Die Suche ergab 214 Treffer

von Spargelranger
19.04.2010, 12:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Regelinsolvenz/Verbraucherinsolvenz
Antworten: 9
Zugriffe: 1184

Re: Regelinsolvenz/Verbraucherinsolvenz

Ich weiß ja nicht, wie euer Mandat ausgestaltet ist, aber betreibt man nach einem Schuldenbereinigungsplan auch wirklich eine Entschuldung, sprich es kommt wirklich zu einer Einigung mit den Gläubigern und entprechenden Zahlungsvereinbarungen und treuhänderischer Verwaltung der Zahlungen, sollte man...
von Spargelranger
18.04.2010, 21:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GbR - eröffnetes InsO-Verfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 706

Re: GbR - eröffnetes InsO-Verfahren

Wie immer im Recht ... es kommt darauf an. Wenn ich den Fall richtig verstanden habe, sollte es so aussehen: Erstmal ist wichtig, ob das Grundstück von der Frau in die GbR eingebracht wurde. Dafür ist zu prüfen, was im Grundbuch steht. Sofern das Grundstück der Frau in die GbR eingebracht wurde und ...
von Spargelranger
15.04.2010, 21:54
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Privatinsolvenz ein Manko als Steuerfachangestellter
Antworten: 11
Zugriffe: 2456

Re: Privatinsolvenz ein Manko als Steuerfachangestellter

Ich glaube es wurde oben schon kurz erwähnt. Ich arbeite in einer Insolvenzkanzlei. Es kommt durchaus hin und wieder vor, dass ein Insolvenzschuldner seine pfändbaren EK Anteile selbst an die Insolvenzmasse abführt. Dies geschieht dann unter Billigung des Insolvenzverwalters / Treuhänders und im Übr...
von Spargelranger
15.04.2010, 21:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schlussbericht trotz das eine Forderung vorl. bestritten ist
Antworten: 6
Zugriffe: 840

Re: Schlussbericht trotz das eine Forderung vorl. bestritten ist

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich sehe das wie BabyBen. Das ist einfach eine Sache der Verhältnismäßigkeit. Ein Verfahren wegen einer noch bestrittenen Forderung von 120 € offen zu halten, erscheint (sofern das Verfahren "normale" Dimensionen hat) etwas übertrieben. Wir halte...