Die Suche ergab 512 Treffer

von Eve80
18.03.2009, 16:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungsvollstreckung einleiten - was ist gemeint?
Antworten: 5
Zugriffe: 823

Du kannst aber auch die "normale" ZV im Wege der Sicherungsvollstreckung machen. Wenn ihr Formulare für ZV habt, gibt es da ein Kreuzel für die Sicherungsvollstreckung, dann schickst du den GVZ hin und der sichert dann die Gegenstände, soweit pfändbar. Nur verwerten darf er halt nicht ;-)
von Eve80
13.03.2009, 09:00
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Doppelte Rechtshängigkeit MB und KfA?
Antworten: 7
Zugriffe: 1769

Würd ich auch so machen, hört sich für mich am Logischsten an :-D
von Eve80
13.03.2009, 08:43
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Doppelte Rechtshängigkeit MB und KfA?
Antworten: 7
Zugriffe: 1769

Äh... Also ihr habt den Mandanten gerichtlich vertreten, versteh ich das richtig?

Oder wart ihr nur außergerichtlich tätig?

Steh grad etwas auf dem Schlauch, wie das Gericht zu der Aufforderung kommt...
von Eve80
11.03.2009, 11:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Seid ihr auch immer knallhart?
Antworten: 25
Zugriffe: 2718

Am Anfang war ich auch noch so... Hab mir ein Ohr abkauen lassen, hab für alles Verständnis gezeigt, aber mittlerweile... Also es gibt schon Schuldner, bei denen merkt man dann, die meinen das tatsächlich so und von denen kommt dann was. Aber bei allen andern... Nix is... 1x nicht dran gehalten und ...
von Eve80
11.03.2009, 09:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Inso-Verfahren nach Forderungsanerkennung
Antworten: 5
Zugriffe: 1654

Mach das ganze schon über 8 Jahre und natürlich kann man über Sinn und Unsinn der einen oder anderen Vorschrift in der InsO streiten, aber prinzipiell hat man sich schon was dabei gedacht, als dieses Gesetz als "Ersatz" für die KO eingeführt wurde :-D Um hier eine kleine Bresche für alle L...
von Eve80
09.03.2009, 09:22
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid trotz abgegebener EV?
Antworten: 13
Zugriffe: 2061

Ist halt die Frage, ob sie die EV abgegeben hat, weil sie einfach den GVZ trotz Ankündigung nicht reingelassen hat oder ob sie tatsächlich nix hat... Wenns um nicht allzu viel geht, würd ich erstmal MB beantragen ohne das Kreuzchen bei der Durchführung zu machen und gleichzeitig Abschrift EV beantra...
von Eve80
07.03.2009, 18:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Privatinsolvenz - Lebensgefährte
Antworten: 11
Zugriffe: 1814

Die Sippenhaft wurde (zu recht) abgeschafft. Macht der eine Schulden, wird es für den andern (egal, ob Ehepartner oder Lebensgefährte) erst dann zum Problem, wenn er per Rechtsgeschäft bürgt :D Daß bei uns Eheleute im Verfahren sind, ist nur dann der Fall, wenn sie sich mit Krediten übernommen haben...
von Eve80
06.03.2009, 14:04
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: HILFE:-)) Insolvenzverfahren-Gefahr für erhaltene Zahlungen?
Antworten: 14
Zugriffe: 2709

Antragsteller steht normalerweise im Eröffnungsbeschluß ("auf eigenen Antrag" oder "auf Antrag des Gläubigers XY"). Mittlerweile steht auch teilweise das Antragsdatum im Beschluß (bei dem Punkt "wird heute, den ... um ... Uhr gemäß Antrag vom ... eröffnet"). Wenns nicht...
von Eve80
06.03.2009, 13:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung bzgl. Gläubigerin und Schuldner
Antworten: 4
Zugriffe: 1480

Das dürfte ziemlich egal sein... Aber wenn ihr eine habt, würd ich sie vorlegen, schadet nicht ;-)
von Eve80
06.03.2009, 09:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung bzgl. Gläubigerin und Schuldner
Antworten: 4
Zugriffe: 1480

Beim Gläubiger ist das egal, weil durch die Heirat keine Rechtsnachfolge begründet wird. Ich würd allerdings dazu schreiben Frau (Vorname) (jetziger Nachname) geb. (früherer Nachname), um Nachfragen zu vermeiden. Beim Schuldner ist halt die Frage, ob der Vorname einfach falsch vom Gericht eingesetzt...