Die Suche ergab 132 Treffer

von RA-Fee
06.01.2012, 10:40
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Solidaritätszuschlag
Antworten: 1
Zugriffe: 1067

Solidaritätszuschlag

Hallöchen,
wir haben seit Ende Dezember RA-Micro 7. Ich habe nun die Lohnabrechnungen gemacht und festgestellt, dass der Solidaritätszuschlag auf der Gehaltsabrechnung fehlt.

Kann mir jemand sagen, wo ich ihn eintrage. ich habe nichts gefunden.

:thx
von RA-Fee
27.05.2011, 15:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA mehrere Mdt + PKH
Antworten: 1
Zugriffe: 413

KFA mehrere Mdt + PKH

Hallo, wir haben 2 BEklagten vertreten und einen Vergleich geschlossen, wonach die Klägerin die Kosten des BEklagten zu 1 trägt und der Beklagte zu 2 trägt seine Kosten selbst. Diesem wurde PKH bewilligt und wir haben die Kosten auch von der GErichtskasse erhalten. Nun soll ich einen KFA einreichen....
von RA-Fee
05.05.2011, 14:17
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Kammerbeitrag
Antworten: 4
Zugriffe: 875

Kammerbeitrag

Kann mir jemand sagen, wo man den Kammerbeitrag eingibt, damit er auf der Gehaltsabrechnung erscheint?
von RA-Fee
18.04.2011, 17:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Außergerichtliche Gebühren
Antworten: 12
Zugriffe: 1312

Re: Außergerichtliche Gebühren

Ja, so wird es auch zukünftig laufen.
von RA-Fee
18.04.2011, 16:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Außergerichtliche Gebühren
Antworten: 12
Zugriffe: 1312

Re: Außergerichtliche Gebühren

Man müsste die GG auch im Kf-Verfahren geltend machen könne.
von RA-Fee
18.04.2011, 16:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Außergerichtliche Gebühren
Antworten: 12
Zugriffe: 1312

Re: Außergerichtliche Gebühren

Das ist aber doch nicht fair!
von RA-Fee
18.04.2011, 16:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Außergerichtliche Gebühren
Antworten: 12
Zugriffe: 1312

Außergerichtliche Gebühren

In einem Verfahren wurde ein Vergleich geschlossen, in dem die Kosten gegeneinander aufgehoben werden. Unser Mandant zahlt jedoch nicht unsere Gebühren. Ich habe nun einen KfA gem. § 11 RVG eingereicht. Jetzt wurde ich geben, den KfA zu überprüfen. Die außergerichtlichen Kosten könnten nicht festges...
von RA-Fee
24.02.2011, 09:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Muss PKH rückerstattet werden bei Zahlung des Schuldners?
Antworten: 2
Zugriffe: 806

Muss PKH rückerstattet werden bei Zahlung des Schuldners?

Guten Morgen, unserer Mdt. (Gläubigerin) wurde PKH für die ZV gegen ihren Mann wegen Unterhaltsrückständen gewährt. Es bestehen ca. 5.000,00 € Rückstände. Es wurden bereits ZV-Maßnahmen in die WEge geleitet. Nun hat der Schuldner eine Teilzahlung geleistet. Wie gehe ich vor? Würde das Geld an unsere...
von RA-Fee
16.02.2011, 15:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilanerkenntnis, welchen Streitwert???
Antworten: 3
Zugriffe: 1042

Re: Teilanerkenntnis, welchen Streitwert???

Vielen lieben dank, war nur nicht ganz so sicher
von RA-Fee
15.02.2011, 14:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilanerkenntnis, welchen Streitwert???
Antworten: 3
Zugriffe: 1042

Teilanerkenntnis, welchen Streitwert???

Wir haben für den AG Widerspruch erhoben gegen eine Forderung in Höhe von 3726,60. In der Klageerwiderung haben 761,60 anerkannt. Im Anerkenntnisurteil steht nun, dass der KLäger 80 % und der BEklagte 20% der Kosten trägt. Danach kam es zum Termin. Im Termin hat der Kläger die Forderung in Höhe von ...