Zeitdiebe in der Kanzlei

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Tine1978
Forenfachkraft
Beiträge: 146
Registriert: 19.09.2007, 10:00
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

#21

27.09.2007, 12:13

So wie Nessi machen wir das hier auch. Bitten höflich uns Angebote ausschließlich per Fax zu übersenden und teilen mit, daß sich sodann jemand melde, sofern Interesse besteht. Klappt immer. Papier wird zu Schmierpapier, was man immer gebrauchen kann. :wink:
Gina

#22

27.09.2007, 12:22

Es gibt ja auch solche Nervtüten, die behaupten, sie müssten den Chef sprechen, weil ich ja die Bedürfnisse meines Chefs gar nicht kennen würde. Ich sage dann: Wissen Sie, ich kenne meine Chefin seit xxx. Jahren, und ich weiß besser als Sie, was sie braucht und dazu gehört ihre Versicherung / ihr Telefonvertrag... mit Sicherheit nicht."

Und wenn dann einer meint, er könne ja später noch mal anrufen, sage ich, dass er genau an diesem Telefon wieder landen wird und an mir schlicht nicht vorbei kommt, er könne sich die Telefonkosten ganz sicher sparen.
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#23

27.09.2007, 12:29

Erst mal Hallo an Alle, denn ich bin neu :D

Oh ja........ wer kennt das nicht!?

Schlimm ist es vorallem, wenn solche Anrufe kurz vor Feierabend kommen, der PC streikt auch gerade und dein Chef steht hinter dir und hat ein eiliges Band.......... :twisted:

Ich versuche diese furchtbaren Anrufe dann einfach mit einem "Nein danke, kein Bedarf" abzuwimmeln. Klappt zum Glück meistens.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24

27.09.2007, 13:57

alles schön und gut, wenn die immer ihre bücher anbieten, aber wir bekommen schon von Soldan und konsorten immer Faxe und wenn Chefe n Buch will, dann bestell ich das..

am allermeisten nerven die Leute mit ihrem Toner.. arrrrgg
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#25

27.09.2007, 19:54

Pepsi, da stimme ich dir zu. Die Toner-Leute sind am schlimmsten. Am Anfang bin ich noch darauf reingfallen, denn wenn du erstmal anfängst, denen Auskunft zu geben, dann wollen die ja noch wissen, welche Geräte du hast und dann fängste erstmal an, rumzurennen. Das ist mir danach nie wieder passiert.
Ich wimmele die immer ab, indem ich sage, dass wir den Toner im Rahmen unseres Wartungsvertrages beziehen. Die Leute legen dann ganz schnell wieder auf, weil sie wissen, dass sie nur Zeit vergeuden.

Wenn uns jemand eine neue Telefonanlage andrehen will, sage ich immer, dass wir gerade eine neue haben und dann sagen die von selbst, dass sie sich ja dann die nächsten Jahre nicht bei uns melden brauchen.
BINGO!!! Und ich bin die los.

Aber genauso schlimm ist eine bestimmte Krankenversicherung. Da haben wir im Monat bis zu sechs Anrufe.
Ich darf denen aber sagen, dass ich sie leider nicht durchsellen DARF, weil der Anwalt es verboten hat. Die Anrufer sind dann auch sehr verständnisvoll und wünschen mir nur noch einen guten TAg und dann sind se aus der Leitung.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#26

28.09.2007, 12:57

Und das schlimste daran ist immer das diese Zeitdiebe immer dann auftreten und zwar auschließlich nur dann wenn sowieso schon alles andere akut ist und die Welt droht unter zu gehen ..
Tut das, was ich auch tun würde :-)
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#27

28.09.2007, 13:02

RenoNRW hat geschrieben:Und das schlimste daran ist immer das diese Zeitdiebe immer dann auftreten und zwar auschließlich nur dann wenn sowieso schon alles andere akut ist und die Welt droht unter zu gehen ..
Ja, die haben einen siebten Sinn für sowas. Treffsicher schlagen sie dann grad telefonisch auf, wenn man eh schon kurz vor dem Herzkasper steht.
Kordu

#28

28.09.2007, 13:03

Gina hat geschrieben:Es gibt ja auch solche Nervtüten, die behaupten, sie müssten den Chef sprechen, weil ich ja die Bedürfnisse meines Chefs gar nicht kennen würde. Ich sage dann: Wissen Sie, ich kenne meine Chefin seit xxx. Jahren, und ich weiß besser als Sie, was sie braucht und dazu gehört ihre Versicherung / ihr Telefonvertrag... mit Sicherheit nicht."
Ja, das stimmt: Solche Nervtüten gibt's auch! Die spekulieren wohl darauf, dass wir dann "Angst" kriegen und schnell durchstellen, weil wir ja "ach so kleine Dummerchen sind". Ich könnte mich weglegen vor Lachen. Mit denen mache ich aber kurzen Prozess!

:D
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#29

02.10.2007, 13:23

Ja ja - schlimm! Gerade vor kurzem noch rief jemand von der Telefongesellschaft MEHRFACH an und es wurde ihm ausdrücklich MEHRFACH gesagt, das kein Interesse an einem Tarifwechsel besteht und jetzt der HAMMER: Die haben einfach den Tarif umgestellt, deshalb ging hier fast einen Tag garnichts mehr, Internet funzte nicht mehr usw. Chef war sowas von böse und hat denen so dermaßen Dampf gemacht, dass ich denke, dass von denen mindestens bis Ende des Jahres hier keiner mehr traut anzurufen!

Aber es gibt auch andere "Zeitdiebe", mein Azubi beispielsweise... er hat erst angefangen und hat natürlich tausend Fragen täglich und die stellt er mir, weil ich ja die einzigste Angestellte bin. Da ich aber versuche, den Laden irgendwie am Laufen zu halten, reißt er mich mit seinen ständigen Fragen ständig aus dem Arbeitsfluss, ich hab echt Probleme, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren und die Zeit rennt mir davon... aber das wird ja irgendwann (hoffentlich) wieder besser
Warum tragen RA-Fachangestellte Turnschuhe?
Weil sie ihrem Chef ständig hinter her oder vor ihm davon laufen müssen! ;-)
StineP

#30

02.10.2007, 13:28

Unmöglich...

Eigentlich ist alles Zeitdieb in einer Kanzlei: Telefonanrufe, Mandanten, diverser Schritverkehr, der immer auf das selbe herausläuft, dämliche Mitarbeiter, Chefs, die nichts verstehen wollen, die Blumen, die Wasser brauchen, der Abwasch in der Küche, die Zigarettenpause ;) Kann die Liste ewig so fortführen. Seit Tagen komm ich abends nach Hause und denke, du hast schon wieder das und das nicht geschafft, obwohl ich es mir fest vorgenommen habe.. Aber ein Mandant hat dann dafür 5 mal erklärt bekommen, dass er ausgeurteilte festgesetzte Kosten zu tragen hat... Oh je
Antworten