JuraXX pleite?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
StineP

#61

04.06.2007, 11:00

Ja. nee - hab ich schon verstanden.

Aber ist das normal so, dass man sich Partnerschaften erkauft??
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#62

04.06.2007, 11:06

Es kommt darauf an. Bei einer etablierten Kanzlei nein, da wird man aber erst nach Jahren Partner und leistet seinen Beitrag über die bearbeiteten Mandate. Gründen mehrere Anwälte eine neue sozietät leisten sie sicherlich eine Einlage zur Finanzierung.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
StineP

#63

04.06.2007, 11:20

Hm, klar, macht ja auch irgendwie Sinn.

Wäre das für dich in Frage gekommen?
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#64

04.06.2007, 16:48

Mir wäre das Risiko, gerade als Berufsanfänger, zu hoch gewesen.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#65

05.06.2007, 00:48

Für mich war an der Stelle gedanklich Schluß, daß ich ein Darlehen zur Finanzierung des Lebensunterhalts hätte aufnehmen müssen, dessen Rückzahlungen (von der Gesellschaft an mich) naturgemäß teilweise dann auch dafür zu verwenden sind, das Darlehen bei der Bank zu tilgen.

Das ist sicherlich etwas anderes als über Darlehensfinanzierung einen Sozietätsanteil zu erwerben (wenngleich man auch darüber sicherlich geteilter Meinung sein kann, ob und wann dies sinnvoll ist).
SandraJennifer1981

#66

06.06.2007, 14:34

Ich finde die ganze Sache mit juraXX ziemlich bescheiden. Aber insgesamt kann man sagen, dass wohl die Insolvenzanträge durchgehen werden, da wohl auch keine Gehälter mehr für Mai gezahlt wurden. Klagen diesbezüglich sind auch raus.

Was mich etwas ärgert ist die Tatsache, dass in den Medien immer über die Anwälte berichtet wird, (die ihr Geld verloren haben) aber keiner spricht über die Massenentlassungen die durchgeführt worden sind.

Natürlich tun mir die Anwälte auch leid! Es ist ein ziemlicher Verlust den sie hinnehmen müssen und ihr Geld werden sie auch nicht mehr sehen.
StineP

#67

06.06.2007, 14:51

Das ist mir heut auch aufgefallen - habe in ner Wirtschaftszeitung nochmal nen ziemlich umfassenden Beitrag gesehen.......

Das Schlimme ist ja eigentlich, dass sich die Mitarbeiter in keinster Weise wehren können.
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#68

06.06.2007, 14:53

Massenentassungen...hm wieviel Personal JuraXX wohl hatte?

@ Stine Wie auch wehren bei Insolvenz? Wogegen?
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
Gast

#69

07.06.2007, 17:45

Hallo,

ist ja schon interessant worüber ihr euch einen Kopf macht, also ich bin noch bei juraxx, natürlich auch gekündigt aber noch bin ich da. Es sind alle gekündigt worden, in 33 NL gab es 2 Angestellte, in der Zentrale so um die 30, da sind auch noch welche, aber nicht mehr viele. Es ist schade, dass juraxx den Bach runtergeht, das Konzept war gut und hat geklappt nur ganz oben die haben Mist gemacht...und die kleinen sind am Ende die Dummen...leider!

That's Life....
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#70

11.06.2007, 09:24

Also ich arbeite nun seit Anfang an bei juraxx. Bis zum heutigen Tage bin ich noch nicht gekündigt. Ich befinde mich noch in Elternzeit - aber informiert wird man über gar nichts. Man hört es nur aus der Presse oder von anderen Arbeitskollegen. Zudem werden die ReNo´s teilweise wirklich übel angegriffen. "Die stehen dort ja nur rum etc.". Dem ist nicht so. In unserer NL war wirklich sehr viel zu tun sodass wir u.a. auch noch eine Aushilfe auf 400 € hatten. Jetzt haben wir das Problem. Wir bekommen nun schlechter eine neue Arbeitsstelle, weil die "Neuen" Arbeitgeber denken - wir haben die letzten Jahre nur blöd im Schauffenster gestanden. Es ist wirklich schade, dass viele Leute solch einen Unsinn verbreiten, der auch noch geglaubt wird. Ok, Juraxx hat Fehler gemacht, aber wer macht die nicht. Es hätte auch jeder anderen Kanzlei passieren können. Die ganze Situation ist für uns gekündigt/ungekündigt schon schwer genug, da wir über nichts informiert werden und es zudem jetzt auch noch schwer haben einen neuen Arbeitsplatz zu finden.
Antworten