Die Suche ergab 587 Treffer

von rebru82
19.09.2013, 09:41
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Rechtsfachwirt 2013 in Kiel
Antworten: 62
Zugriffe: 9002

Re: Rechtsfachwirt 2013 in Kiel

Danke für die Info, auf der Internetseite stand nämlich, dass das Einkommen angerechnet werden würde. http://www.bafoeg-aktuell.de/karriere/meister-bafoeg/#Anspruch Aber wenn es vermögensunabhängig ist, ist es noch besser. Mein Chef hat noch nicht endgültig bestätigt, dass er die Kosten übernimmt. A...
von rebru82
19.09.2013, 09:27
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Rechtsfachwirt 2013 in Kiel
Antworten: 62
Zugriffe: 9002

Re: Rechtsfachwirt 2013 in Kiel

Hi, hat jemand da Erfahrung, wie das mit dem Meister-Bafög ist? Ich arbeite ja vollzeit nebenher mit einem entsprechenden Einkommen.

Würde es aber dennoch gerne in Anspruch nehmen, damit mein Chef nicht alles zahlen muss.
von rebru82
04.09.2013, 16:38
Forum: Erbrecht
Thema: Löschungsfähige Quittung durch einen Erben
Antworten: 2
Zugriffe: 707

Re: Löschungsfähige Quittung durch einen Erben

:thx
werde dann mal die frohe Kunde geben
von rebru82
04.09.2013, 11:43
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Einverständniserklärung / Vollmacht mit Entwurf
Antworten: 2
Zugriffe: 2412

Re: Einverständniserklärung / Vollmacht mit Entwurf

:thx für die Bestätigung. Ich werde das meinem Chef noch einmal bestätigen. Was die anderen Notariate gerechnet haben, weiß ich leider nicht. Die Mandantin ist in ihrer Erklärung leider sehr schwierig.
von rebru82
03.09.2013, 10:59
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Einverständniserklärung / Vollmacht mit Entwurf
Antworten: 2
Zugriffe: 2412

Einverständniserklärung / Vollmacht mit Entwurf

Hi, die Sache ist etwas eilbedürftig. Ich habe hier eine Einverständniserklärung, dass die Mutter (Mandantin) damit einverstanden ist, dass deren Tochter gemeinsam mit der Großmutter ins Ausland reisen darf. Weiter ist eine Vollmacht aufgenommen, damit die Großmutter in gesundheitlichen ANgelegenhei...
von rebru82
02.08.2013, 16:38
Forum: Erbrecht
Thema: Löschungsfähige Quittung durch einen Erben
Antworten: 2
Zugriffe: 707

Löschungsfähige Quittung durch einen Erben

Da die SuFu mir nicht geholfen hat, frag ich mal direkt. Hat jemand Erfahrung damit, ob es möglich ist, eine löschungsfähige Quittung wegen einer Sicherungshypothek nur durch einen Erben wirksam unterzeichnen zu lassen? Der Gläubiger ist verstorben und beerbt worden von a, b und c. a ist derzeit ist...
von rebru82
27.06.2013, 14:09
Forum: Erbrecht
Thema: Erbverzichtsvertrag in notarieller Verwahrung
Antworten: 4
Zugriffe: 1091

Re: Erbverzichtsvertrag in notarieller Verwahrung

Gem. § 18 Abs. 4 DONot "können" Erbverträge gesondert aufgehoben werden, müssen es aber nicht. Ich lasse die Urschrift auch aufgrund der gewünschten "offenen Verwahrung" einfach in der Urkundensammlung.
von rebru82
27.06.2013, 10:20
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: nur teilweise Zustimmung der Sicherungsabrede
Antworten: 2
Zugriffe: 790

Re: nur teilweise Zustimmung der Sicherungsabrede

:thx für den Hinweis, Urkunden sind noch nicht raus. Werde dann meinem Chef mal vorschlagen, eine Ermäßigung zu beurkunden.

Falls du das Aktenzeichen des BGH finden solltest, wäre ich dankbar. Dann kann ich das meinem Chef mal vorlegen.
von rebru82
27.06.2013, 09:29
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Unterschriftsbeglaubigung unter Duldungsvollmacht KostO
Antworten: 2
Zugriffe: 634

Re: Unterschriftsbeglaubigung unter Duldungsvollmacht KostO

Nähere Angaben wären noch hilfreich. Da hier nur eine UBegl. vorgenommen wurde, gehe ich davon aus, dass der Mandant nicht persönlich Schuldner ist, sondern ggf. der Ehegatte. Es soll also nur dulden, dass die Zwangsvollstreckung erfolgt. Wenn er die ZV aus den Grundschulden dulden soll, hättest du ...
von rebru82
27.06.2013, 09:24
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Umschreib.Vollstreckungsklausel-Nachweis Abtretung
Antworten: 14
Zugriffe: 4170

Re: Umschreib.Vollstreckungsklausel-Nachweis Abtretung

Ich würde mal mit der Bank reden, wie die es haben wollen. Entweder müssen die noch einen Grundbuchberichtigungsantrag aufgrund der Umfirmierung stellen, oder die lassen es erstmal so stehen. Ich würde es immer so machen, wie in der Abtretung steht, da sich aus der Abtretung ja dann der Auftrag ergi...