Die Suche ergab 41 Treffer

von Nordlicht-Ela
21.04.2009, 10:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Lohnpfändung aus Unterhalt, jetzt Insoeröffnung
Antworten: 4
Zugriffe: 592

Lohnpfändung aus Unterhalt, jetzt Insoeröffnung

Hallo, brauch mal eure Hilfe! Habe eine erfolgreiche Lohnpfändung aus Ehegattenunterhalt rückwirkend ausgebracht, worauf nach Stress und hin und her endlich eine höhere Zahlung eingetroffen ist. Gleich danach trudelt der Inso-Eröffnungsbeschluss hier ein. Es gibt zwei Titel aus rückwirkenden und lau...
von Nordlicht-Ela
21.04.2009, 09:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Was passiert mit der Pfändung bei Privatinsolvenz?
Antworten: 7
Zugriffe: 5418

Guten Morgen Nicole, alle Zahlungen, die 3 Monate nachEröffnung des Insoverfahrens geflossen sind, fallen unter die Rückschlagsperre, d.h. sind ggf. zurückzuzahlen. Du solltest dich auf keinen Fall einschüchtern lassen. Erst einmal muss er den außergerichtlichen Einigungsversuch durchlaufen. Und all...
von Nordlicht-Ela
01.04.2009, 18:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Aufhebung Wohlverhaltensphase?
Antworten: 15
Zugriffe: 1731

Ja, genau, darum ging es ja: die neue Entscheidung des BGH vom 09.10.2008 - IX ZB 212/07. Denn bisher war m.W. die Rechtslage so, dass ein Schaden zu Lasten eines Inso-Gläubigers entstanden sein musste. Man könnte auch dahin überlegen, einen Kleinteil der nicht angemeldeten Forderung zu diesem Zweck...
von Nordlicht-Ela
01.04.2009, 15:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Aufhebung Wohlverhaltensphase?
Antworten: 15
Zugriffe: 1731

Bitte gib mit kurze Info, falls es geklappt hat. Weil solche Entscheidungen können wir ja brauchen.

LG Ela
von Nordlicht-Ela
01.04.2009, 15:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Aufhebung Wohlverhaltensphase?
Antworten: 15
Zugriffe: 1731

Noch ein Tipp: Oft ist in der Akte ein altes Vermögensverzeichnis auf Antrag eines anderen Gläubigers. Dann bei diesem anfragen.

Vielleicht klappts ja mit der neuen BGH-Entscheidung vom 09.10.08 (Würd mich allerdings wundern)
von Nordlicht-Ela
01.04.2009, 15:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Aufhebung Wohlverhaltensphase?
Antworten: 15
Zugriffe: 1731

Ich würde beim Insogericht versuchen, in die Gläubigertabelle Einsicht zu bekommen. Meist prüfen die allerdings, ob man tatsächlich am Verfahren beteiligt ist. Vielleicht ist euch ja auch ein anderer Inso-Gläubiger bekannt. Falls ein anderer Inso-Gläbiger bekannt ist, dann diesem die Situation steck...
von Nordlicht-Ela
29.01.2009, 18:44
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notaranderkonto - bei Grundstückskaufvertrag noch üblich?
Antworten: 3
Zugriffe: 1603

Danke dir! Na denn ...

Kann mich noch erinnern, dass das bei uns in Niedersachsen in der Praxis immer so abgewickelt wurde.
von Nordlicht-Ela
29.01.2009, 16:46
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notaranderkonto - bei Grundstückskaufvertrag noch üblich?
Antworten: 3
Zugriffe: 1603

Notaranderkonto - bei Grundstückskaufvertrag noch üblich?

Hallo, ich als Nicht-mehr-Notarfachangestellte hab mal eine Frage in die Runde: Ist es nicht mehr allgemein üblich, bei normalen Grundstückskaufverträgen die Kaufpreiszahlung über ein Notaranderkonto abzuwickeln? Früher war das m.W. allgemein üblich, aber wir haben grad einen Fall hier, in dem der b...
von Nordlicht-Ela
29.12.2008, 10:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb wg. Außenständen
Antworten: 8
Zugriffe: 1012

Also ich würd da schreiben:


Gepfändet werden sämtliche Ansprüche, Rechte und Pflichten, u.a. aus Speditionskosten.

Guten Rutsch!
von Nordlicht-Ela
29.12.2008, 09:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Versagung Restschuldbefreiung
Antworten: 2
Zugriffe: 856

Danke für deine Resonanz! Ich hoffe, du hattest schöne Feiertage. Wir sind in diesem Fall durch einen Inso-Gläuber beauftragt worden, eine mögliche Versagung der Restschuldbefreiung durchzusetzen. M.E. hat der Schuldner dadurch, dass er seine neue Gewerbeanmeldung nicht rechtzeitig dem Treuhänder an...