forum (wenn das Internet mal wieder funktioniert), Essen machen und auf´s Sofa packen. Zu mehr kann ich mich meist auch nicht motivieren...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Sassi
Forenfachkraft
Beiträge: 116
Registriert: 08.03.2006, 09:05
Wohnort: München

#35

26.10.2007, 08:12

Ich bin meistens unter der Woche eine richtige Couch-Potato. Einmal in der Woche gehe ich noch in den Italienischkurs und abundzu treffe ich mich noch mit Freundinnen. Ansonsten mach ich es mir mit meinem Mann daheim einfach gemütlich.
Liebe Grüße aus München
Benutzeravatar
Picobaby
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 94
Registriert: 10.08.2007, 19:00
Wohnort: BaWü

#36

26.10.2007, 08:35

Schön, dass ich nicht alleine "faulig" nach der Arbeit bin. Ihr glaubt gar nicht, wie mich das manchmal "anranzt". Bin Mittwochs und Donnerstag gegen 17:20 Uhr daheim, ansonsten normalerweise 16:20 Uhr. Dann mach ich erstmal NICHTS, seh ich gar nicht ein. Hab schließlich den ganzen Tag geackert wie ein Pferd (und werd bezahlt wie ein Pony). Danach kommt "Verbotene Liebe" (die einzigste Soap die ich seh). Dann will Hundi schmusen, Internet ruft, meist besuch ich noch ne Freundin, danach schreit Freund (wenns bei Freundin mal wieder zu spät wurde), dann ruft Bett. So geht das Wochentag für Wochentag, Jahr für Jahr, mein ganzes Leben lang? Ätzend
Wer sich alles auf`s Brot schmieren läßt, was braun ist und sich in einem Glas mit dem Etikett ''Nutella'' befindet, ist selber schuld.

[i][b]Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst Du oh Mensch sei Sünde, mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.[/b][/i]
secret72

#37

26.10.2007, 08:43

Auch wenn es etwas beruhigend ist zu lesen, dass viele andere auch abends meistens faul sind, so find ich das aber auch ziemlich erschreckend, dass selbst die Azubinen schon so geschafft sind, dass sie sich oft zu nichts mehr aufraffen können.

Und ob das der Sinn des Lebens ist, @Picobaby, hab ich mich auch schon oft gefragt.

Wie genieße ich es, wenn ich schon mal nur eine Stunde eher gehen kann, eine Stunde eher daheim bin, eine Stunde mehr Zeit habe, etwas anderes zu tun.
Benutzeravatar
Tanja
Alles Käse!
Alles Käse!
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 300
Registriert: 17.05.2005, 20:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Raum Saarburg

#38

26.10.2007, 08:45

Ich gehe halbtags arbeiten, d. h. von 8-12 Uhr (habe ein schulpflichtiges Kind).

Ich habe nachmittags Zeit fürs Kochen und den Haushalt (das ist echt viel wert), aber für alles Andere bleibt da auch nicht mehr sooo viel Zeit.

Ich habe ein Pferd, welches auch 4 x in der Woche beschäftigt werden will und wenn ich mal keine Hausarbeit habe, dann surfe ich im Internet oder unternehme was mit meinem Sohn / meiner Familie.
Liebe Grüße
Tanja
Benutzeravatar
Alie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 06.07.2007, 12:57
Wohnort: Duisburg

#39

26.10.2007, 08:47

Also so sieht meine Woche meist aus nach der Arbeit und nach unzählichen Überstunden:

Zweimal die Woche reiten gehen,
zweimal die Woche zum Lehrgang zur Rechtsfachwirtin (Freitags nach der Arbeit und Samstags vormittags),
einmal die Woche mindestens lernen nach der Arbeit
und einmal die Woche mindestens bei meinem Vater im Büro aushelfen. Dazu dann noch jeden Abend kochen nach der Arbeit (das gehört zu meine Aufgaben, dafür spüle ich nie),
der tägliche Haushalt sowieso (verschiebe ich aber oft aufs Weekend)
und da ich eine eine große Familie habe, gehe ich mindestens einmal die Woche einen davon besuchen,
ach ja und einmal die Woche mache ich Rückenübungen mit meiner Nichte, weil sie da ein bissl Probleme hat.

Und wenn am Wochenende mal mehr Luft ist, gehe ich noch Salsa tanzen.

Hm, ich hoffe, ich habe nix vergessen... :lol: (Wenn ich das selbst so lese, wünschte ich mir immer wieder, mein Tag hätte mehr als 24 Stunden)
LEBE -
denn es gibt nichts Selteneres auf der Welt.
Die meisten Menschen existieren nur!
Benutzeravatar
darkangel
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2007, 12:19
Wohnort: Langwaden
Kontaktdaten:

#40

26.10.2007, 09:01

Einen wunderschönen guten Morgen an alle,

schön, dass es doch auch allen anderen so geht wie mir, meine Woche läuft auch immer gleich ab:

Nach Hause komme ich erst immer gegen 18:30 Uhr,
dann noch kochen für mich und meinen Freund,
duschen,
noch etwas fernsehen und kuscheln,
spätestens gegen 10 falle ich dann todmüde in mein Bettchen....
Natürlich kommt abends immer mal noch lernen für die Berufschule dazu oder ein Treffen mit Freunden, ansonsten eben das Fitnessstudio um den ganzen Stress vom Tag loszuwerden....

Ob wirklich mein ganzes Leben sooo langweilig ablaufen wird?!?!? Traurig....
Antworten