Die Suche ergab 207 Treffer

von Trulla79
29.08.2011, 14:56
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Rechtspfleger Grundbuchamt?
Antworten: 10
Zugriffe: 8578

Re: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Rechtspfleger Grundbucha

Kenne nicht die Erledigungsfristen des dortigen Gerichts. Ist den Beteiligten die Beanstandung, die ausgeräumt wurde, bekannt? Ja die Beteiligten haben Kenntnis der Zwischenverfügung erhalten und die Tochter des Verkäufers hat aktiv an der Behebung mitgewirkt. Wo findet man die Erledigungsfristen d...
von Trulla79
29.08.2011, 14:39
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Rechtspfleger Grundbuchamt?
Antworten: 10
Zugriffe: 8578

Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Rechtspfleger Grundbuchamt?

Hallo an alle, mich würde einmal interessieren, wie eure Erfahrungen mit Dienstaufsichtsbeschwerden gegen Rechtspfleger bei Grundbuchämtern sind. Ich habe seit Mitte Mai einen Antrag auf Eintragung der Auflassungsvormerkung beim Grundbuchamt liegen und der Antrag ist bis heute noch nicht vollzogen. ...
von Trulla79
22.08.2011, 13:34
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Beglaubigungsvermerk mit kopieren?
Antworten: 2
Zugriffe: 956

Re: Beglaubigungsvermerk mit kopieren?

Danke. Ja sorry hatte wieder in meinem Eifer nen Satz vergessen. Mir ging es um die Kopierkosten und Umfang hinsichtlich unnötiges "Aufblähen" so einer begl. Abschrift. :roll:
von Trulla79
22.08.2011, 12:52
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Beglaubigungsvermerk mit kopieren?
Antworten: 2
Zugriffe: 956

Beglaubigungsvermerk mit kopieren?

Hallo, kann mir jemand helfen, das Brett vor meinem Kopf zu entfernen? Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine sehr umfangreiche Urkunde, deren Anlagen u.a. mehrere beglaubigte Abschriften von Vollmachten sind. Beglaubigungsvermerk ist jeweils eine separate Seite. Muss ich den Beglaubigungsvermerk...
von Trulla79
05.08.2011, 12:16
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Was passiert mit der Grundschuld nach der ZwVersteigerung?
Antworten: 17
Zugriffe: 8786

Re: Was passiert mit der Grundschuld nach der ZwVersteigerun

sämtliche Grundschulden werden bei Umschreibung auf den Erwerber gelöscht,das ist Sache des Zwangsv.gerichts, da könnt ihr gar nichts machen Aha und warum wurden dann in unserem Fall die Grundschulden nicht gelöscht, so dass ich den Löschungsantrag für die neuen Eigentümer fertigen musste und mir d...
von Trulla79
05.08.2011, 11:52
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Was passiert mit der Grundschuld nach der ZwVersteigerung?
Antworten: 17
Zugriffe: 8786

Re: Was passiert mit der Grundschuld nach der ZwVersteigerun

Hmm also ich würde mal vermuten, dass es unter dem Umstand zu einer Eigentümergrundschuld wird, wenn die Forderung hinter der Grundschuld mit der ZwVerst. abgegolten ist. Aber das erfährt man doch erst im Verteilungstermin oder? Bin da leider nicht so firm drin. Ich habe in unserem Fall die Akte ers...
von Trulla79
05.08.2011, 11:37
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Was passiert mit der Grundschuld nach der ZwVersteigerung?
Antworten: 17
Zugriffe: 8786

Re: Was passiert mit der Grundschuld nach der ZwVersteigerun

Ich hatte gerade einen ähnlichen Fall auf dem Tisch. Der Gläubiger der GS muss die Löschungsbewilligung auf jeden Fall erteilen. Ob dies allerdings angebracht ist, im Wege des Vollzugs des GKVs vorzunehmen, kann ich Dir nicht sagen. Wir haben die Löschung unabhängig von einem späteren Verkauf jetzt ...
von Trulla79
19.07.2011, 13:44
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Verwalterin soll Kaufpreis nicht wissen
Antworten: 25
Zugriffe: 4974

Re: Verwalterin soll Kaufpreis nicht wissen

Verstehe ich das jetzt richtig, wenn ich der Gemeinde eine Kopie des Vertrages nebst Antrag auf Erteilung des Negativzeugnis gem. § 24 BauGB und dem Gutachterausschuss separat eine Kopie zusende, ist das nicht zulässig? :oops: Warum erhält der Gutachterausschuss einen verschlossenen Umschlag im Umsc...
von Trulla79
15.07.2011, 15:25
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anwältin (Chefin) heiratet kirchlich -Geschenk
Antworten: 39
Zugriffe: 4964

Re: Anwältin (Chefin) heiratet kirchlich -Geschenk

Zu Deinem Link:
Ich finde das etwas zu persönlich. Kennst Du sie denn so gut? Und den Zukünftigen? Außerdem ist das ja eine Anregung für eine Seite in einer Hochzeitszeitung, die ja meist jemand aus dem Freundes- oder Familienkreis macht. :?
von Trulla79
15.07.2011, 15:12
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anwältin (Chefin) heiratet kirchlich -Geschenk
Antworten: 39
Zugriffe: 4964

Re: Anwältin (Chefin) heiratet kirchlich -Geschenk

Wenn sie bei Deiner Hochzeit war, hat sie Dir denn etwas geschenkt? 8) Ich würde ihr gar kein Geld schenken, sondern etwas kleines nettes. Ein Fotoalbum für die Hochzeitsbilder, einen Gutschein für solche Onlinebilderbücher oder ähnliches. Wenn Du ihr unbedingt Geld schenken möchtest, ich habe mit m...