jaaaaaaaa, habe am montag ein vorstellungsgespräch!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Minimaus

#82

27.06.2007, 19:39

aso, habe ich ja ganz vergessen zu erzählen:

ich hatte mich darauf vorbereitet, dass wenn mich jemand fragen sollte, warum ich denn dort gekündigt habe, ich sage, aus persönlichen gründen.

als es so weit war, habe ich dann auch gesagt: aus persönlichen gründen

da fragt die mich doch tatsächlich, welche das waren. schnapp, war ich in der falle. habe ihr das dann erzählt. konnte irgendwie nicht anders. ich glaub, da fehlt es mir an erfahrung. was hätte ich machen können?? wie hättet ihr reagiert? noch einmal gesagt: persönlich!!
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#83

27.06.2007, 20:00

Weil du dich verändern willst, in eine größere bzw. kleinere (halt so wie es passt) Kanzlei möchtest oder eben die Branche wechseln willst.

Nie, wirklich nie, über die alte Arbeitsstelle schlecht reden. Das kommt überhaupt nicht gut.

Du musst dich da eventuell besser vorbereiten. Damals habe ich mir Bücher von Amazon über Vorstellungsgespräche gekauft. Am besten ist auch, du gehst vor dem Vorstellungsgespräch alle Fragen durch, die meist in einem Vorstellungsgespräch kommen könnten; nicht nur in Gedanken sprechen, sondern richtig, am besten übst du die Fragen mit jemanden.
Minimaus

#84

27.06.2007, 20:05

also hätte ich sagen können, weil ich mich verändern möchte und in eine größere kanzlei möchte??? dann hätten die bestimmt gefragt, warum haben sie denn so plötzlich gekündigt und haben sich nicht erst eine neue stelle gesucht??
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#85

27.06.2007, 20:23

Guck mal hier: Link

Auf die Frage, warum du vorher gekündigt hast, musst du entweder drum rum reden, oder dir was Gutes einfallen lassen. Du darfst halt nur nicht rot werden beim Lügen. :wink:
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#86

27.06.2007, 21:06

das nenn ich mal :good: , mia.
sowas kann man immer gut gebrauchen. Ich eingeschlossen, da ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht habe, wie ich so beim Bewerbungsgespräch antworten könnte. ;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Minimaus

#87

27.06.2007, 21:26

ja, das ist wirklich sehr gut, was da steht. nur da steht ja, warum wollen sie ihren arbeitgeber wechseln? nicht: warum haben sie aufgehört?

ich weiß nicht, ob ich da wirklich sagen kann, weil ich mich neu orientieren möchte, noch einmal von vorne anfangen will und in einer größeren kanzlei mit aufstiegsmöglichkeiten arbeiten möchte. ich würde mich fragen, warum ich mir nicht vorher ne stelle gesucht habe und dann gekündigt habe?

ich kann nicht gut lügen. ich werde ja so schon manchmal rot, weil ich so mega aufgeregt bin. und dann auch noch lügen, das kann ich echt nicht
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#88

27.06.2007, 21:42

ich kann nicht gut lügen. ich werde ja so schon manchmal rot, weil ich so mega aufgeregt bin. und dann auch noch lügen, das kann ich echt nicht
Das verstehe ich total. Da kommt man auch ganz klar ins stottern, wenn man die Situation nicht 100mal vorher geübt hat.

Du könntest ja z.B. sagen, du hast schon eine Stelle in Aussicht gehabt, aus der aus verschiedenen Gründen nichts geworden ist. Wenn die dann fragen wieso, könntest du sagen, dass du doch nicht in "diese" (musst dir halt eine ausdenken) Branche wechseln wolltest, sondern lieber was anderes machen möchtest.

Z.B. hättest du in einer Versicherung anfangen können und dir ist dann klar geworden, dass du eigentlich gar nicht in einer Versicherung arbeiten möchtest. Du musst das ganze halt noch gut verpacken. Nicht, dass die noch denken, du entscheidest dich laufend um.

Diese ganze Bewerbungsverfahren sind sehr zeit intensiv und man ist eigentlich den ganzen Tag nur damit beschäftigt.
Als ich einen Job gesucht habe, habe ich erstmal alles über Bewerbungen etc. pp. gelesen, was ich gefunden habe, dann eine Bewerbung geschrieben, diese ca. 1Miomal umgeändert; die Entscheidung, wie der Lebenslauf aussehen soll (amerikanisch, oder eher klassisch, etc. pp.), die richtigen Bewerbungsfotos machen; jeden Tag zur Post rennen, Bewerbungen abgeben, jeden Morgen alle 10 Minuten zum Briefkasten zu rennen, um zu gucken, ob die Post schon da war...... Alles sehr stressig und ich bin froh, dass diese Zeit rum ist.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#89

27.06.2007, 21:45

Das ganze habe ich auch 5,5 Jahre mit meinen Bewerbungen für meinen Ausbildungsplatz durchgemacht. War auch froh als das zu Ende war.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Minimaus

#90

27.06.2007, 21:53

oh gott, so lange. wie hast du das denn ausgehalten.
Antworten