Die Suche ergab 460 Treffer

von Zweite Chefin
30.11.2009, 13:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrng. bzgl. verspätetem Einspruch VB
Antworten: 3
Zugriffe: 722

... ich mache die Abrechnungen mit einem Anwaltsprogramm, trotzdem muß ich natürlich wissen, welche Gebühren ich eingebe. Ich schreibe immer alle angefallenen Gebühren in die Rechnung, wenn ich die Frage nach Anrechnung bestätige, rechnet mein System schon richtig an, am Ende ziehe ich dann das ab, ...
von Zweite Chefin
30.11.2009, 13:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung 2300 auf 3307
Antworten: 11
Zugriffe: 2444

... ja, aber nur mit 0,25 (... Hälfte)
von Zweite Chefin
30.11.2009, 13:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichsantrag Gerichtskosten
Antworten: 9
Zugriffe: 6342

"werden gegeneinander aufgehoben" heißt, dass jeder seine Kosten selbst trägt. Mit "seinen Kosten" sind die aussergerichtliche, also RA-Kosten, gemeint, nicht die GK. Ich mache dann immer Ausgleichungsantrag bezüglich der Gerichtskosten und bekomme die Hälfte vom Beklagten erstat...
von Zweite Chefin
29.11.2009, 16:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Dienstaufsichtsbeschwerde - Wann, wie, sinnvoll oder nicht ?
Antworten: 81
Zugriffe: 47032

Also, zu revisor muß ich noch mal was schreiben: Natürlich können RPfl. Und RA-Mitarbeiter zusammenarbeiten, was immer das heißen mag, ich bemühe mich auch darum, beiße aber zu oft auf Granit. Ich stelle zunehmend ein Ungleichgewicht fest, und zwar zu unseren Lasten. Immer öfter und bei immer simple...
von Zweite Chefin
27.11.2009, 12:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Frist Nachfestsetzung?
Antworten: 6
Zugriffe: 2215

... das ist natürlich alles eine Glaubensfrage. Für die Nachfestsetzung gibt es keine Notfrist, aber relativ zeitnah sollte es schon passieren. Wenn der Gegner tatsächlich zu wenig nach KFB bekommt, würde ich - je nachdem, wie mein Mandant so ist - versuchen, den kleinen Dienstweg zu gehen. Also dem...
von Zweite Chefin
25.11.2009, 18:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erinnerung nach §766 ZPO, was nun?
Antworten: 15
Zugriffe: 2028

... hat sich mal jemand von Euch diese GV-Kaffeekränzchenbesuche im TV angesehen ? Da krieg ich immer das Kotzen ! Da sitzen dicke fette ungewaschene Mamis mit Fluppe im Mundwinkel in einem Wohnzimmer zwischen Riesen-Flach-TV und allen technischen Errungenschaften der Neuzeit und erzählen dem GV, di...
von Zweite Chefin
25.11.2009, 13:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr bei Widerklage
Antworten: 8
Zugriffe: 3290

... ich bin mir sicher: Die Rechnung lautete auf 3.000 Euronen. Der Beklagte zahlte 2.000. Der Kläger will die restlichen 1.000, Klagewert 1.000. Der Beklagte will die gezahlten 2.000 zurück, Widerklagewert 2.000. Macht zusammen 3.000. Beide Forderungen entspringen zwar einer Rechnung, sind aber nic...
von Zweite Chefin
25.11.2009, 13:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rahgwahrung/ vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 6
Zugriffe: 833

... ich sehe das wie nephele. Ich pflege mich bei diesen unsicheren Kantonisten aber abzusichern. Den PfÜB mache ich trotzdem, was ich hab, das hab ich. Dem Drittschuldner sage ich dann, dass ich vorerst keine Rechte aus dem PfÜB geltend mache, solange halt die Ratenzahlung läuft. Die Abschrift beko...
von Zweite Chefin
25.11.2009, 13:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erinnerung nach §766 ZPO, was nun?
Antworten: 15
Zugriffe: 2028

... das sehe ich auch so, die DAB hätte ich schon längst gemacht.
Die Aussage mit den Vergleichen des Schuldners, ohne dann an den Gläubigervertreter Rückmeldung zu geben, ist in meinen Augen aktiver Schuldnerschutz.
Den erlebe ich andauernd, auch von Vollstreckungsgerichten, und hab so einen Hals ...
von Zweite Chefin
25.11.2009, 13:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 1003 und 1002 VV RVG in einer Rechnung
Antworten: 5
Zugriffe: 833

... Dein Chef hat Recht, wenn Ihr einen Teil der Forderung im gerichtlichen Verfahren verglichen habt und einen anderen Teil der Forderung aus dem Verfahren rausgehalten habt und Euch auf "kurzem Weg" ohne Gericht verglichen habt. Denk dran, dass 1. die Einigungsgebühren berechnet werden n...