Die Suche ergab 366 Treffer

von Jule69
09.09.2013, 08:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Berliner Räumung
Antworten: 63
Zugriffe: 11765

Re: Berliner Räumung

Ich glaube, dass ist so nicht richtig, § 885 ZPO ist die klassische Räumung und § 885a ZPO ist die Berliner Räumung, beschränkte Räumung und Berliner Räumung sind meines Erachtens dasselbe, so zumindest laut Beitrag in der Vollstreckung effektiv im April 2013
von Jule69
27.08.2013, 15:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung arbeitsgerichtlicher Vergleich
Antworten: 1
Zugriffe: 401

Zustellung arbeitsgerichtlicher Vergleich

Ich habe hier einen arbeitsgerichtlichen Vergleich, den ich eigentlich an den Anwalt der Gegenseite zustellen müsste. Nun wird mir dieser aber nicht das EB zurückschicken, weil er der Meinung ist, sein Mandant hätte den Vergleich bereits erfüllt (ist aber nicht so). Würdet Ihr entweder 1. Den Gerich...
von Jule69
01.08.2013, 14:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abwendung ZV durch Sicherheitsleistung Schuldner
Antworten: 3
Zugriffe: 730

Re: Abwendung ZV durch Sicherheitsleistung Schuldner

ui..ok...das war mir neu..DANKE
von Jule69
01.08.2013, 14:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abwendung ZV durch Sicherheitsleistung Schuldner
Antworten: 3
Zugriffe: 730

Abwendung ZV durch Sicherheitsleistung Schuldner

Hallo, habe folgenden Fall und bräuchte mal Eure Meinung: Habe aus einem KfB heraus einen PfÜb beantragt. Auf dem KfB steht: Der zugrunde liegende Titel ist vorläufig vollstreckbar. Die Beklagten können die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 3.000,00 € abwenden, sofern nicht die Klä...
von Jule69
19.07.2013, 10:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: VA-Abnahme unter Privatadresse GF bei einer GmbH
Antworten: 10
Zugriffe: 9704

Re: VA-Abnahme unter Privatadresse GF bei einer GmbH

Du kannst dem GF trotzdem die VA abnehmen lassen. Zuständig ist halt nur der GVZ am Geschäftssitz des Schudnerin: Befinden sich Geschäftssitz der Schuldner-GmbH und Wohnort des Geschäftsführers nicht in demselben Zuständigkeitsbezirk des Gerichtsvollziehers, bleibt derfür den Geschäftssitz zuständig...
von Jule69
19.07.2013, 08:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Umfang Pfändung
Antworten: 2
Zugriffe: 792

Re: Umfang Pfändung

ich würde mit § 788 (1) ZPO argumentieren. Die Zustellungskosten sind notwendige Kosten der ZV und daher vom Schuldner zu tragen. Die Bank hat hier meines Erachtens überhaupt gar keine rechtliche Handhabe Einwendungen zu erheben. Sie ist ja nur der Drittschuldner und das Konto ist solange gesperrt, ...
von Jule69
18.07.2013, 07:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung Zahlungsverbot
Antworten: 11
Zugriffe: 1310

Re: Zustellung Zahlungsverbot

Vielen Dank, das werde ich tun :-) Ist aus dem Teilungsplan die Bankverbindung ersichtlich?
von Jule69
17.07.2013, 15:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung Zahlungsverbot
Antworten: 11
Zugriffe: 1310

Re: Zustellung Zahlungsverbot

Danke trotzdem erst einmal. Ich mache gerade noch einmal ein Telefax an die GVZ fertig, hatte noch ein paar Rechtsprechungen im Internet gefunden zwecks Zustellung...mal schauen
von Jule69
17.07.2013, 14:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung Zahlungsverbot
Antworten: 11
Zugriffe: 1310

Re: Zustellung Zahlungsverbot

ja die Schuldnerin bekommt 200.000,00 € ausgezahlt. Hat sich bislang bei Gericht jedoch nicht gemeldet, keine Kontodaten mitgeteilt und auch noch keine neue Anschrift. Unter der Anschrift unter der das VZV zugestellt werden soll, konnte das Gericht bislang auch alles zustellen, nur meine GVZ macht Z...
von Jule69
17.07.2013, 13:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung Zahlungsverbot
Antworten: 11
Zugriffe: 1310

Re: Zustellung Zahlungsverbot

es kommt ja nicht darauf an, wann die Versteigerung war, das war ja auch nicht meine Frage..es liegen auch keine weiteren Pfändungen vor, von daher wäre ein zweites VZV durchaus wirksam, was mir jetzt aber im moment auch nicht weiterhilft, wenn die GVZ dieses nicht zustellen mag