Die Suche ergab 240 Treffer

von Venus86
04.01.2012, 10:31
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenschutz beantragen
Antworten: 2
Zugriffe: 1115

Kostenschutz beantragen

Noch eine Frage,

ich soll bei der Versicherung Kostenschutz beantragen wegen einer einstweiligen Verfügung, was muss man da genau schreiben? :pfeif
von Venus86
04.01.2012, 09:13
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzung Gebühren Terminsvertreter
Antworten: 5
Zugriffe: 1215

Re: Kostenfestsetzung Gebühren Terminsvertreter

Also vereinbart wurde die Hälfte der angefallenen Gebühren. Die Frage ist nur ob ich das bei Gericht so festsetzen lassen kann die 3100, 3401 und 3402.
von Venus86
04.01.2012, 08:53
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzung Gebühren Terminsvertreter
Antworten: 5
Zugriffe: 1215

Kostenfestsetzung Gebühren Terminsvertreter

Hallo :), wir hatten in einer Angelegenheit einen Terminsvertreter beauftragt. Ich soll jetzt Kostenfestsetzung beantragen. Der Terminsvertreter schickt uns seine Rechnung zu und setzt 1,3 3100, 0,65 3401 und 1,2 3402 an + 20 € Auslagen + MwSt, davon 1/2 (Gebührenvereinbarung = die hälfte der angefa...
von Venus86
14.07.2011, 15:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid Anwaltsgebühr
Antworten: 7
Zugriffe: 1163

Re: Mahnbescheid Anwaltsgebühr

Wollte es nur mal wissen! :thx
von Venus86
14.07.2011, 15:23
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid Anwaltsgebühr
Antworten: 7
Zugriffe: 1163

Re: Mahnbescheid Anwaltsgebühr

Oder wenn der Chef die Gebühren im eigenen Namen geltend macht gegenüber dem Mandanten oder?
von Venus86
14.07.2011, 13:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid Anwaltsgebühr
Antworten: 7
Zugriffe: 1163

Re: Mahnbescheid Anwaltsgebühr

Dann müsste ich doch aber mit MwSt geltend machen oder? Weil ich die ohne MwSt geltend machen soll laut Chef!
von Venus86
14.07.2011, 12:55
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid Anwaltsgebühr
Antworten: 7
Zugriffe: 1163

Mahnbescheid Anwaltsgebühr

Hallo! Ich soll einen Mahnbescheid machen. Es geht um unsere Anwaltsvergütung. Wir haben die Gegenseite außergericht aufgefordert einen bestimmten Betrag zu zahlen. Die Gegenseite hat gezahlt, nur unsere Anwaltsgebühren nicht! Muss ich jetzt als Antragsteller unsere Mandanten oder meinen Chef nehmen?
von Venus86
18.05.2011, 17:45
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vollstreckung aus Teilversäumnisurteil
Antworten: 6
Zugriffe: 1133

Vollstreckung aus Teilversäumnisurteil

Hallo, habe hier in einer Sache ein Teilversäumnisurteil auf Zahlung. Hier steht jetzt, dass der Beklagte zu 1) als Gesamtschuldner zur Zahlung verurteilt wird. Wir haben zwei Beklagte. Darf ich jetzt nur gegen diesen einen Beklagten vollstrecken?