Die Suche ergab 147 Treffer

von Saja
21.10.2010, 10:05
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnverfahren gegen eigenen Mdt
Antworten: 11
Zugriffe: 1528

Re: Mahnverfahren gegen eigenen Mdt

Danke, ich habe das auch so gemacht. Habe meinen Chef als Antragsteller eingegeben und als Prozessbevollmächtigten wg. der Kosten für dieses Verfahren. Bei dem Kästchen mit dem Vorsteuerabzugsberechtigt (der Antragsteller ist nicht zum Vorsteuerabzugberechtigt) habe ich kein Kreuz hingemacht. Dann h...
von Saja
21.10.2010, 09:51
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnverfahren gegen eigenen Mdt
Antworten: 11
Zugriffe: 1528

Mahnverfahren gegen eigenen Mdt

Hallo, ich bin jetzt völlig verwirrt... Wenn wir in eigener Sache einen MB beantragen wg. Kostennote, muss ich dann als HF die gesamte offene Rechnung eingeben? D.h. mit MwSt.?? Habe gerade bei einer Freundin nachgefragt. Sie sagt man muss den Nettobetrag eingeben... was ist dann mit der MwSt. die w...
von Saja
19.10.2010, 12:29
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Festgesetzte Kosten
Antworten: 4
Zugriffe: 804

Re: Festgesetzte Kosten

Danke schön.... :thx
von Saja
19.10.2010, 12:19
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Festgesetzte Kosten
Antworten: 4
Zugriffe: 804

Re: Festgesetzte Kosten

Doch er ist vorsteuerabzugsberechtigt. Stimmt, dass ist mir noch nicht aufgefallen. Muss ich den VB dann dahingehend korrigieren lassen? Weisst du das? Ich glaub, die festgesetzten Kosten gebe ich wieder manuell ein... das ist wohl besser..
von Saja
19.10.2010, 12:06
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Festgesetzte Kosten
Antworten: 4
Zugriffe: 804

Festgesetzte Kosten

Hallo, ich habe eine allgemeine Frage: Wir haben in eigener Sache einen MB und einen VB gegen Mdt erl. lassen. Wir machen das ganze über das EGVP. Der VB ist vom 27.09.2010. Es werden dann automatisch die festgesetzten Kosten unter diesem Datum im Foko gebucht. Ich weiss nur nicht, wie man auf diese...
von Saja
09.09.2010, 12:29
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: KFA im Berufungsverfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 665

KFA im Berufungsverfahren

Hallo, kurz zum Sachverhalt: Wir haben in erster Instanz gewonnen. Ich habe beim LG schon einen KFA gemacht und dieser liegt bereits bei den Akten. Die Gegenseite (die auch in erster Instanz Kläger war) hat dann Berufung eingelegt. Da die Gegenseite nunmehr die Berufung zurückgenommen hat, wurden di...
von Saja
08.09.2010, 12:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Rücknahme Einspruch im Bußgeldverf.
Antworten: 5
Zugriffe: 1989

Re: Gebühr für Rücknahme Einspruch im Bußgeldverf.

:thx

Das RVG schwirrt immer irgendwo bei meinem Chef rum..... das sein Büro sehr unaufgeräumt ist... naja den Rest könnt ihr euch denken!!
von Saja
08.09.2010, 11:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Rücknahme Einspruch im Bußgeldverf.
Antworten: 5
Zugriffe: 1989

Gebühr für Rücknahme Einspruch im Bußgeldverf.

Hallo,

ich möchte Bußgeldverfahren abrechnen. Wir haben Einspruch eingelegt und den jetzt zurückgenommen bevor die Angelegenheit von der Bußgeldstelle an das Gericht weitergegeben wurde. gibt es für die Rücknahme auch eine GEbühr?

Ich rechne ab nach 5100 und 5103 + TK + MwsT... ?!
von Saja
03.09.2010, 12:26
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Zu wenig FG ausgezahlt
Antworten: 4
Zugriffe: 857

Re: Zu wenig FG ausgezahlt

Vielen Dank... :thx