Die Suche ergab 36 Treffer

von sinus
05.06.2020, 08:49
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert Klage Widerklage
Antworten: 1
Zugriffe: 430

Streitwert Klage Widerklage

Mal angenommen einer Klage wird stattgegeben und die Widerklage abgewiesen. der Streitwertbeschluss lautet: Klage 10.000 € Widerklage 6000 € (ein Gesamtstreitwert wird nicht festgesetzt. ) K geht von Gesamtstreitwert 16.000 aus und stellt daraus Kostenfestsetzungsantrag. B meint, das Sachverhalt ide...
von sinus
05.09.2013, 16:37
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH neues Verfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 933

Re: PKH neues Verfahren

Danke, Dh durch die Verbindung zum Az. zu dem pkh Gewährt wurde, wird das verfahren dann einheitlich fortgeführt, ohne das extra kosten anfallen ???
von sinus
05.09.2013, 10:14
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH neues Verfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 933

PKH neues Verfahren

wie haben PKH beantragt und bewilligt bekommen, dann aber versehentlich bei Einreichung der Klage zum Zwecke der Zustellung das Aktenzeichen nicht angegeben. Das Gericht hat daraufhin ein neues Aktenzeichen/Verfahren angelegt - auf den Fehler wurde das Gericht inzwischen hingewiesen, dass aber hat b...
von sinus
08.08.2013, 16:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsvertreter - Abrechnung
Antworten: 5
Zugriffe: 634

Re: Terminsvertreter - Abrechnung

Danke :wink:
von sinus
08.08.2013, 09:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsvertreter - Abrechnung
Antworten: 5
Zugriffe: 634

Terminsvertreter - Abrechnung

wenn Anwalt A den Anwalt B mit der terminsvertretung für seinen Mandanten beauftragt hat gegen Erstattung der Terminsgebühr und B schließt im Termin einen unwiderruflichen Vergleich - wem steht dann die Vergleichsgebühr zu ?
(gibt es hierzu konkrete gesetzliche Regelungen ?)
von sinus
16.01.2013, 11:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 2 Gesamtgläubiger - 1 Rechtsschutz
Antworten: 9
Zugriffe: 1449

Re: 2 Gesamtgläubiger - 1 Rechtsschutz

Hallo, ich linke mich mal zu Thema ein - ähnlicher Fall liegt mir vor - RA hat für zwei Gläubiger (Gesamtgläubiger) eines Darlehensvertrages Anspruch gegenüber Bank eingeklagt, G1 ist rechtsschutzversichert, G2 nicht - RSV will nur 50 % der Honorarnote zahlen- gibt es zu dieser Problematik Rechtspre...
von sinus
05.01.2012, 13:39
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Scheidungsbeschluss Rechtskraftvermerk
Antworten: 1
Zugriffe: 1349

Scheidungsbeschluss Rechtskraftvermerk

wie muss ein Rechtskraftvermerk aussehen? der Scheidungsbeschluss nach beiderseitigem Rechtsmittelverzicht wurde erlassen und der Kanzlei zugestellt - auf der Ausfertigung des Beschlusses wurde unten eingefügt - Ziffer 1 des Beschlusses ist rechtskräftig seit... stellt dieser Satz bereits den Rechts...
von sinus
06.09.2011, 15:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Auskunft PfÜB
Antworten: 3
Zugriffe: 746

Auskunft PfÜB

wie kann im folgendem Fall vorgegangen werden? der Gläubiger hat gegen den Schuldner einen Titel - da der Schuldner nicht zahlt, leitet der Gl. ZwV-maßnahmen ein, u.a. einen PfüB an einen bekannten Drittschuldner (Arbeitgeber)- dieser teilt mit, dass der Anspruch des Schuldners schon vorrangig gepfä...
von sinus
22.02.2010, 13:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Terminsvertretung
Antworten: 3
Zugriffe: 812

danke - aber eine konkrete Vereinbarung über die Fälligkeit fehlt - eigentlich ist doch letztlich der Unterbevollmächtigte ein ganz normaler Beauftragter, der nach 614 BGB nach Erbringung der Dienste seine Vergütung verlangen kann - oder gilt hier § 8 RVG