Die Suche ergab 19 Treffer

von Sonnenblume_89
04.02.2010, 16:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Eilt-Staatskasse zahlt, wer bekommt die Zinsen?
Antworten: 5
Zugriffe: 763

Eilt-Staatskasse zahlt, wer bekommt die Zinsen?

Hilfe, tausend Fragezeichen in meinem Kopf... :oops: Strafsache-Mdt.wird freigesprochen-Kosten der Staatskasse auferlegt Staatskasse zahlt wie von uns beantragt an uns, die Mandantin hat die Rechnung aber nicht vorab beglichen, da sie eine RSV hat und mit der besteht eine Vereinbarung... Staatskasse...
von Sonnenblume_89
01.02.2010, 11:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: In Strafsachen Nr. 4141 VV RVG- wann berechnen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1315

Ja das weis ich, aber der o. g. Fall steht eben nicht drin!!!Aber m.E. ist das wie eine Einstellung des Verfahrens zu werten, oder?
von Sonnenblume_89
01.02.2010, 10:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: In Strafsachen Nr. 4141 VV RVG- wann berechnen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1315

In Strafsachen Nr. 4141 VV RVG- wann berechnen?

Hallöchen, ich mal wieder:)
Also, wann berechne ich die Nr. 4141 VV RVG?
Habe hier eine Mitteiklung der STA, dass von der Verfolgung gem. §§ 374,376 StPO abgesehen wird.
Eine Einlassung wurde von uns vorher gefertigt.
Kann ich diese Gebühr abrechnen?
LG und vielen Dank
von Sonnenblume_89
01.02.2010, 10:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB zugestellt-und jetzt?
Antworten: 8
Zugriffe: 1733

Ok, habe heute schon eine Mitteilung der Bank erhalten.
Leider nix zum pfänden da und sie haben es vorgemerkt....
Also ist die Pfändung erfolglos nehme ich an oder kann ich noch etwas anderes jetzt tun?
LG
von Sonnenblume_89
28.01.2010, 14:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB zugestellt-und jetzt?
Antworten: 8
Zugriffe: 1733

PfüB zugestellt-und jetzt?

Sorry für die echt blöde Frage....
Wir haben einen pfüB beantragt.
Dieser wurde zugestellt.
Und was passiert jetzt?
Muss ich was tun?Meldet sich der Drittschuldner?
Irgendwie hab ich echt keinen Plan von der Volsltreckerei....
Danke für eure Hilfe!
von Sonnenblume_89
27.01.2010, 16:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vorsteuerabzugsberechtigung im KFA?
Antworten: 7
Zugriffe: 2827

Ja, die haben wirklich die Steuer mitgezhalt, deswegen bin ich ja jetzt irgendwie verunsichert.....:(
von Sonnenblume_89
27.01.2010, 10:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vorsteuerabzugsberechtigung im KFA?
Antworten: 7
Zugriffe: 2827

Vorsteuerabzugsberechtigung im KFA?

Hallo, folgender Fall: Verkehrsunfall, unser Mandant wird verklagt.(nur Mandant, nicht siene Haftpflicthvers.) Mdt. ist eine Firma, also vorsteuerabzugsaberechtigt. Verfahren ist mit Vergleich abgeschlossen, also rechne ich alles, inkl. Mwst. bei der Haftpflicht ab (diese haben auch bereits gezahlt)...
von Sonnenblume_89
25.01.2010, 17:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe-U-Vollmacht/Termin/KOR-Geb. etc.
Antworten: 4
Zugriffe: 950

Ja, dass es unterschiedlich aussieht weis ich!
Aber wie meint er das denn in der Vereinbarung, "unter Ausschluss der Korrespondenzgebühr"
Wie, Ausschluß?
Ich glaub ich bekomm langsam graue Haare....
von Sonnenblume_89
25.01.2010, 14:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe-U-Vollmacht/Termin/KOR-Geb. etc.
Antworten: 4
Zugriffe: 950

Hilfe-U-Vollmacht/Termin/KOR-Geb. etc.

Hallo, ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Ich habe extreme Probleme bei der Abrechnung von Untevollmachtssachen und der dazugehörigen Rechnung für die Kostenfestsetzung. :oops: Aktuelles Problem: Wir haben in einer arbeitsrechtssache 2 Termine wahrgenommen. Streitwert: 1.200,00 € Vereinbart wurde: üblic...