Die Suche ergab 207 Treffer

von Trulla79
15.07.2011, 12:16
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Zwischenverfügung wg Lageplan
Antworten: 12
Zugriffe: 2014

Re: Zwischenverfügung wg Lageplan

Ich würde jetzt mal vermuten, dass das Problem die beiden Flächen sind, deren Lage sich der Verkäufer nach Vorliegen des Bebauungsplans aussuchen möchte. Hinsichtlich der fehlenden Flurstücksbezeichnung müßt ihr beim Katasteramt anfragen und euch nen amtlichen Lageplan besorgen. Ich habe so eine For...
von Trulla79
15.07.2011, 11:46
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Zwischenverfügung wg Lageplan
Antworten: 12
Zugriffe: 2014

Re: Zwischenverfügung wg Lageplan

Könntest Du vielleicht mal die Textstelle mit der Beschreibung des Vertragsgegenstandes hier reinstellen? Dann ist es vielleicht etwas einfacher, Dir eine Lösungsvariante vorzuschlagen.
von Trulla79
15.07.2011, 11:33
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Zwischenverfügung wg Lageplan
Antworten: 12
Zugriffe: 2014

Re: Zwischenverfügung wg Lageplan

Steht denn zwischen den Parteien definitiv fest, welche Fläche verkauft werden soll oder sind sich die Parteien darüber noch nicht genau einig? Das kann ich in Deiner Schilderung nicht ganz entnehmen. Du schreibst, dass ihr auf dem Lageplan die Flächen, die beim Verkäufer verbleiben gekennzeichnet h...
von Trulla79
14.07.2011, 12:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Grundbuchauszug - hat ein RA ein berechtigtes Interesse?
Antworten: 33
Zugriffe: 3694

Re: Grundbuchauszug - hat ein RA ein berechtigtes Interesse?

Nach meinem Kenntnisstand ist die Einsichtnahme der Grundakten durch RAe nicht gestattet, da die geschilderten Hintergründe kein berechtigtes Interesse zur Einsichtnahme begründen. Kommentierung zu § 12 GBO
von Trulla79
14.07.2011, 11:31
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: 1.oder 2.Verträge bei Übertragung von verschiedenen GB-Ämter
Antworten: 9
Zugriffe: 1617

Re: 1.oder 2.Verträge bei Übertragung von verschiedenen GB-Ä

Du erstellst eine Vertragsurkunde mit den Grundbuchdaten Bsp. "Gegenstand dieses Vertrages ist das im Bestandsverzeichnis des Grundbuchs von ... Blatt ... des AG ... eingetragene Grundstück ... und das im Bestandsverzeichnis des Grundbuchs von ... Blatt ... des AG... eingetragene Grundstück ......
von Trulla79
12.07.2011, 17:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Korrigieren eines Grundschuldbriefes
Antworten: 3
Zugriffe: 834

Re: Korrigieren eines Grundschuldbriefes

Du musst den Grundschuldbrief beim Grundbuchamt einreichen und beantragen, dass der Grundschuldbrief geändert und über den verbleibenden Betrag ausgestellt werden soll. Ich würde das zusammen mit dem Löschungsantrag beim Grundbuchamt einreichen. Wenn Du Dir aber zu unsicher sein solltest, dann hilft...
von Trulla79
12.07.2011, 17:12
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: GKV oder Übertragungsvertrag? Käufer ist gleichzeitig .....
Antworten: 6
Zugriffe: 879

Re: GKV oder Übertragungsvertrag? Käufer ist gleichzeitig ..

Für mich stellt sich gerade die Frage, ob die Tante durch die Vollmacht ermächtigt ist, Geschäfte mit sich selbst abzuschließen. Wenn das nicht ausdrücklich in der Vollmacht steht, kann sie meiner Meinung nach die Wohnung nicht erwerben unter dem von Dir geschilderten Konstrukt. Dann müßte die Erbin...
von Trulla79
05.07.2011, 12:41
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gebühr der Hausverwaltung für Verwalterzustimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 4565

Re: Gebühr der Hausverwaltung für Verwalterzustimmung

Ich habe jetzt auch von anderer Seite noch einmal bestätigt bekommen, dass diese Gebühren immer in den Verwalterverträgen geregelt sind.
Danke für die Hilfe.
von Trulla79
01.07.2011, 11:35
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gebühr der Hausverwaltung für Verwalterzustimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 4565

Re: Gebühr der Hausverwaltung für Verwalterzustimmung

Also es muss wohl wirklich in einer Teilungserklärung oder Verwaltervertrag gewesen sein, wo ich das gelesen habe. Ich finde absolut nichts anderes.
Danke Jupp
von Trulla79
01.07.2011, 10:56
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gebühr der Hausverwaltung für Verwalterzustimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 4565

Re: Gebühr der Hausverwaltung für Verwalterzustimmung

So eine ähnliche Formulierung haben wir in den WKV aufgenommen. Mich nervt jetzt nur die Käuferin mit der Frage, warum sie 250 Euro an die Hausverwaltung zahlen muss. Mir gehen jetzt die Erklärungen aus und weil mir nicht einfällt, wo ich das gelesen habe, ärger ich mich jetzt etwas. Man das ist vol...