Die Suche ergab 112 Treffer

von AyumiJoseline
21.10.2008, 08:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb bei Gütertrennung
Antworten: 3
Zugriffe: 590

Der Ehemann ist unser Schuldner! was für angaben braucht ihr denn noch?
von AyumiJoseline
21.10.2008, 08:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb bei Gütertrennung
Antworten: 3
Zugriffe: 590

PfÜb bei Gütertrennung

Hab hier ein problem bei dem ich nicht weiter weiß. Wir haben ZV durchgeführt und nun das VV vorliegen. Aus diesem geht hervor, dass Schuldner verheiratet ist. Es besteht jedoch Gütertrennung. Beide haben ein Einkommen von ca. 1000,- EUR netto. Kann ich da irgendwas pfänden? Werden die Einkommen zus...
von AyumiJoseline
09.04.2008, 12:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleich abrechnen.
Antworten: 4
Zugriffe: 720

Danke schön! dachte ich mir eigentlich auch aber ich war mir einfach etwas unschlüssig.
von AyumiJoseline
09.04.2008, 12:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleich abrechnen.
Antworten: 4
Zugriffe: 720

Vergleich abrechnen.

wieder mal ein kleines Abrechnungsproblem! Haben vor Gericht einen Vergleich geschlossen. Jetzt steht bzgl der Streitwerte folgendes dort: "Der Streitwerd wird für das Verfahren im Allgemeinen auf 3.450,00 € sowie für den Vergleich auf 4.025,00 € festgesetzt." Frage: Ist die 4.025 € jetzt ...
von AyumiJoseline
08.04.2008, 12:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Klagerücknahme
Antworten: 8
Zugriffe: 1023

du meinst die 3101 bezieht sich aud den der den Klageauftrag hat?!
ok danke, hast mir echt weiter geholfen, war mir gerade echt unsicher! danke
von AyumiJoseline
08.04.2008, 12:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Klagerücknahme
Antworten: 8
Zugriffe: 1023

Klagerücknahme

Ich hab gerade ein kleines Problem! Muss einen Kfa machen. Wir sind Beklagenvertreter. Nachdem die Klage zunächst in der Hauptsache für erledigt erklärt wurde von der Klägerin nahm diese nun auch ganz die Klage zurück. Es ist bisher noch kein Termin anberaumt wurden. Wie muss ich nun den Kfa machen?...
von AyumiJoseline
25.02.2008, 09:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Verfahren mit Pt abrechnen
Antworten: 5
Zugriffe: 1236

nein nichts der gleichen...also kann ich so abrechnen wie feierabend es vorgeschlagen hat?! dann dank ich euch ganz lieb für die schnellen antworten :D
von AyumiJoseline
25.02.2008, 09:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Verfahren mit Pt abrechnen
Antworten: 5
Zugriffe: 1236

So hat ich mir das auch gedacht..war mir mit der 3500 aber nicht ganz sicher, Ne Terminsgebühr entsteht ja nicht weil alles per Beschluss entschieden wurde. richtig?
von AyumiJoseline
25.02.2008, 09:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Verfahren mit Pt abrechnen
Antworten: 5
Zugriffe: 1236

PKH-Verfahren mit Pt abrechnen

Hab eine recht dringliche Frage, weil ich die Rechnung heute vormittag noch ferig machen soll. Zum Sachverhalt: Wir haben für Pt PKH-Antrag mit Klage eingereicht. Zunächst wurde wie üblich der PKH-Antrag bei Gericht geprüft. Nach etlichen Hin und her wurd er uns aber nicht bewilligt. Daher wurde sod...
von AyumiJoseline
11.01.2008, 15:07
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Kleidung
Antworten: 42
Zugriffe: 6749

Einheitskleidung? da kann ich auch ein lied von singen...mein ehemaliger chef kam in meiner 3 Jährigen dazugehörigkeit bestimmt schon 4 mal auf die idee einheitsblusen in der Farbe der Kanzelei..also rot,blau,weiß..., einzuführen.hilfe...gott sei dank vergehen dem seine hirngespinnste auch wieder so...