Die Suche ergab 65 Treffer

von JLKL
23.03.2010, 15:21
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: KFA wenn Kosten gegeneinander aufgehoben?
Antworten: 7
Zugriffe: 24779

KFA wenn Kosten gegeneinander aufgehoben?

Hallo Leute! Jetzt bin ich völlig verwirrt. Parteien haben einen Vergleich geschlossen. Im Vergleichsprotokoll steht auch, daß die Kosten des Rechtsstreits und des Vergleichs gegeneinander aufgehoben werden. Habe dann die Sache mit der Rechtsschutz des M abgerechnet. Heute kommt plötzlich ein Fax de...
von JLKL
22.02.2010, 12:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei Beschluss in Berufungssache?
Antworten: 2
Zugriffe: 725

Terminsgebühr bei Beschluss in Berufungssache?

Hallo zusammen! Wir haben einen Rechtsstreit geführt vor dem AG. Gewonnen, G hat Berufung eingelegt. Wir haben uns für unseren M bestellt und beantragt, die Berufung zurückzuweisen. Dann kam ein Beschluss vom LG, daß es beabsichtigt, die Berufung zurückzuweisen und die Parteien können innerhalb von ...
von JLKL
11.02.2010, 11:33
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Gebühren für Nebenkläger?
Antworten: 1
Zugriffe: 874

Gebühren für Nebenkläger?

Hallo zusammen! Ist zwar nicht direkt PKH, aber sowas ähnliches. Meine Chefin hat mich gebeten, hier mal nachzufragen. Sie ist als Beistand dem Nebenkläger in einer Strafsache beigeordnet. Wenn nun der Angeklagte freigesprochen wird, bekommt sie dann ihre Gebühren nicht bzw. muss der Nebenkläger die...
von JLKL
09.02.2010, 09:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VB abrechnen nach Einstellung ZV gg. Sicherheitsleistung?
Antworten: 4
Zugriffe: 697

Ok, super!

Vielen Dank!
von JLKL
09.02.2010, 09:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VB abrechnen nach Einstellung ZV gg. Sicherheitsleistung?
Antworten: 4
Zugriffe: 697

Anrechnung ist klar. :wink:
Nur das mit dem VB ist mir ein Rätsel. Wird die Gebühr 3308 wirklich abgerechnet, auch wenn Einspruch eingelegt wurde bzw. der Beschluss ergangen ist? Hatte da mal was drüber gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher.
von JLKL
09.02.2010, 09:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr abrechnen bei SCheidungsverfahren?
Antworten: 3
Zugriffe: 734

@Pepples:
Ok, das mit der Beratung vorab haben wir auch, rechnen die aber nicht ab. Ne Scheidung ist schon teuer genug. :wink:
von JLKL
09.02.2010, 09:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VB abrechnen nach Einstellung ZV gg. Sicherheitsleistung?
Antworten: 4
Zugriffe: 697

VB abrechnen nach Einstellung ZV gg. Sicherheitsleistung?

Hallo zusammen! Habe leider keinen Thread zu dem Thema gefunden und meine Chefin fragte, ob ich das schnell machen könnte. Mal eben, Ihr versteht? :wink: Folgender Fall: Wir haben den Gegner außergerichtlich angeschrieben. Dann MB beantragt. Dann VB beantragt. G hat Einspruch eingelegt. Ab ans Geric...
von JLKL
09.02.2010, 09:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr abrechnen bei SCheidungsverfahren?
Antworten: 3
Zugriffe: 734

Hallo!

Was macht Ihr denn bei Scheidungsverfahren außergerichtlich?
Also im Normalfall wird sofort der Scheidungsantrag bei Gericht eingereicht (vorher ist ja sonst nix) und daher wird nur die 3100 und die 3104 abgerechnet.

LG
von JLKL
08.02.2010, 13:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA MB, gerichtl. Verf. + AU
Antworten: 2
Zugriffe: 613

Danke sehr!

Also 60,00 EUR Pauschale bei M abrechnen? Cool, das wußte ich nicht.

Daß die GG angerechnet wird, jepp, das weiß ich. :wink:

:thx
von JLKL
08.02.2010, 12:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA MB, gerichtl. Verf. + AU
Antworten: 2
Zugriffe: 613

KFA MB, gerichtl. Verf. + AU

Hilfe! Ich will nur sicher gehen. Muss einen KFA machen. Wir haben G erst außergerichtlich angeschrieben. Dann MB. Widerspruch wurde eingelegt, Sache ans Gericht. Termin hat nicht stattgefunden. G hat ans Gericht geschrieben, daß Forderung richtig ist, er wolle Raten zahlen. Wir haben beantragt, Ane...