Die Suche ergab 460 Treffer

von Zweite Chefin
25.11.2009, 13:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr bei Widerklage
Antworten: 8
Zugriffe: 3293

... und die Terminsgebühr nur nach dem Klagewert, da Widerklage erst nach dem Termin erhoben wurde ...
von Zweite Chefin
24.11.2009, 20:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA nach VU - vorher MB, Hauptsache bezahlt...
Antworten: 10
Zugriffe: 1215

... also bei meiner ersten Antwort heute mittag war ich zu Hause ohne Gebührentabelle. Wenn ich da jetzt reinsehe, ist 555,60 ohne Steuer der Wert bis 8.000, wie denn dieses. ? Wieso wollt Ihr „knapp 10.000“ und nur Gebühren bis 8.000 ? Aber das ist jetzt gegessen, mehr 2300 gibt’s nur über weiteren...
von Zweite Chefin
24.11.2009, 12:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB für Beschwerdeverfahren und Beschwerdestreitwert
Antworten: 3
Zugriffe: 547

... fürs Beschwerdeverfahren weiteren zusätzlichen KF-Antrag stellen, Wert ist vorgegeben mit 2.500.

Alles klar ?
von Zweite Chefin
24.11.2009, 12:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA nach VU - vorher MB, Hauptsache bezahlt...
Antworten: 10
Zugriffe: 1215

Gruftie , ich glaube, das liegst Du nicht richtig ! 10.000 und 555,60 sind zwei verschiedene Gegenstände ! Einen Teil von 555,60 als Kostenbetrag kannst Du nur auf die 3005 nach 10.000 anrechnen, warum willst Du einen Teil der Hauptforderung 555,60 anrechnen auf die 3100 wegen dieser Hauptforderung...
von Zweite Chefin
23.11.2009, 11:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhungsgeb. bei Vers.
Antworten: 4
Zugriffe: 865

... ich behaupte mal, Ihr habt Eure drei Mandanten auf der Beklagtenseite vertreten. Da Ihr verloren habt, entfällt KF-Antrag. Schau bitte mal in die Beauftragung der Versicherung, da steht mit Sicherheit drin, dass die Euch beauftragt, das Verfahren aufzunehmen für alle Beklagten, also auch den PKH...
von Zweite Chefin
23.11.2009, 11:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA Anrufung unzuständiges Gericht u.v.m.
Antworten: 2
Zugriffe: 898

... wenn Du die passende Begründung dafür hast, dass der Mandant einen Anwalt aus München für einen auswärtigen Rechtsstreit beauftragt, dann sind auch die Reisekosten erstattungsfähig. Wenn Chef einmal Bahn, einmal Auto gefahren ist, dann melde das auch so an. Mit der Klage beim unzuständigen Geric...
von Zweite Chefin
23.11.2009, 11:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA Anrufung unzuständiges Gericht u.v.m.
Antworten: 2
Zugriffe: 898

... wenn Du die passende Begründung dafür hast, dass der Mandant einen Anwalt aus München für einen auswärtigen Rechtsstreit beauftragt, dann sind auch die Reisekosten erstattungsfähig. Wenn Chef einmal Bahn, einmal Auto gefahren ist, dann melde das auch so an. Mit der Klage beim unzuständigen Geric...
von Zweite Chefin
22.11.2009, 15:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abgabe Drittschuldnererklärung nicht erfolgt
Antworten: 14
Zugriffe: 2772

P.S.
Auch in eigener Sache bekommt der RA die üblichen Gebühren, allerdings netto.
Warum soll der RA seine Fähigkeiten , Betriebsmittel usw., die er sonst "verkauft", für sich selbst kostenlos einsetzen ?
Das ist gängige Rechtsprechung.
von Zweite Chefin
22.11.2009, 15:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Vollstreckungsandrohung
Antworten: 4
Zugriffe: 6267

... wie gesagt, keine weiteren Geldeingänge seit der Aufforderung vom 04.11. Da die Vollstreckung nötig ist, und in dieser 3309 die 3309 für die Aufforderung enthalten ist, mach eine Forderungsaufstellung mit Urteilsforderung(en) und KFB-Forderung mit den Zahlungseingängen ohne Kosten für Vollstreck...
von Zweite Chefin
20.11.2009, 20:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenaufstellung HILFE!
Antworten: 28
Zugriffe: 2807

... und ich bleib dabei:
In der Version ohne Widerklage obsiegt der Kläger zu 6/7 und hat 1/7 der Kosten zu tragen.
Wetten dass ?

Schönes Wochenende !