Die Suche ergab 102 Treffer

von anni75
08.06.2010, 08:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung: Pächter beschwerdeberechtigt?
Antworten: 3
Zugriffe: 582

Re: Zwangsversteigerung: Pächter beschwerdeberechtigt?

Hallo, er hat leider keine Kopie der Beschwerdeschrift erhalten, nur eine Mitteilung vom LG, dass Beschwerde von diesem Pächter erhoben wurde und demnächst irgendwann ein Beschluss kommt. Ich finde es ja schon merkwürdig, dass er nicht mal Gelegenheit zur Stellungnahme bekommen hat, aber wer weiß, v...
von anni75
07.06.2010, 13:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung: Pächter beschwerdeberechtigt?
Antworten: 3
Zugriffe: 582

Re: Zwangsversteigerung: Pächter beschwerdeberechtigt?

Ach und eine Frage hab ich noch vergessen: Unser Mandant hat vom Gericht keinerlei Aufforderung zur Stellungnahme oder ähnliches bekommen, lediglich der Beschwerdeführer soll wohl noch mal vortragen. Sollten wir uns da überhaupt zur Akte melden oder erst mal abwarten?
von anni75
07.06.2010, 13:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung: Pächter beschwerdeberechtigt?
Antworten: 3
Zugriffe: 582

Zwangsversteigerung: Pächter beschwerdeberechtigt?

Hallo ihr, leider hab ich von Zwangsversteigerungen wenig bis gar keine Ahnung, aber jetzt hab ich doch mal so ein Ding auf dem Tisch ... Unser Mandant hat für ziemlich viel Geld ein Haus ersteigert, zu dem auch ein paar weitere Grundstücke und gehören, die fast alle verpachtet sind. Nach Erteilung ...
von anni75
05.06.2010, 09:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsmittel gegen Zuschlagsbeschluss
Antworten: 5
Zugriffe: 2723

Re: Rechtsmittel gegen Zuschlagsbeschluss

Hallo ihr! Ich hole den Thread noch mal hoch ... habt ihr schon mal eine Entscheidung des Landgerichts über die Zuschlagsbeschwerde gesehen? Wie sieht es da mit Rechtsmitteln aus?

LG Anni
von anni75
18.05.2010, 13:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung: Eigentümer unter Betreuung
Antworten: 6
Zugriffe: 842

Re: Zwangsversteigerung: Eigentümer unter Betreuung

Hm, aber irgendwo muss das Geld doch herkommen, kann doch nicht sein, dass die Banken die Versteigerungsabsagen dann jedes Mal hinnehmen, wenn da ein Haus ist, das man dem Schuldner wegnehmen kann. Kann man so einen Gläubiger nicht einweisen lassen oderso?
von anni75
18.05.2010, 12:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung: Eigentümer unter Betreuung
Antworten: 6
Zugriffe: 842

Re: Zwangsversteigerung: Eigentümer unter Betreuung

Und hat das wohl Aussicht auf Erfolg? Ich finde irgendwie nix zur Rechtslage ... hmpf.
von anni75
18.05.2010, 12:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung: Eigentümer unter Betreuung
Antworten: 6
Zugriffe: 842

Re: Zwangsversteigerung: Eigentümer unter Betreuung

Okay, das ist mir schon klar, aber der Betreuer kann ja die Aussetzung der Räumungsvollstreckung (aus dem Zuschlagsbeschluss) beantragen unter Verweis auf die Suizidgefahr, oder?

(EDIT: Wenn der Eigentümer androht, sich umzubringen, wenn er aus dem Haus raus soll, was er wohl schon angekündigt hat)
von anni75
18.05.2010, 12:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung: Eigentümer unter Betreuung
Antworten: 6
Zugriffe: 842

Zwangsversteigerung: Eigentümer unter Betreuung

Hallo ihr! Ein Mandant von uns möchte ein Haus ersteigern und meinte, der Eigentümer stünde wegen einer psychischen Erkrankung (u.a. Suizidgefahr) unter Betreuung. Nun wollte er wissen, ob er das Haus ruhig ersteigern kann oder ob er damit rechnen muss, dass er den Eigentümer da niemals per Räumungs...
von anni75
11.04.2010, 22:02
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Was verdient ihr? Gehaltserhöhung?
Antworten: 221
Zugriffe: 30355

Re: Was verdient ihr? Gehaltserhöhung?

*schluck* ... und wieder einmal frage ich mich, wieso man heutzutage 40 Stunden die Woche für 1650 Euro brutto (!) arbeiten soll.

In unserem Bereich sicherlich nicht so schlecht, weil der Durchschnitt halt miserabel ist. Trotzdem ... grausam.
von anni75
08.04.2010, 18:23
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Aufgabenbereich Bürovorsteher/ReFaWi ??
Antworten: 9
Zugriffe: 2475

Re: Aufgabenbereich Bürovorsteher/ReFaWi ??

Wie ist das denn bei euch? Bist du da Büroleitung oder hat da jeder einfach irgendeinen Aufgabenbereich und alle sind gleichberechtigte Kollegen? Bei uns ist das derzeit so und das funktioniert - wie gesagt - ganz gut so. Eigentlich hatte ich mir auch gewünscht, dass die RAe mal sagen, wie sie sich ...