Die Suche ergab 9 Treffer

von JetzterstRecht
09.01.2015, 10:21
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: neue 40 Euro Mahnkostenpauschale
Antworten: 102
Zugriffe: 34783

Re: neue 40 Euro Mahnkostenpauschale

Habe gerade mit dem Amtsgericht Hamburg telefoniert. Dort sagte man mir, dass man eintragen solle: Verzugspauschale § 288 Abs. 5 BGB :yeah

schönes WE

:wink1
von JetzterstRecht
20.02.2010, 12:57
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA Micro + Steuernummer
Antworten: 9
Zugriffe: 1921

Aber ist es denn überhaupt notwendig. Die Ausweisung der Steuernummer erfolgt doch nur, damit ein zum vorsteuerabzug berechtigter Mandant die gezahlte Mehrwertsteuer beim FA als Vorsteuer geltend machen kann und darf. Die Justizkasse kann das bekanntlich nicht, darum wird auch keine Steuernummer auf...
von JetzterstRecht
18.02.2010, 12:32
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA Micro und Steuerberatersoftware Agenda
Antworten: 0
Zugriffe: 1871

RA Micro und Steuerberatersoftware Agenda

Unser Steuerberater hat die Software "Agenda". Diese Software hat eine DATEV-Schnittstelle. Wir wollen nun unsere Jahresdaten dem Stb zur Verfügung stellen und sollen ihm die Daten im DATEV Format übersenden. Wir haben sämtliche RA-Micro-Konten mit seinem Kontenrahmen verglichen und entspr...
von JetzterstRecht
11.09.2009, 08:39
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Pfändung Wehrsold Eilt!
Antworten: 3
Zugriffe: 2496

Okay in diesem Thread ist schon seit einiger Zeit nichts geschrieben worden. Habe aber gerade ein ähnliches Problem und hier eine Adresse falls Ihr nicht wisst in welchem Truppenteil der Wehrpflichtige dient. Schriftliche Anfragen mit Darlegung des berechtigten Interesses und Geburtsdatum an: Person...
von JetzterstRecht
20.03.2009, 14:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 6
Zugriffe: 1009

Es ist egal von wem die GG außergerichtlich zu zahlen oder zu fordern ist. Selbst für den Fall, dass die GG nicht vom RA der Gegenseite abgerechnet wurde oder nicht vereinnahmt werden konnte, ist die GG auf die Verfahrensgebühr anzurechnen. (Bsp.: Beratungshilfe vorgerichtlich nicht bekommen, trotzd...
von JetzterstRecht
19.03.2009, 21:34
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Forderungsberechnung und Mahnbescheid
Antworten: 4
Zugriffe: 1243

Endlich habe ich heute meinen Fehler gefunden und will ihn hier noch schnell posten. Weshalb die Forderungsberechnung immer zuviel Zinsen auswies, ist ganz einfach. Ich habe bei der Eingabe von Mahngebühren oder anderen kleinen Beträgen in der Eingabemaske oft die "0", also "sonstige ...
von JetzterstRecht
18.03.2009, 08:40
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Verknüpfung mit Word
Antworten: 31
Zugriffe: 6359

So wie Baer70 geschrieben hat, funktioniert es auch bei Word 2003. Hatte das gleiche Problem, der Support hat mir dasso geschildert wie oben. Wirklichsuper einfach.
von JetzterstRecht
03.03.2009, 09:22
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Forderungsberechnung und Mahnbescheid
Antworten: 4
Zugriffe: 1243

Habe ich geprüft, Berechnung nach Bankenmethode ist ausgestellt. Aktiviere ich das Fenster ergibt sich nur eine geringfügige Änderung, jeden falls beseitigt dies nicht das Problem.
von JetzterstRecht
03.03.2009, 09:02
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Forderungsberechnung und Mahnbescheid
Antworten: 4
Zugriffe: 1243

Forderungsberechnung und Mahnbescheid

Habe ganz normal die Forderungsberechnung angefertigt, aus dieser heraus einen Mahnbescheid erstellt und per EDA versandt. Nun habe ich eine Monierung erhalten, wonach die ausgerechneten Zinsen nicht stimmen können. Habe daraufhin über einen Zinsrechner im Internet nachgerechnet und siehe da, RA-Mic...